Ist ja auch klar, sind für Motorräder gedacht ;)
Wie wäre es denn mit einfachen Golf-Scheinwerfern? Gibt's in allen möglichen Farben mit E-Kennzeichnung, ob die ergiebiger sind, sei dahingestellt.
Ersatz-Hauptscheinwerfer
Ersatz-Hauptscheinwerfer
Hallo,
also, bei den Klarglas von Louis mußt du nur alte raus und neue rein! Weder Flexen noch Feilen und sogar die Höhenverstellung funzt noch!! (großer Vorteil: Kunststoff rostet nicht)
Das assymetrische hab ich gar nicht gemerkt, wenn ich ehrlich bin!
Weiß natürlich auch nicht, wie das beim TÜV ist, ob die es überhaupt merken, und dann, na ja, die Scheinwerfer haben ja sogar eine E-Nummer! Sind in der EU-Zugelassen!? Dürfte ja nichts falsches sein!
Viele Grüße aus Franken
also, bei den Klarglas von Louis mußt du nur alte raus und neue rein! Weder Flexen noch Feilen und sogar die Höhenverstellung funzt noch!! (großer Vorteil: Kunststoff rostet nicht)
Das assymetrische hab ich gar nicht gemerkt, wenn ich ehrlich bin!
Weiß natürlich auch nicht, wie das beim TÜV ist, ob die es überhaupt merken, und dann, na ja, die Scheinwerfer haben ja sogar eine E-Nummer! Sind in der EU-Zugelassen!? Dürfte ja nichts falsches sein!
Viele Grüße aus Franken
Ersatz-Hauptscheinwerfer
Ist ja auch klar, sind für Motorräder gedacht ;)
Wie wäre es denn mit einfachen Golf-Scheinwerfern? Gibt's in allen möglichen Farben mit E-Kennzeichnung, ob die ergiebiger sind, sei dahingestellt.
mein moped z. b. hat auch assymetrisches licht.... ::)
golf scheinwerfer passen nicht, hab ich auch schon probiert, die
sind zu gross, da bekommst du den chromring nicht drüber. ;)
asp hat ja welche mit assymetrischem licht im programm,
die sehen im katalog nur so plünnig aus.... 8)

Gruss Rolf aus Tolk :-)
Ersatz-Hauptscheinwerfer
die von louis hatte ich auch schon mal probiert, ich hab´ die
aber zurückgeschickt, weil die kein assymetrisches licht haben... ::)
Hmmm, meint ihr nicht dass wir durch die Höhe unserer Fahrzeuge automatisch "jeden" blenden, egal ob symmetrisch oder asymmetrisch?? ::)
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 233
- Registriert: Freitag 19. März 2004, 00:46
- Wohnort: Ostwestfalen
Ersatz-Hauptscheinwerfer
Hmmm, meint ihr nicht dass wir durch die Höhe unserer Fahrzeuge automatisch "jeden" blenden, egal ob symmetrisch oder asymmetrisch?? ::)
Kommt auf die richtige Einstellung an. Solange der äusserste Punkt der Scheinwerfer für Abblendlicht nicht über 1200mm liegt, ist es zulässig!
Thorty


Ersatz-Hauptscheinwerfer
Asymmetrisches Abblendlicht ist Pficht bei meinem Jeep. Da kann ich die Reflektoren leider nicht verwenden :(.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Ersatz-Hauptscheinwerfer
Hmmm, meint ihr nicht dass wir durch die Höhe unserer Fahrzeuge automatisch "jeden" blenden, egal ob symmetrisch oder asymmetrisch?? ::)
wenn´s richtig eingestellt ist, dann wird auch keiner geblendet... ;)
ich war mit dem licht halt unzufrieden, das ist so, als wenn du
mit nebelscheinwerfern fährst....


Gruss Rolf aus Tolk :-)
Ersatz-Hauptscheinwerfer
wie der zufall es so will, bin ich nun fündig geworden... :D
das sind klarglasscheinwerfer vom land rover defender
60years sondermodell... ::) ;D
die passen wie angegossen ohne änderungen und machen gutes licht. :)
standlichtfassungen sind auch drin....
ich habe die leicht gebraucht günstig geschossen, neu kosten
die gut 130€ das stück.... :o



das sind klarglasscheinwerfer vom land rover defender
60years sondermodell... ::) ;D
die passen wie angegossen ohne änderungen und machen gutes licht. :)
standlichtfassungen sind auch drin....
ich habe die leicht gebraucht günstig geschossen, neu kosten
die gut 130€ das stück.... :o

Gruss Rolf aus Tolk :-)