Hi, Folks.
Mit großem Erstaunen habe ich festgestellt, dass ich auf meinem XJ (Bj. 1997) tatsächlich Sommerreifen habe. So kann man sich irren... Nicht mal eine M+S Kennung besitzen sie. (Es sind Bridgestone Dueler HTS).
Nun habe ich auf meinem "Oldie", ein 90er XJ, noch die Cooper Discoverer ATR drauf. Nach einiger Recherche im Internet habe ich die Bezeichnungen "Sommerreifen, Offroadreifen, Mischreifen, Ganzjahresreifen" gefunden. Bei einer Seite stand "M+S kennzeichnet einen Winterreifen". Daneben, bei genanntem Cooperreifen stand "Sommerreifen, M+S". Also wissen die wohl selbst nicht, was sie schreiben...
Nun die Frage: Ich habe vor, die Rad / Reifenkombination vom 90er XJ auf meinen 97er XJ umzustecken. Dann hat er 265 / 70 R 15. Die müssen wieder eingetragen werden, der Tacho muss gecheckt werden, und, und, und...
Passt das mit den Felgen überhaupt, oder sollte ich für meinen 97er XJ doch lieber in der vorhandenen Größe ein paar Winterschlappen organisieren?
Fragen über Fragen...
Danke euch schonmal!
Viele Grüße vom Markus.
P.S.: Mir sind zwar die Reifenbezeichnungen bekannt, aber wenn man auf jeder Internetseite anders liest, weiß man am Ende garnicht mehr, wo man ist.......
Reifen - Bin leicht irritiert
Reifen - Bin leicht irritiert
hi markus,
die räder von deinem oldie passen auf den neueren, ob
du die da raufmontieren willst oder nicht, musst du selbst entscheiden.
der discoverer atr ist ein sommerreifen mit m+s kennung,
also kein winterreifen. ;)
um mal bei cooper zu bleiben, als winterreifen bieten die
den weathermaster st2 und den discoverer m+s an, das sind
reine winterreifen.
wenn du die profile von den beiden mit dem des atr vergleichst,
erkennst du auch den unterschied zwischen reinen winterreifen
und sommerreifen mit m+s kennung.
das sollte dir die suche nach winterreifen erleichtern. :)

die räder von deinem oldie passen auf den neueren, ob
du die da raufmontieren willst oder nicht, musst du selbst entscheiden.
der discoverer atr ist ein sommerreifen mit m+s kennung,
also kein winterreifen. ;)
um mal bei cooper zu bleiben, als winterreifen bieten die
den weathermaster st2 und den discoverer m+s an, das sind
reine winterreifen.
wenn du die profile von den beiden mit dem des atr vergleichst,
erkennst du auch den unterschied zwischen reinen winterreifen
und sommerreifen mit m+s kennung.
das sollte dir die suche nach winterreifen erleichtern. :)

Gruss Rolf aus Tolk :-)
Reifen - Bin leicht irritiert
Moin!
Ich habe das Problem soeben gelöst.
Nachdem ich mich durch eine endlose Auswahl an Reifen gewühlt habe, und auch missverständliche Websiten durchsucht habe, habe ich mich für vier neue Ganzjahresreifen mit M+S Kennung entschieden.
Anscheinend ist auch die Größe 255 / 60 R15 eher exotisch, einige hatten garnichts in dieser Größe...
Nun habe ich vier Reifen bestellt... Mal seh'n, wann sie kommen, dann hat sich das Problem gelöst...
Danke übrigens für die ausführliche Antwort! :-)
Bis das klappt werde ich wohl mit dem Chevy meines Vaters zur Arbeit fahren... Ist auch mal was anderes, anstatt Jeep 'nen Chevy Van mit ATs zu fahren :-)
Grüße vom Markus ;-)
Ich habe das Problem soeben gelöst.
Nachdem ich mich durch eine endlose Auswahl an Reifen gewühlt habe, und auch missverständliche Websiten durchsucht habe, habe ich mich für vier neue Ganzjahresreifen mit M+S Kennung entschieden.
Anscheinend ist auch die Größe 255 / 60 R15 eher exotisch, einige hatten garnichts in dieser Größe...
Nun habe ich vier Reifen bestellt... Mal seh'n, wann sie kommen, dann hat sich das Problem gelöst...
Danke übrigens für die ausführliche Antwort! :-)
Bis das klappt werde ich wohl mit dem Chevy meines Vaters zur Arbeit fahren... Ist auch mal was anderes, anstatt Jeep 'nen Chevy Van mit ATs zu fahren :-)
Grüße vom Markus ;-)
Reifen - Bin leicht irritiert
na, hoffentlich sind´s auch ganzjahresreifen. ::)
die m+s kennung hat damit nämlich rein gar nix zu tun.... ::)

die m+s kennung hat damit nämlich rein gar nix zu tun.... ::)

Gruss Rolf aus Tolk :-)
-
- Junior Jeeper
- Beiträge: 45
- Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 22:34
Reifen - Bin leicht irritiert
na, hoffentlich sind´s auch ganzjahresreifen. ::)
die m+s kennung hat damit nämlich rein gar nix zu tun.... ::)
Jupp,
und mit Cooper Discoverer M&S , hätte Markus auf seinem Indianer einen sehr guten Reifen gehabt,
Sommer`s Winter`s und Geläääände.

Fahr ich ganzjährig jetzt schon über 70000km,Profil immer noch mind 8mm. ;D
@ Markus ,vielleicht sollte man auch ein bischen Zeit nach Fragen übrig haben, um auf Antworten zu warten,die ev. hilfreich sein könnten, weshalb sonst überhaupt fragen :-/ ;)

Gruß,Christel
95erYJ <--SCOUT--<<, & 2,7CRD OVERLAND :-)
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 1. November 2009, 05:03
Reifen - Bin leicht irritiert
Moin!
Ich habe das Problem soeben gelöst.
habe ich mich für vier neue Ganzjahresreifen mit M+S Kennung entschieden.
Anscheinend ist auch die Größe 225 / 60 R15 eher exotisch, einige hatten garnichts in dieser Größe...
Nun habe ich vier Reifen bestellt... Mal seh'n, wann sie kommen, dann hat sich das Problem gelöst...
;-)
255/60? Performancedimension... Der letzte Winter mit der Reifengröße war ein Alptraum!!!! :o
Seit Montag: 225/75 M&S: KEIN Vergleich, einfach halber Bremsweg und überhaupt, SEHR entspanntes Fahren ;D
JKU 2.8 CRD "MOAB" MY 2014 pimped by Rolf Sprengart 2016
-
- Advanced Jeeper
- Beiträge: 53
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 21:31
Reifen - Bin leicht irritiert
Ganzjahresreifen sind nichts halbes und nichts ganzes.Zumindest für uns hier im Erzgebirge mit viel Schnee im Winter. Bei Schnee geht nichts über ECHTE Lamellenwinterreifen,auf meinem Wrangler habe ich Cooper Discoverer M&S in 265/75 R16.Die Reifen funktionieren wunderbar.Die M&S-Kennzeichnung auf z.Bsp. MT-Reifen ist trügerisch,weil diese die Reifenhersteller einfach ohne jede Anforderung an den Reifen verwenden können.
Das Schneeflocken-Symbol gibt da schon mehr Aufschluß über die Verwendungsmöglichkeit.
Wer jemals einen Wrangler mit MT`s bei Schnee gefahren hat,wird mir zustimmen.
Ganzjahresreifen würde ich jedenfalls nur in schneearmen Gegenden im Flachland empfehlen.
...Meine Meinung
Viele Grüße,
der Bernd
Das Schneeflocken-Symbol gibt da schon mehr Aufschluß über die Verwendungsmöglichkeit.
Wer jemals einen Wrangler mit MT`s bei Schnee gefahren hat,wird mir zustimmen.
Ganzjahresreifen würde ich jedenfalls nur in schneearmen Gegenden im Flachland empfehlen.
...Meine Meinung
Viele Grüße,
der Bernd
Wrangler Rubicon (2003)mit 2"K&S-Fahrwerk,1" BL, 1"ML, flache Getriebeplatte,285/75R16 BFG MT
- Copli
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 194
- Registriert: Sonntag 6. April 2008, 00:18
- Wohnort: BDF / SH - der echte Norden
- Has thanked: 6 mal
- Dank erhalten: 19 mal
- Kontaktdaten:
Reifen - Bin leicht irritiert
...für jeden untergrund den richtigen reifen...
...daher im winter nur "echte" winterreifen... - möchte meine cooper weathermaster s/t2, 225/75R15, nicht missen... 8) 8)


...daher im winter nur "echte" winterreifen... - möchte meine cooper weathermaster s/t2, 225/75R15, nicht missen... 8) 8)
2014' JKU, 2.8 CRD, Sahara, schwarz, BlackViking 2.0
Pimped by Rolf Sprengart 2016 & 2017 & 2018 & 2019
1998' XJ, 4.0 Limited, schwarz - R.I.P 2014 - BlackViking
Pimped by Rolf Sprengart 2016 & 2017 & 2018 & 2019
1998' XJ, 4.0 Limited, schwarz - R.I.P 2014 - BlackViking