Bin leider nicht durch den TÜV

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Antworten
jeepmaus

Bin leider nicht durch den TÜV

Beitrag von jeepmaus »

Tja heute war also Doomsday. Mein guter YJ BJ 1995 hat es nicht geschafft. Der Prüfer war aber ein seeehr, seehr genauer. Ok ich geb zu, Rost ist ja schon vorhanden am Rahmen, aber meinerachtens an manchen Stellen meist "nur" Flugrost.

Das ist die Liste der Mängel:
1.Abgasverhalten zu hoch (Bei erhöhtem Leerlauf: IST Daten CO 0.899)

2.Bremsscheiben vorn verschlissen.? Die sahen meinerachtens noch gut aus, hab sie beim Reifenwechsel extra angeschaut.

3. Vorderachse -Federn/Stabi: Stabi Gummi beschädigt.
Ok, da gehört ein neues Gummi ran, seh ich ein.

4. Bremsschläuche vorne: links rechts Anschlüsse erhebliche Korrosion

5.Bremsleitungen vorne: links rechts Korrosion lose.

6. Abblendlicht: Einstellung

7. Rahmen - Reperatur unsachgemäß
Häh, hab da ja nix dran gemacht und bei den 2 letzten TÜVs hat da nie jemand gemosert.

8.Schraub-Niet-Schweißverbindungen: Schweißarbeiten unsachgemäß.
Häh, ist mir auch neu, nie Problem mit TÜV gehabt (damals in München)

9.Bremsschläuche mitte und hinten: Befestigung erheblich Korrosion.

Irgendjemand ne Idee was das ungefähr kostet, wenn ich das richten lasse ? Die Frage ist ob es sich da noch lohnt was zu machen. Emotional wahrscheinlich schon, aber ist es auch finanziell sinnvoll ?

Der Wagen hat laut Tacho 127.000km drauf. Er läuft noch ganz gut aber da sind dann doch noch ein paar andere kleine nitty gritty Reparaturen notwendig.

Doppelseufzer
:-/

LG

Jeepmaus
Mick
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Montag 6. März 2006, 22:34

Bin leider nicht durch den TÜV

Beitrag von Mick »

Hallo,

ich kenne Dein Auto nicht, aber ich würde wieder dahin gehen, wo Du das letzte mal TÜV bekommen hast - Hamann, richtig - oder wohnst Du nicht mehr in Bayern?

Scheinwerfer würde ich einstellen, Stabigummi tauschen, nach dem Krümmer und dem Kat schauen und ein gute Werkstatt sagt Dir, ob Bremsscheiben oder Leitungen wirklich fällig sind. Allerdings wenn, dann machen, denn bei Bremsen nicht sparen.

Nicht aufgeben aber auch nicht am Rahmen/Karosserie ´rumschweissen lassen nur wegen eines seeeeeeehr genauen Prüfers

Gruß

Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
jeepmaus

Bin leider nicht durch den TÜV

Beitrag von jeepmaus »

Hallo Mick,
danke für deine tröstenden Worte! Leider wohne ich nicht mehr in München sonst wäre ich allemal zum Werner gegangen! Hab den TÜV bei mir im Heimatort machen lassen, hätte ja nicht damit gerechnet, daß da soooo viele Mängel sind ::) Werde mich mal beim Randy erkundigen, weil der dann doch zu meinem Wohnort am nähesten ist und der kennt sich mit Rahmen vom Hören Sagen bestens aus....Seufz...

LG
Jeepmaus
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

Bin leider nicht durch den TÜV

Beitrag von BlueGerbil »

Was? Du wohnst bei uns in der Nähe? Cool, melde dich zum übernächsten Stammtisch an! (beim nächsten sind wir nicht da!)

Randy kann Dir auf jeden Fall helfen, auch wenn´s kostet, dann ist´s aber ordentlich gemacht. Zum Rahmen kann ich nix sagen, aber der Rest klingt halt nach "altem Auto" - ist bei unseren XJs nicht anders. Scheinwerfer einstellen, Bremsen erneuern, Bremsleitungen gleich durch Stahlflex ersetzen, neue Leitungen bördeln - das sollte überschaubare Summen geben... und bei Metallarbeiten bist Du beim "Metalgod of Vilbel" bestens aufgehoben. Habe kurz vor meinem Unfall noch den rostigen Kofferraumboden machen lassen, der sah danach "besser als neu" aus...
Bild


jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

Bin leider nicht durch den TÜV

Beitrag von jk-bernhard »

Ich fahr wegen dem TÜV und auch wegen XJ-umbauspezifischer Arbeiten (seit der Frieder ins Nirwana übergewechselt hat) eben von HN bis kurz vor Landshut. Beim Werner weiß ich, dass unser XJ in absolut "guten Händen" ist, nix Sinnloses dran gemacht wird und seit 2004 hat sich dies bestens bewährt und so bleibt´s auch, so lange er bei uns im Stall steht
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Bin leider nicht durch den TÜV

Beitrag von Jeepmatz »

immer dahin wo man sich gut aufgehoben füllt :o
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 572
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Bin leider nicht durch den TÜV

Beitrag von Daniel »

Hallo Thao,

nicht so weit wie Moosburg, aber auch gute Jeep-Schrauber:

http://www.4x4customcars.de/

Die Jungs sind von unserem Stammtisch.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
jeepmaus

Bin leider nicht durch den TÜV

Beitrag von jeepmaus »

Hallo ihr Lieben,
ich möchte mich herzlich für eure Anteilnahme bedanken. Bild Früher hat mich sowas geärgert, aber mittlerweile sehe ich das gelassen. Ich halt euch auf dem Laufenden.

LG

Thao
jeepmaus

Bin leider nicht durch den TÜV

Beitrag von jeepmaus »

Erm ich war letzten Samstag bei Randy und mußte mal kurz auf die Toilette. Wann warst du dort ? Ja ich hab jemand gesehen, der glaube ich gestaubsaugt hat. Wär ja lustig wenn du's gewesen wärst Bild

PS: Jeepy hat TÜV und ASU bekommen. DANKE RANDY ! :-*
Hol ihn voraussichtlich diesen Samstag ab, spätestens nächsten zwecks angekündigter WM Besuch ;)
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“