V8 Umbau Willys, CJ5E

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Antworten
blabar

V8 Umbau Willys, CJ5E

Beitrag von blabar »

Seit Tagen grüble ich über V8 Sound in einem kruden, schlanken, ässerlich originalen Jeep (mein CJ5E?).  Jeden abend fährt ein "Wahnsinniger" mit seinem AMG-SL durch unsere Strasse. Später dann ein "Weiterer" mit einer Corvette C3.
Optik 4, Sound aber 1!!!
Welche Änderungen sind an unseren Jeeps (meinem?) nötig,  um einen V8 samt deutschem TÜV und H-Zulassung zu fahren?
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

V8 Umbau Willys, CJ5E

Beitrag von DocUwe »

Guten Morgen!
In einen CJ7 passt der V 8 wunderbar 'rein, in einen CJ5E nur nach Rahmen-und Blech-Umbauten plus Adaptoren für Getriebe, -Glocke und Wechselgetriebe. Siehe z.B.: http://www.advanceadapters.com/
1972 gab es ab Werk eine V8-Maschine mit 4.982 cm³, allerdings in einem CJ5, nicht in einem CJ 5 E. Der CJ 5 E hatte als "Muskelmaschine", d.h. als stärksten Motor von 1966 bis 1969 den BUIK "dauntless" V 6 - Motor als Extra angeboten. Es gibt Spezialfirmen, die Dir einen V 8 in einen CJ5E reinzaubern können, der TÜV wird, wenn der richtige gefunden wird, überhaupt kein Problem sein, da er (die Amis sagen "sie" zum JEEP bzw. Willys) ein Oldtimer ist und, wie oben beschrieben, der V 8 schon mal verbaut wurde.
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
blabar

V8 Umbau Willys, CJ5E

Beitrag von blabar »

Hallo Uwe,
vielen Dank für die Infos. Ein CJ7 finde ich zu lang. Bei einem 70er Jahre CJ5 gefällt mir das Armaturenbrett und die Lenksäule (im Armaturenbrett) nicht. Sollte halt understatement pur sein.
Vermutlich ist es am einfachsten, einen Schlacht CJ5 V8 mit schlechter Karosserie zu kaufen und eine CJ5E Karosse drauf zu setzen.
Gruss
Jörg
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“