Seite 1 von 2

1,5 DIN Multimedia Radio - Warnung!

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:41
von Brummi
Servus Jeeper Kollegen,

seit ewigen Zeiten bin ich auf der Jagd nach einer vernünftigen Multimediaradiolösung für meine Jeeps. Vor einem Jahr trieb sich dann kurzfristig mal ein Chinese hier im Forum rum, bei dem es passgenau Radios für unsere geliebten Autos gegeben hätte. Aber 400 Euro nach China überweise in der Hoffnung, daß dann was kommt? Mir war das zu riskant.

Um so größer war meine Freude, als ich kürzlich ein echtes Multimediawunder (Radio, CD, DVD, MP3, iPod, TV, BT, Navi, SD, USB, Rückfahrkamera usw.) bei enem deutschen Händler fand. Die Neugier war zu groß, folglich bestellte ich mir das hier:

http://www.realmediashop.de/product_info.php?info=p227_chrysler-grand-voyager-concorde-pt-cruiser-neon-300m-autoradio-navigationsystem.html

Nach ein paar Tagen wars da - sofort ausgepackt - und erst mal Begeisterung: Es sieht richtig gut aus! Gleich mal provisorisch reingeschraubt und beim Booten die nächste angenehme Überraschung: Chrysler Logo auf schwarzem Grund.
Bild

Leider wars das dann mit den positiven Überraschungen. Als erstes in den Radioteil geschaut. Ab jetzt begannen die Enttäuschungen: Kein RDS, Kein Verkehrsfunk!
Bild

Das Signalquellenmenü
Bild

Die BT Freisprecheinrichtung - ohne Telefonbuchzugriff und ohne eigenes Telefonbuch!
Bild

Das Einstellungsmenü
Bild

Die Audioeinstellungen. Man hat 4 vorgefertigte Setups. Zusätzlich kann man Bässe und Höhen in 7 Stufen rauf und runter schrauben. Loudness gibts nicht. Der Audioteil ist eigentlich mit das schlimmste an dem Radio: Egal was ich einstelle - es klingt einfach nur grottenschlecht. Im Verhältnis dazu ist das Original Chrysler Radio der reinste Ohrenschmaus (und eigentlich sind die Dinger schon nicht gerade umwerfend). Es hört sich subjektiv so an, als ob sämtliche Frequenzen oberhalb ca. 8KHz einfach abgeschnitten würden - gruselig.
Bild

Und gleich die nächste Enttäuschung: Der eingebaute MP3 Player. C64 lässt grüßen. Die Oberfläche ist für heutige Verhältnisse einfach unakzeptabel. Die Zeiten von abgeschnittenen 8.3 Dateinamen waren Anfang der 90er schon nicht mehr vertretbar. ID3 Tags - Fehlanzeige, Albumcover - Fehlanzeige, Playlists - Fehlanzeige, Sortierungen nach Artist/Album/Genre - (ihr ahnt es schon) Fehlanzeige. Das was hier geboten wird ist die Programmierübung eines Informatikstudenten im ersten Praktikumssemester - und ich bezweifle ober bestanden hat...
Bild

Entgegen der Werbung ist das Radio nicht einfach so gegen das Original austauschbar. Das Radio hat eigene, proprietäre Stecker, die mittels beigelegten Kabelpeitschen auf den Chrysler Anschluss adaptiert werden. Elektrisch gesehen funktioniert das auch wunderbar, nur ist es z.B. in einem Grand Cherokee sakrisch eng hinter dem Radio, so daß der Kabelverhau nicht so ohne weiteres reinpasst. Da ich mir die Arbeit des sauberen verlegens angesichts dieser Erfahrungen hier gespart habe, habe ich auch kein Bild mit aufgesetzter Blende.
Bild

Bild

Und eigentlich hätte das Radio noch TV, iPod und Navi.

Zum TV kan ich nur soviel sagen: Die erforderliche TV Antenne ist gar nicht erst beigelegt. Macht aber auch nix: Der Empfänger wäre eh nur ein analoger und das gibt es bekanntlich in Deutschland seit geraumer Zeit nicht mehr.

Für den iPod liegt ein Kabel bei. Es sieht auch so aus, wie ein iPod Kabel aussehen muss. Leider war es mir trotz zahlreicher Versuche nicht möglich das Kabel in meinen iPod zu stecken. Ich bin da ansonsten normal nicht ganz unbegabt, aber ich wage mal die Behauptung: Des geht net!

Die beigelegte Navi Software ist iGO8. Über das System an sich will ich hier nichts schreiben, dafür gibts Naviforen. Ich persönich bin nicht begeistert davon, aber man kann damit leben. TMC Empfänger für automatische Stauumfahrungen gibts hier allerdings keinen.

Ach ja da wär dann noch die versprochene Lenkradfernbedienung, die angeblich auch steckerkompatibel zum Jeep sein soll. Auch hier - Fehlanzeige!

Wie ihr unschwer erraten werdet, habe ich umgehend das Teil wieder rausgeschraubt und das gute Chryslerschätzchen hingesetzt. Das Chinaradio geht morgen zurück und der Brummi ist wohl oder übel weiterhin auf der Suche nach seiner Multimedialösung.

Schade:
Wie kann man nur eine derart schön gemachte Hardware mit so grottiger Software absolut unbrauchbar machen.

Für die echten Computer Freaks unter euch:
Es handelt sich eigentlich um einen Car PC unter Windows CE 5.0. Wer es sich zutraut hat hier eine fantastische Entwicklungsplattform um mit eigenen Hacks (jedes Modul ist eigentlich ein eigenes Programm, das man entsprechend austauschen könnte gegen andere Windows CE Software) das Ding brauchbar zu machen. Mir fehlt dazu leider Zeit und Geduld.

Servus
Brummi

1,5 DIN Multimedia Radio - Warnung!

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:08
von TJ-Wolf
Hoppala :-/

Danke für den Hinweis, das Gerät hatte ich auch im Auge :P

da wird mein neues Radio wohl doch 4stellig werden :-/

1,5 DIN Multimedia Radio - Warnung!

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:21
von Brummi
Hallo TJ-Wolf,

was hast du als Alternative im Auge?

Servus
Brummi
(der immer noch auf der Suche nach sienem Radio ist)

1,5 DIN Multimedia Radio - Warnung!

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:29
von TJ-Wolf
Bei Hirsch und Ille war ich in Ludwigshafen ;)
der ist direkt neben dem Mediamarkt.

das was ich gerne hätte, ist unbezahlbar
es gibt da einige mit allem, mit DVD, Navi von Garmin, Tel usw
fangen aber alle bei 8-900Euro an, nach oben fast offen

der Verkäufer hat mich so verwirrt, das ich erst mal in mich kehre Bild

1,5 DIN Multimedia Radio - Warnung!

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2011, 19:04
von Eggy
wie wär´s denn mit 1-Din moniceiver mit ausklappbarem bildschirm,

da gibt´s doch eine grosse auswahl in jeder preisklasse... ;)

z. b. Klickedi

Bild

1,5 DIN Multimedia Radio - Warnung!

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2011, 13:28
von Eggy
Bei Hirsch und Ille war ich in Ludwigshafen ;)
der ist direkt neben dem Mediamarkt.

das was ich gerne hätte, ist unbezahlbar
es gibt da einige mit allem, mit DVD, Navi von Garmin, Tel usw
fangen aber alle bei 8-900Euro an, nach oben fast offen

der Verkäufer hat mich so verwirrt, das ich erst mal in mich kehre Bild


acr gibt´s auch in mannheim z. b. :)

ich war grad bei der filiale in schleswig und hab´ mal nachgefragt;

es gibt kfz-spezifische einbausätze, auch für chrysler/jeep, die kosten

um die 50 euro und dann passen je nach platz,

die 1-Din oder 2 Din geräte problemlos rein.

beim jk müssten 2-Din geräte passen... :)

sowas z. b.

man kann sich ja auch erstmal einen moniceiver kaufen und den dann später

mit einem navi aufrüsten... ;)

beim brummi in der nähe gibt´s bestümmt auch eine acr-filiale,

ich find´s da jedenfalls supie, ich decke dort meinen gesamten bedarf an auto-hifi... :)

Bild

1,5 DIN Multimedia Radio - Warnung!

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2011, 13:41
von TJ-Wolf
hab mal bei denen rumgestöbert ;)

http://www.acr-versand.de/product_info.php?info=p25784_Alpine-IVA-W-520-R---Doppel-DIN-MMedia-Center.html

der da, oder so, wird es wohl werden 8)

Navi ist kein muss, schon alleine wegen den alten Karten

da hab ich schon ganz andere Preise gesehen :-/

Thanks Eggy, und Mannheim ist ein Katzensprung ;D

1,5 DIN Multimedia Radio - Warnung!

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2011, 13:44
von Eggy
da nich für... ;D

den link haste gesehen...? ;)

Bild

1,5 DIN Multimedia Radio - Warnung!

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2011, 10:46
von Fritz_The_Cat
es klingt einfach nur grottenschlecht.


das Problem hatten wir oft wenn andere Radios eingebaut wurden.

Meistens lag es daran das die meisten Chrysler und Jeep in Europa mit Activlautsrechern ausgerüstet sind die über das Serienradio angesteuert werden.

Ist das bei dem von dir genannten nicht der Fall: " klingt es einfach Grottenschlecht"

Fritz

1,5 DIN Multimedia Radio - Warnung!

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2011, 11:04
von Fritz_The_Cat
Hab nochmal nachgeschaut.

das mit den Activlautsprechern war beim Voyager

deiner müsste einen separaten Leistungsverstärker haben.

Wenn du mir deine Email gibst schicke ich dir den kompl. schaltplan

Fritz