Standgas
Verfasst: Samstag 1. Oktober 2011, 04:15
Hallo,
bei meinem 97er TJ, 2,5er, gibt es gelegentlich Probleme mit dem Standgas.
Wenn ich über längere Zeit vorwiegend Kurzstrecken (zwischen 6 und 10 km oder kürzer) fahre, fällt an Ampeln und Kreuzungen das Standgas so weit ab, das der Motor höchstens noch 100-200 Umdrehungen macht. Nach einigen Sekunden fängt er sich dann und steigt auf normale 800-900 Umdrehungen an.
Wenn ich aber mal 100-200 km am Stück gefahren bin, tritt das Problem für ca. 1 Woche nicht mehr auf.
Kann es sein, dass irgend ein Sensor keine Kurzstrecken mag, oder habt Ihr einen anderen Rat?
Besten Dank und viele Grüße
Stadtfeld ???
bei meinem 97er TJ, 2,5er, gibt es gelegentlich Probleme mit dem Standgas.
Wenn ich über längere Zeit vorwiegend Kurzstrecken (zwischen 6 und 10 km oder kürzer) fahre, fällt an Ampeln und Kreuzungen das Standgas so weit ab, das der Motor höchstens noch 100-200 Umdrehungen macht. Nach einigen Sekunden fängt er sich dann und steigt auf normale 800-900 Umdrehungen an.
Wenn ich aber mal 100-200 km am Stück gefahren bin, tritt das Problem für ca. 1 Woche nicht mehr auf.
Kann es sein, dass irgend ein Sensor keine Kurzstrecken mag, oder habt Ihr einen anderen Rat?
Besten Dank und viele Grüße
Stadtfeld ???