Seite 1 von 1

AGM Batterie

Verfasst: Dienstag 30. August 2011, 18:43
von nilfix
Ist bei meinem Granny nach 8 tkm auf Kulanz getauscht worden,da Sie zum starten nicht mehr genug Saft lieferte!

Hat einer ähnliches gehabt oder gehört?

Matschige Grusse

Nils ;D

AGM Batterie

Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 09:31
von Daniel
Hm-

mal zum Überlegen: die Baureihe KJ hatte zeitweise heftige Probleme mit leergesaugten Starterbatterien - und zwar nur Fahrzeuge mit Anhängerkupplung.
Des Rätsels Lösung war der Anschluß der Anhängersteckdose an einer Klemme, die immer Strom führte. Fahrzeuge, die darauf hin die Klemme wechselten zu einer, die nur bei eingeschalteter Zündung Strom führt, waren das Problem los.

Könnte so was in der Art den frühen Tod deiner Batterie verursacht haben?

idS Daniel

AGM Batterie

Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 14:52
von Crazydog
Richtig. ---Seit dem keine Probleme mehr.
Mit meinem KJ Bj. 2003  2,8 CRD

Heiko

AGM Batterie

Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 15:08
von Redrat
Hallo Heiko,

haste das Vorserienfahrzeug gekauf ? BJ 93 ? ::)

Grüße

Tom

AGM Batterie

Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 15:48
von Crazydog
Danke Tom. Habs Verbessert. ;)

Heiko

AGM Batterie

Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 17:59
von elToro
hallo leute,

auch ich habe seit ca. 1 woche ein ähnliches problem mit meinem tj (modell 2004).

er springt x-mal an, und auf einmal örgelt der anlasser einmal und dann ist schicht im schacht. ich hab auch ne
hängerkupplung dran.

ob der fehler allerdings davon kommt - keine aaaahhhnnung.
wenn keiner hier eine glorreiche idee hat, werd ich wohl
meinem schrauber wieder geld nachwerfen müssen.

grüsse
uwe

AGM Batterie

Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 18:14
von Crazydog
Bakterie leer oder Kontaktprobleme?

Heiko

AGM Batterie

Verfasst: Donnerstag 1. September 2011, 05:02
von nilfix
Batterie leer, keine Anhängerkupplung, ein neuer Granny, die Batterie ist unter dem Beifahrersitz :'(

AGM Batterie

Verfasst: Donnerstag 1. September 2011, 13:24
von Klingel
Ist bei meinem Granny nach 8 tkm auf Kulanz getauscht worden,da Sie zum starten nicht mehr genug Saft lieferte!

Hat einer ähnliches gehabt oder gehört?

Matschige Grusse

Nils ;D


das sollte aber noch unter Garantie fallen ??? und dann getauscht.................wo ist jetzt noch das Problem ??

Gruß Klingel

AGM Batterie

Verfasst: Donnerstag 1. September 2011, 17:36
von nilfix
Naja die Garantie läuft ja nur 6 Jahre, wen er alle 6 Monate eine braucht sieht das ja nicht gut aus, evtl. hat ja jemand hier ein solches Problem schonmal gehabt und kann mir sagen woran es lag, das wusste der Werkstattleiter nämlich nicht und ich habe naiv wie ich bin gedacht das sei der Sinn des Forums, Fragen zu stellen zu Problemen mit Jeeps. die Garamtie hat es natürlich bezahlt aber darum geht es nicht.

Matschige Grüsse

Nils