Reifendruck und Schotterwege ? Westalpentour.
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 06:27
Guten Tag,
in kürze startet meine offroad-Tour in die Westalpen.
Die Strecke besteht meist aus Schotter , grobe Steine.
Nun schreibt der Veranstalter folgendes:
Reifendruck von mind. 3 bar . Grund: so haben die Reifen eine höhere Tragfähigkeit und kommen mit den voll beladenen Fahrzeugen besser zurecht. Ferner haben die Reifen eine höhere Anprall- und Schnittfestigkeit, was die Gefahr von Reifenpannen im Hochgebirge deutlich reduziert.
Meine Meinung war bis bisher: Niedriger Druck wäre besser.
Warum ? Würde ich zb mit einem Kugelschreiber in einen prall gefüllten Luftballon stoßen platzt dieser.
In einen weichen Luftballon gestoßen würde dieser nachgeben.
Was meint Ihr ? Vielen dank.
PS vollbeladen ist der Cherokee schon.
Zeltausrüstung mit allem für 3 mann.
in kürze startet meine offroad-Tour in die Westalpen.
Die Strecke besteht meist aus Schotter , grobe Steine.
Nun schreibt der Veranstalter folgendes:
Reifendruck von mind. 3 bar . Grund: so haben die Reifen eine höhere Tragfähigkeit und kommen mit den voll beladenen Fahrzeugen besser zurecht. Ferner haben die Reifen eine höhere Anprall- und Schnittfestigkeit, was die Gefahr von Reifenpannen im Hochgebirge deutlich reduziert.
Meine Meinung war bis bisher: Niedriger Druck wäre besser.
Warum ? Würde ich zb mit einem Kugelschreiber in einen prall gefüllten Luftballon stoßen platzt dieser.
In einen weichen Luftballon gestoßen würde dieser nachgeben.
Was meint Ihr ? Vielen dank.
PS vollbeladen ist der Cherokee schon.
Zeltausrüstung mit allem für 3 mann.