Seite 1 von 1
Zapfwelle oder Govenor
Verfasst: Samstag 18. Juni 2011, 18:23
von uwebusch
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch eigentlich ein Zapfwellengetriebe oder einen Govenor oder beides verbaut?
Gruß
Uwe
Zapfwelle oder Govenor
Verfasst: Sonntag 19. Juni 2011, 13:09
von Esel
Hallo Uwe,
verbaut nicht, aber in Besitz. D.h. Getriebe vorne und hinten, sowie Zapfwelle dazwischen.
Wenn Du Interesse hast - wäre zu haben.
Gruß Karl
Zapfwelle oder Govenor
Verfasst: Sonntag 19. Juni 2011, 13:29
von uwebusch
Hallo Karl, danke nein. Bin gut ausgestattet. Warum installierst Du es nicht?
Gruß
Uwe
Zapfwelle oder Govenor
Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 06:37
von DocUwe
Guten Morgen,
diese Antriebe werden eingebaut, wenn das Fahrzeug auf dem Acker oder im Wald eingesetzt werden - willst du das? Du wirst dann z.B. keinen Overdrive mehr einbauen können - falls gewünscht!
Gruss Uwe
Zapfwelle oder Govenor
Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 17:33
von uwebusch
Hallo Uwe,
ich will es nicht, ich tu es bereits.
Zumindest mit dem Cj2a.
Ich treibe damit eine Säge an. War sogar mal ein Artikel in der "Offroad" darüber.
Bei Interesse kann ich gern ein paar Bilder einstellen.
Mich interessiert, ob es noch jemand hat / nutzt.
Gruß
Uwe
Zapfwelle oder Govenor
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 06:01
von DocUwe
in der Schweiz nutz(t)en das recht viele....im Gegensatz zu uns (wir verloren den Krieg und durften erst Ende der 50er Jahre überhaupt wieder amerikanische Autos kaufen), haben die Schweizer bereits ab 1945 auch zivile Cj2a, 3a und 3B für ihren Acker/Waldarbeiten importieren dürfen - die Verbreitung ist auch heute noch auf den Willys-Treffen offensichtlich und ein Augenschmaus!! Claude war so lieb und hatte diverse "Arbeitsgeräte" hier im Forum bereits gezeigt.
Das zur Geschichte.
Später waren es Spezialisten wie Willi Rombach, die aus ehemaligen militärischen MBs, GPWs und frühen CJ's Säge- und Ackergeräte "bastelten".
Gruss Uwe
Zapfwelle oder Govenor
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 07:55
von uwebusch