Seite 1 von 5

Restaurationsfragen zum M38A1

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 17:30
von nsch112
Hallo zusammen,
ich bin froh,dass ich hier bei Euch routinierte Enthusiasten gefunden habe. Sie haben mich schon gut unterstützt bei meiner Rstauration meines M38A1.
Habe aber zur Zeit noch zwei Fragen bezüglich des Ausbaus meines Lenkgestänges.
Muss ich ausschließlich die Schelle im Motorbereich lösen, um das Gestänge heraus ziehen zu können?
Kann ich die Benzinleitung einfach so am Tank lösen, oder muss ich bei der anschließenden Montage mit Problemen rechnen?
Wäre super, wenn Ihr mir in dem Fall auch helfen könntet.
Zusätzlich, ich glaube, ich bin zu blöde ein Bild einzustellen. Habe auch die vorgeschlagene Seite geöffnet, kann es aber nicht einstellen. Obwohl es gut beschrieben wurde von eure Seite.
Gruß Norbert

Restaurationsfragen zum M38A1

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 17:38
von Claude
Benzinleitung kannsch einfach so lösen.
Die Mutter ist konisch darum nachher wieder dicht.

Die Bild Upload site http://picr.de/index.html
wurde umgestaltet aber funzt immer noch gleich wie früher.

Ausser das der Bildlöschen Button nu fehlt.
(I mach die Anleitung neu die Tage) ;)

Restaurationsfragen zum M38A1

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 17:43
von nsch112
Ich denke, der Fehler liegt bei mir! Du brauchst das glaube ich nicht überarbeiten.
Gruß Norbert

Restaurationsfragen zum M38A1

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 17:49
von Claude
;D Na dann übe mal weiter ;D

I kenn die Lenkung vom M38A1 net also würde a Foto helfen ;)

Restaurationsfragen zum M38A1

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 17:54
von nsch112
Ich versuch es morgen mal mit dem Foto.

Restaurationsfragen zum M38A1

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 19:52
von nsch112
Habe es denn doch heute versucht und es funktionierte wieder nicht.
Habe die Adresse kopiert und eingefügt. doch nach dem klicken auf ändern tat sich nichts.
Musst mir doch helfen.
Gruß Norbert

Restaurationsfragen zum M38A1

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 20:22
von nsch112
Seht Ihr, habe jetzt mal die zweite Möglichkeit ausprobiert.

Restaurationsfragen zum M38A1

Verfasst: Donnerstag 17. März 2011, 11:53
von nsch112
Noch eine Frage: Kann mir jemand sagen, welches die Orginalfarbe des M38A1 ist. Ich Tippe auf RAL 6014
Stimmt das?
Gruß Norbert

Restaurationsfragen zum M38A1

Verfasst: Donnerstag 17. März 2011, 12:00
von Claude
Seht Ihr, habe jetzt mal die zweite Möglichkeit ausprobiert.

Ich habe alle deine Postings betreffend eingefügte Bilder
kontrolliert. Du hast da nix eingefügt

P.s.
ich habe http://www.jeep-club.com./cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=Willys;action=display;num=1263120480
bearbeitet und hoffe nun klappt es

Restaurationsfragen zum M38A1

Verfasst: Donnerstag 17. März 2011, 16:43
von nsch112
Bild