Seite 1 von 1

Zulassungs Probleme

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2011, 19:22
von nsch112
Hallo,
ich möchte meinen neu erworbenen M38A1 mit belgischen Papieren im Raum aachen zulassen.
Leider kann ich dem Tüv- Prüfer kein Datenblatt (Kopie) beibringen. Habe den belgischen Brief und das Typenschild, welches aber nicht ausreicht.
Das Fahrzeug ist vorher von der Schweizer Arme gewesen.
Habe hier schon etwas gelesen, bin aber leider nicht viel weiter gekommen.
Der Tüv- Prüfer sagte mir, dass er leider KEINE Informationen zu dem Fahrzeug gefunden habe ,was ich mir nur schlecht vorstellen konnte.
Naja
Es gibt doch viele dieser zugelassenen Fahrzeuge hier in Deutschland.
Kann mir bezüglich der Datenblätter jemand weiterhelfen?
Gruß Norbert

Zulassungs Probleme

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2011, 19:37
von Claude
Das kennsch ja schon ;)

Klick --> Der Liebe TÜV...

Zulassungs Probleme

Verfasst: Freitag 11. Februar 2011, 03:29
von blabar
.....oder du fährst zur Dekra nach Niederkrüchten. Einer der Prüfer fährt selbst auch M38A1. Da war ich mit meinem CJ5E auch und hatte keine Probleme.
Gruss
Jörg

Zulassungs Probleme

Verfasst: Freitag 11. Februar 2011, 11:59
von M-38
Da könnt ich mich schon wieder kaputtlachen. Über deinen Jeep MUSS es Unterlagen geben. Der Prüfer war wohl nur zu faul zum suchen... >:(

Zulassungs Probleme

Verfasst: Freitag 11. Februar 2011, 14:43
von Peewee
Hallo Norbert,

eine Briefkopie von einem in Deutschland zugelassenen M38A1 sollte eigentlich ausreichen.
Hieraus können alle notwendigen Daten entnommen werden. Solltest Du keine Kopie auftreiben können, kann ich Dir die Kontaktdaten von einem Bekannten geben, der einen M38A1 hier in D zugelassen hat.

Zulassungs Probleme

Verfasst: Freitag 11. Februar 2011, 17:30
von uwebusch
Hallo,
ich hab einen M38A1 angemeldet. Wenn ich helfen kann, melde Dich mal.
Gruß
Uwe

Zulassungs Probleme

Verfasst: Samstag 12. Februar 2011, 07:19
von nsch112
Hallo Leute,
ich bin ja so froh, dass es euch gibt!!!
Danke für eure Hilfe!
Werde jetzt anfangen alles kronologisch zu bearbeiten.
Danke nochmals
Gruß Norbert