Seite 1 von 2

Richtiges Aufspulen Dynema-Seil?

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 14:27
von Jeeper05
An alle Winden-Kunststoffseil-Nutzer!

Da ich gerne ein Alu-Seilfenster für den JK haben wollte, habe ich vor kurzem ein Dynema-Kunststoffseil gekauft. :)

Das alte Stahlseil hatte am Ende ein Auge und war an der Trommel mit einer kleinen Schraube fixiert. Nachdem ich das Stahlseil entfernt hatte, stellte sich die Frage wie ich das neue Dynema-Seil aufspule ???

Da meine Winde eine HORN 9.5 ist und ich das neue Dynema-Seil auch dort bestellt hatte, habe ich mich bez. der Aufspultechnik an HORN gewandt. Die haben mir ein pdf.-Dok. mit ein paar Bildern geschickt. Allerdings habe ich auf den Bildern nicht wirklich viel erkennen können.

Man muss irgendwie eine Schlinge ziehen und das kurze Ende quer über die Trommel legen...das habe ich auch in etwa so gemacht. Dann habe ich das Seil aufgespult. Einer hat's schön stramm gehalten (von Hand) und Einer hat die Winde bedient. Das war's.

Vor ein paar Tagen war ich im Wald "zum Holz machen" und will einen kleinen Stamm auf den Weg ziehen, da dreht die Seilspule irgendwie durch. Nix ging,...so ein Schei...

Was habe ich wohl verkehrt gemacht ???

Habe ich nicht die richtige Schlinge gezogen, bzw. Knoten gemacht, oder musste ich das Seil erstmal richtig unter Last aufwickeln ???

Ich weiß nicht weiter! :-/

Hat jemand gute Fotos/Link davon, wie ein Kunststoffseil aufgespult wird?...Ich habe schon gegoogelt wie ein Blöder!

Gruß Jens

Richtiges Aufspulen Dynema-Seil?

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 16:07
von Jeep-Gecko
Hallo Jens,

habe mein Kunststoffseil genau wie das Stahlseil fixiert und dann stramm aufgewickelt. Funkt prima. Hoffentlich hilfts.

Gruß Michael

Richtiges Aufspulen Dynema-Seil?

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 16:39
von Claude
Nimm den rot markierten
Bild

der rutscht garantiert nicht sag ich mit 11 Jahren
Schifffahrtserfahrung  8)  der zieht sich selber zusammen.

p.s.
Das kurze Ende muss nicht lang sein, aber mach ja keinen Knoten ans Ende rein! ***

do siehst du es besser
Bild

***
das kriegst sonst s lebe lang nicht mehr ab ;) ausser mim Messer ;D

Richtiges Aufspulen Dynema-Seil?

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 17:11
von Thorty
ja, habe ich auch schon oft gelesen, dass Kunststoffseile nach der ersten Windung auf der Trommel verknotet werden. Ich habe zwar nur Sportboot-See & -Binnen, würde aber auch sagen, der Knoten taugt dafür...

Thorty Bild

Richtiges Aufspulen Dynema-Seil?

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 17:29
von Claude
.....Ich habe zwar nur Sportboot-See & -Binnen, würde aber auch sagen, der Knoten taugt dafür...

Thorty Bild

Irgendwas musst i ja diese 11 Jahre ja arbeiten Bild ;D

Richtiges Aufspulen Dynema-Seil?

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 17:46
von JU-Jeep
Hi
Den habe ich bei der Mariene auf dem Zerstörer "Hessen" auch gelernt, und nehme ihn für fast alles.
Der Webeleinstek hielft eigendlich immer.
Uwe

Richtiges Aufspulen Dynema-Seil?

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 18:23
von Jeeper05
Den Webeleinstek und ein paar andere der Knoten habe ich sogar auch mal gelernt, da ich den Sportbootführerschein vor knapp 20 Jahren auch mal gemacht habe...aber ich bin nie zum Boot fahren gekommen...aus dem Boot ist ein Jeep geworden! ;D ;)

Die Knoten habe ich leider alle vergessen, aber Dank eurer Hilfe (besonders Claude) werde ich den Knoten jetzt wieder lernen und es nochmal versuchen...

Vielen Dank auch Harry für deine Tipps am Bild

Gruß Jens Bild

Richtiges Aufspulen Dynema-Seil?

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 19:00
von ftec
wie wäre es mit dem

Bild

;D ;D ;D ;D ;D

Richtiges Aufspulen Dynema-Seil?

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 21:14
von Zide
Siehe letzter Absatz:

http://www.offroadcenter-schmoldt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=12&Itemid=18

Bei wieviel Lagen Seil drehte sich denn die Trommel schon durch?

Gruß
Zide

Richtiges Aufspulen Dynema-Seil?

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 10:38
von Claude
Siehe letzter Absatz:

http://www.offroadcenter-schmoldt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=12&Itemid=18

Bei wieviel Lagen Seil drehte sich denn die Trommel schon durch?

Gruß
Zide

:(  sorry komischer Spezialist  :(
Die angepresste Öse kann nicht wirklich das Seil festhalten wenn versehentlich Kraft auf sie ausgeübt wird. Wir empfehlen daher einfach das Seil um die Trommel zu schlingen und einen Knoten in das Seil zu machen und dann die Öse anzuschrauben.

mit dem Webeleinstek kann er das Seil teoretisch komplett abspulen und es wird 100% halten ::)