Tankeinfüllstutzen rechts

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Antworten
wernerti

Tankeinfüllstutzen rechts

Beitrag von wernerti »

Hallo,
ich lese dieses Forum mit großem Interesse.
Da ich auf der suche nach einem Willys bin habe ich mal eine Frage.
Gibt es Willys CJ3B mit dem Tankstutzen auf der rechten Seite?

Danke

Wernerti
Claude

Tankeinfüllstutzen rechts

Beitrag von Claude »

Nööööö original nicht. Der Tank ist unterm Fahrersitz

Bild
wernerti

Tankeinfüllstutzen rechts

Beitrag von wernerti »

Hier ein Bild vom Fahrzeug:

Bild

kann mir jemand sagen ob das ein echter Willys ist?
Motor schaut Orginal aus. Brief ist vom einem CJ 3 B von Willys Overland. Die Rahmennummer ist auf den Rahmen aufgeschweißt stimmt aber mit dem Schild im Motorraum und dem Brief überein.

Vorab schon mal Danke

Wernerti
Claude

Tankeinfüllstutzen rechts

Beitrag von Claude »

Ich kann dir da nicht weiter helfen ::)

Hast du das Foto gemacht? Es könnte auch gespiegelt sein
Bild

I weiss es nicht. Aber schau mal hier rein
http://www.film.queensu.ca/cj3b/Tech.html

Ist wohl eine der besten Seiten im www für den CJ-3B


Gerade beim CJ-3b bin i vorsichtig, es gibt z.B. au Mahindras etc.
wernerti

Tankeinfüllstutzen rechts

Beitrag von wernerti »

Hallo,
erst mal danke für das schnelle antworten, ist ja echt toll wie hilfsbereit hier "Nichtwissenden" geholfen wird.
Das Foto habe ich selbst gemacht und das mit dem Tank rechts ist mir seltsam vorgekommen.
Den Link zur CJ3B Seite habe ich gleich genutzt aber kein einziges Bild und keinen Hinweis zu einem Tank rechts gefunden.
Sind 4000,- € für einen fahrbereiten nicht durchgerosteten CJ3B der keine Orginalsitze hat und schon 20 Jahre abgemeldet ist realistisch?

Danke Wernerti
Claude

Tankeinfüllstutzen rechts

Beitrag von Claude »

....
Sind 4000,- € für einen fahrbereiten nicht durchgerosteten CJ3B der keine Orginalsitze hat und schon 20 Jahre abgemeldet ist realistisch?

Danke Wernerti

Hallo au das ist eine gute Frage, die dir keiner beantworten kann (höchstens vielleicht mit ein paar Detailfotos mehr)

20 Jahre nicht angemeldet, nicht gefahren? Ist eher nicht so gut. Der ist wenn du damit fahrsch nicht mehr dicht. (Ölverlust) etc.

Der Preis eines Oldtimers ist immer der, den der Käufer bereit ist zu zahlen.


Schau in dir genauer an mach mehr Fotos, Motor, innen, unten, Achsen, Getriebe etc. einfach alles

und stell se hier rein.
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Tankeinfüllstutzen rechts

Beitrag von DocUwe »

Guten Morgen,

des öfteren wurden beim CJ 3b und CJ 5 E nachträglich ein 2. Tank unter dem Beifahrersitz verbaut.
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Claude

Tankeinfüllstutzen rechts

Beitrag von Claude »

Guten Morgen,

des öfteren wurden beim CJ 3b und CJ 5 E nachträglich ein 2. Tank unter dem Beifahrersitz verbaut.
Gruss Uwe

Moin Uwe :D

Die Aussage find ich a bissle gewagt ::) Ich war schon an einigen Treffen wo viele Willys waren 8) aber gesehen hab i sowas bis jetzt nur einmal bei unserem Freund Rombach ;D

Wozu ein Willys mit Dieselmotor en Zusatztank braucht leuchtet mir aber net so ein. Wenn's au interessant ist sowas was mal zu sehen ;D

Grüessli und gute Genesung Bild
offroad

Tankeinfüllstutzen rechts

Beitrag von offroad »

hallo das könnte ein spanischer lizenzbau sein
es gab da den viasa und danch den ebro beide haben auf der rechten seite den tank und der motor ist ein english perkins diesel nur das lenkrad würde wie auf dem bild zusehen ist nicht passen grüßle :o
VIASA_Jeep

Tankeinfüllstutzen rechts

Beitrag von VIASA_Jeep »

Hallo alle zusammen,

ich glaube auch das es ein Spanier ist.
Meiner kommt von da und hat auch den Tank rechts, ich habe da auch was im Netz gefunden:

The vehicles were called Willys Viasa, and later, Jeep Viasa CJ-3. The first few were apparently built with the "Go-Devil" L-head gasoline engine and labelled as "MB-CJ3B", but most used diesel engines by Perkins and Barreiros. Other differences from the Willys CJ-3B included the gas tank on the right side on some diesel versions, conical (not flat) steering wheel, lighting control levers on the steering column and not on the dashboard, and no tool compartment under the seat.

http://www.film.queensu.ca/CJ3B/World/Spain.html


@offroad hat deiner den Tank auch rechts?! :o
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“