Seite 1 von 5

Verschränkung oder Sperre ???

Verfasst: Donnerstag 23. August 2007, 20:24
von TGSA
Was ist den eigentlich besser im Gelände ???




Ich möchte weiter aufrüsten und stell mir seit ein paar Tagen die Frage in welche Richtung ich gehen soll.


Der XJ hat schon 3 Zoll Fahrwerk und grössere Räder.
Ohne die Stabis schrabbelts manchmal ganz schön in den Kotflügeln.
Aber wenn er in grossen Löcher das Beinchen hebt,
gehts kaum noch voran.



Also bleibt eigentlich nur die Wahl für eine oder zwei Sperren.

Aber welche ???

Automatisch oder Manuell ???

Pneumatisch oder elektrisch ???

Achse vorne ???

oder hinten ( da ist schon der Traclock) ???


Kotflügel weiter ausschneiden ???



Was macht auf Dauer mehr Sinn ???



Das Auto wird aber zu 90% täglich auf der Strasse bewegt und sollte da auch fahrbar bleiben.


Hat jemand eine Idee ???

Verschränkung oder Sperre ???

Verfasst: Donnerstag 23. August 2007, 20:29
von jens
Aber welche ???

Automatisch oder Manuell ???

Pneumatisch oder elektrisch ???

Achse vorne ???

oder hinten ( da ist schon der Traclock) ???


Hi,

das ist wieder so eine Frage...
Ich persönlich würde grundsätzlich nur eine manuell zuschaltbare Sperre nehmen. Vor allem wenn man überwiegend auf der Straße fährt.

Wenn nur eine Sperren, dann zu erst hinten.

Gruß
Jens

Verschränkung oder Sperre ???

Verfasst: Donnerstag 23. August 2007, 20:29
von Claude

Das Auto wird aber zu 90% täglich auf der Strasse bewegt und sollte da auch fahrbar bleiben.

ARB weil auf der Strasse absolut transparent 8)

Und im Gelände super ;D


p.s.
I hab hinten eine ARB drin, nächstes Jahr kommt vorne
noch eine rein ::) Mann gönnt sich ja sonst nix Bild

Verschränkung oder Sperre ???

Verfasst: Donnerstag 23. August 2007, 20:50
von TJ-Wolf
wenn schon dann manuelle

egal ob ARB OX oder K+S

ich hab 2 K+S drinn, ist ne ganz andere fahrerei im Gelände...

bei manuellen hast du den aha effekt, bei automatischen nicht...

Verschränkung oder Sperre ???

Verfasst: Freitag 24. August 2007, 06:20
von malamute
... eigentlich ist schon alles gesagt: manuelle Sperre und zwar zuerst in der Hinterachse - wenn das nicht reicht, später noch in der VA.
Selbst fahre ich den ARB-Airlocker, wie viele andere auch zur vollsten Zufriedenheit - Importeur ist Fa. Taubenreuther. Schau diesbezüglich auch mal im JCD-Memberbereich ...

Achtung: beim Wechsel auf eine Sperre ist ein neuer Diff-Korb bei der Sperre dabei. Da sollte man sich gut überlegen, ob man nicht gleich die Übersetzung entsprechend ändert, da es den Diff-Korb in verschiedenen Größen, je nach Übersetzung gibt.

malamute

Verschränkung oder Sperre ???

Verfasst: Freitag 24. August 2007, 07:11
von Mick
Ich bin der Verschränkungsfan hier ;D

das weißt Du Thomas, aber Du hast Dir die Überschriftsfrage schon selbst beantwortet:

Für noch mehr Verschränkung muß Du wahrscheinlich mehr Geld investieren und u.U. Nachteile im Straßenbetrieb in Kauf nehmen als beim Kauf von 2 Sperren.

Ich persönlich finde den Umbau mit 33ern vom JeepmanXJ aus Hamburg sehr harmonisch und gelungen, ich glaube aber, das war nicht ganz billig ;D ;D ;D

Da ich auch noch am Überlegen bin, welche Sperre - sicher ist bei mir nur, daß für hinten nur eine manuell betätigte in Frage kommt - kann ich nur meine Grübeleien loswerden:

ARB:
+ bekannt und bewährt
+ Geiler Guß-Diffdeckel (mit Peilstab) verfügbar
-+ Luftbetätigung
- Meine Werkstatt würde beim Einbau fluchen ;)

OX-Locker:
+ preiswert
+ sieht sehr stabil aus, warte noch auf ein Feedback von Harry über den Dauereinsatz...
+- Betätigung über Kabel

K&S:
+ bekannt und bewährt
+ Werkstatt rät dazu
- Diffdeckel sieht sch... aus (und wirkt im Vergleich mit den anderen beiden nicht sehr robust).
- Betätigung nur bei laufendem Motor (über Unterdruck)

Alle Wertungen subjektiv und ohne Erfahrung.

Gruß Jürgen

Verschränkung oder Sperre ???

Verfasst: Freitag 24. August 2007, 16:33
von jeepmannxj
Ich bin der Verschränkungsfan hier  ;D

das weißt Du Thomas, aber Du hast Dir die Überschriftsfrage schon selbst beantwortet:

Für noch mehr Verschränkung muß Du wahrscheinlich mehr Geld investieren und u.U. Nachteile im Straßenbetrieb in Kauf nehmen als beim Kauf von 2 Sperren.

Ich persönlich finde den Umbau mit 33ern vom JeepmanXJ  aus Hamburg sehr harmonisch und gelungen, ich glaube aber, das war nicht ganz billig  ;D ;D ;D

Da ich auch noch am Überlegen bin, welche Sperre - sicher ist bei mir nur, daß für hinten nur eine manuell betätigte in Frage kommt - kann ich nur meine Grübeleien loswerden:

ARB:
+ bekannt und bewährt
+ Geiler Guß-Diffdeckel (mit Peilstab) verfügbar
-+ Luftbetätigung
- Meine Werkstatt würde beim Einbau fluchen  ;)

OX-Locker:
+ preiswert
+ sieht sehr stabil aus, warte noch auf ein Feedback von Harry über den Dauereinsatz...
+- Betätigung über Kabel

K&S:
+ bekannt und bewährt
+ Werkstatt rät dazu
- Diffdeckel sieht sch... aus (und wirkt im Vergleich mit den anderen beiden nicht sehr robust).
- Betätigung nur bei laufendem Motor (über Unterdruck)

Alle Wertungen subjektiv und ohne Erfahrung.

Gruß Jürgen


Moin zusammen!

Erstmal danke! Habe lange genug gebaut bis 4, 5 Zoll und 33er passen! Also: Habe eine automatische Sperre (Detroit) hinten
Vorteil: kann auch im Stress nicht vergessen werden einzulegen und ist auch schon bereit, wenn man sich geirrt hat und eine manuelle Sperre lieber hätte einlegen sollen! Außerdem ist sie supersolide!!!
Nachteile: Sie ist auch dann eingelegt, wenn man nicht will und stört beim Rangieren unter Last! Weiterhin empfiehlt es sich dann bei Nässe mit Allrad zu fahren, denn es geht schnell quer weiter!

Ich würde bei überwiegendem Strassenbetrieb eine manuelle Sperre hinten nehmen. Vorne ist die Lenkbarkeit zu stark eingeschränkt und deshalb nur manchmal im Gelände sinnvoll.

Gruß

Stefan
Sorry Rechner zickt, also bei Tippfehlern ;D

Verschränkung oder Sperre ???

Verfasst: Freitag 24. August 2007, 18:13
von BUTCH
Habe an meinem YJ vor ein paar Monaten erst, die K+S Vaccum Locker verbauen lassen. Und zwar hinten.
Da bei mir mit Verschränkung ( 3,5" FW und die langen "Schlägel" ) fast nicht mehr gegeben ist.    ::) ;D ;)    

Der vorher , nachher- Effekt war gleich   :o :o :o

Würde es jeder Zeit wieder machen.

@Mick:
Das der Deckel bei K +S Kacke aussieht finde ich garnicht. Und zur Not gibt es ja auch schwarze Sprühfarbe.   ;)

Verschränkung oder Sperre ???

Verfasst: Samstag 25. August 2007, 11:50
von Mick
@Mick:
Das der Deckel bei K +S Kacke aussieht finde ich garnicht. Und zur Not gibt es ja auch schwarze Sprühfarbe.


Naja, kann ja nicht alles schwarz ansprühen, was nicht so toll aussieht ;) Bild

Aber diesmal wär´s nicht die Farbe, das Dings sieht einfach aus wie´n Ventildeckel von ´ner Boxer BMW also sch...

Mick

P.S. Bevor ich jetzt von hunderttausenden entrüsteten BMW-Fahrern gelyncht werde - das Motorrad fährt toll ;)

Verschränkung oder Sperre ???

Verfasst: Samstag 25. August 2007, 15:13
von TGSA
Ok, dann schreib ich mal eine manuelle Sperre ganz oben auf meine " to do Liste " ;) oder gleich zwei ::)

Mit der Achsübersetzung bin ich eigentlich zufrieden und sehe keine Notwendigkeit diese zu ändern. Grössere Räder wollte ich eigentlich nicht, aber mal sehen.

Danke für die Beratung Bild

@Mick,
das Aussehen der Diff.-Deckel ist mir eigentlich wurscht,
du kennst ja den lila Schlammspringer, die bleiben sicher nicht lange so wie gekauft. ;) ::) Bild


PS: meine gekauften JKS Quick Dis. hab ich auch noch nicht bekommen. :-/