Seite 1 von 2

Rostschutz / Rahmenpflege

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 07:17
von Laredo
Hallo Jeeper, mein TJ wird als Daily Driver das ganze Jahr über genutzt. Ich möchte dieses Jahr den Rahmen, die Achsen und den Unterboden für die nächsten Jahre fit machen. Also runter mit dem alten Modder und was neues, ordentliches, elastisches dran.

Immer wieder liest man, dass die einen Owatrol nehmen, andere schwören auf POR15 ...

Wie habt ihr eure Unterböden/Rahmen/Achsen gegen Streusalz, Steinschlag und anderes geschützt? Habt ihr vielleicht ein paar Tips für mich?

Danke für die Antworten,
Grüße, Alex

Rostschutz / Rahmenpflege

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 08:17
von BUTCH
Hi Alex !

Der Wolfi hat das mal glaube ich vor 2 Jahren machen lassen. Frag den mal. Bzw wird er dir schon antworten wenn er das liest.

Frohe Ostern und Gruß an Deine bessere Hälfte ! ;)

Rostschutz / Rahmenpflege

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 08:59
von Thorsten_S
Ich habe 2005 eine komplette Hohlraumversiegelung machen lassen, d.h. Rahmen und Body. Ich bekam dazu eine komplette Bilder-Doku. Es wurde damals ein Würth-Wachs verwendet (rund 7 Liter). Der Rahmen wurde wo es nötig war zuvor entrostet , grundiert und mattschwarz lackiert.
Und weil ich eine Rost-Paranoia habe, habe ich zusätzlich in den letzten Jahren immer mit FluidFilm nachgepinselt, wenn ich irgendwo auch nur einen Ansatz gesehen habe. Momentan ist nicht mal ansatzweise Rost zu sehen, für die Vorderen Kotflügel habe ich mir aber trotzdem noch PermaFilm bestellt. Das wascht sich nicht so ab wie FluidFilm.
Ich würde hier gerne ein paar Bilder einstellen, aber das geht wohl nur über verlinkten Webspace, oder?

Rostschutz / Rahmenpflege

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 09:02
von PETRY

Rostschutz / Rahmenpflege

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 09:17
von Thorsten_S
Danke Petry.
Hier je ein vorher/nachher Bild vom Unterfahrschutz bzw. der Kardanwelle. Diese habe ich aber selber gemacht. Die Bilder aus der Fotodoku sind alle rund 1 MB groß. Um diese einstelle zu können, bräuchte ich ein Programm zum verkleinern.

Bild

Bild

Bild

Bild

Rostschutz / Rahmenpflege

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 09:33
von Thorsten_S
Ich habe ein Verkleinerungsprogramm gefunden (Freeware):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Rostschutz / Rahmenpflege

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 09:34
von Thorsten_S
Unter weiter. Ich hoffe, das ist nicht zu viel!? Die Bilder sind nicht unbedingt chronologisch, man achte einfach auf den vorher/nachher Zustand an Kardanwelle/Rahmen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Rostschutz / Rahmenpflege

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 11:39
von TJ-Wolf
Mahlzeit:)

ja, ich hab den vor 4-5 Jahren bei Randy machen lassen.
bei meinem war da mal richtig Rost
Randy hat den Rahmen Farbfrei gemacht, geschliffen bzw gestrahlt, gruniert, lackiert, innen und außen gewachst.

Dazu brauchte er schon seine Zeit.
Bilder hab ich davon irgendwo auf CD
Davor, während und danach.

Selbst machen ist da so eine Sache, Randy ist meines wissens auch Karosseriebauer, der weiß was er macht und was hält;)

Gruß

Wolfi

Edit: http://www.powered-by-randy.com/

Rostschutz / Rahmenpflege

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 12:26
von Thorsten_S
GENAU DER hat es bei meinem auch gemacht!

Rostschutz / Rahmenpflege

Verfasst: Dienstag 6. April 2010, 19:01
von Strassi
Kennt jemand so einen Rostspezialist im Raum Sachsen, Thüringen bzw. Nordbayern? Ich muss zugeben, dass ich auch so eine Rostfobie habe und geb mir die größte Mühe, selbst so viel wie möglich zu unterbinden, was in Sachen Rost auf meinen XJ einströmt, aber es wär halt toll, wenn man mal vom Profi richig Grund reinbekommt.

Dankeschön
Liebe Grüße Martin