Was für Reifen fahrt ihr
Was für Reifen fahrt ihr
Hallo,
Mein CJ hat Momentan 3312.5 R15 er BFG At Reifen. Nun sollen es MT Reifen werden, da ich mit den AT Reifen nicht mal nen nassen Feldweg fahren kann.
Geplant war eigentlich der BFG KM2 aber dieser Reifen ist noch nicht in Deutschland verfügbar bzw. Vorraussichtlich wohl frühestens im Juni in meiner Größe. Nun sollen es halt ander MT´s werden. was fahrt ihr, welche reifen könnt ihr mir empfehlen ???
Mein CJ hat Momentan 3312.5 R15 er BFG At Reifen. Nun sollen es MT Reifen werden, da ich mit den AT Reifen nicht mal nen nassen Feldweg fahren kann.
Geplant war eigentlich der BFG KM2 aber dieser Reifen ist noch nicht in Deutschland verfügbar bzw. Vorraussichtlich wohl frühestens im Juni in meiner Größe. Nun sollen es halt ander MT´s werden. was fahrt ihr, welche reifen könnt ihr mir empfehlen ???
- TJ 150
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 500
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 39 mal
Was für Reifen fahrt ihr
Mein Schatz & ich haben uns mangels Lieferfähigkeit von BFG & GoodYear für den Cooper STT entschieden. Keine schlechte Wahl.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Grand Cherokee WK2 Summit
Was für Reifen fahrt ihr
Halllo,
Der Cooper Stt daran habe ich auch gedacht. Gibt es noch mehr Jeeper, die Erfahrungen mit diesen Reifen haben ???
Der Cooper Stt daran habe ich auch gedacht. Gibt es noch mehr Jeeper, die Erfahrungen mit diesen Reifen haben ???
- TJ 150
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 500
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 39 mal
Was für Reifen fahrt ihr
Ich hab vom Cooper STT bislang nur positive Berichte gehört.
Selbst fahre ich den Cooper Winterreifen in 275/70 R17 und der ist wunderbar.
Selbst fahre ich den Cooper Winterreifen in 275/70 R17 und der ist wunderbar.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Grand Cherokee WK2 Summit
-
- Advanced Jeeper
- Beiträge: 53
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 21:31
Was für Reifen fahrt ihr
Hallo,
mit den BF Goodrich MT fährst Du immer gut.Ich hatte die "Vorgänger" auf dem Yps gefahren ( auch in 33 Zoll ) und war überaus zufrieden.
Jetzt auf dem Rubicon fahr ich auch BF Goodrich MT in 285/75 R16 als Alltagsreifen.Im Winter echte Winterreifen
( Cooper Discoverer M&S ),da geht nichts mit AT oder MT !
Und für besonders schlammige Veranstaltungen hab ich noch INSA Turbo Spezial Track.
Übrigens halte ich speziell im Schlamm eher wenig von den Cooper STT ( gegenüber den BFG ),aber das soll jeder für sich entscheiden. Reifensache ist auch Geschmackssache ---
frage 3 Experten nach einem Rat und Du bekommst mindestens 4 Meinungen zu hören !
viele Grüße, der Bernd
mit den BF Goodrich MT fährst Du immer gut.Ich hatte die "Vorgänger" auf dem Yps gefahren ( auch in 33 Zoll ) und war überaus zufrieden.
Jetzt auf dem Rubicon fahr ich auch BF Goodrich MT in 285/75 R16 als Alltagsreifen.Im Winter echte Winterreifen
( Cooper Discoverer M&S ),da geht nichts mit AT oder MT !
Und für besonders schlammige Veranstaltungen hab ich noch INSA Turbo Spezial Track.
Übrigens halte ich speziell im Schlamm eher wenig von den Cooper STT ( gegenüber den BFG ),aber das soll jeder für sich entscheiden. Reifensache ist auch Geschmackssache ---
frage 3 Experten nach einem Rat und Du bekommst mindestens 4 Meinungen zu hören !
viele Grüße, der Bernd
Wrangler Rubicon (2003)mit 2"K&S-Fahrwerk,1" BL, 1"ML, flache Getriebeplatte,285/75R16 BFG MT
Was für Reifen fahrt ihr
Hm! Das mit den vielen Meinungen stimmt! Nur für Gelände? Oder auch auf der Strasse? Schau Dir mal den Kunho KL 71 an! Extrem Offroad wie Silverstone oder Simex sind teilweise eher schwer zu erhalten.
(Schöner "alter" MB Trak geht sicher)
Gruß
Stefan, der Mann mit NoName und BFG MT und Silverstone Extreme
(Schöner "alter" MB Trak geht sicher)
Gruß
Stefan, der Mann mit NoName und BFG MT und Silverstone Extreme
Was für Reifen fahrt ihr
Ich will einen Reifen, mit dem ich halt Straße fahren kann und auch mal richtig im Schlamm wühlen ohne Räder zu tauschen. Also extrem Off Road reifen wie Silverstone, Swamper oder wso geht gar nicht. Man soll das Auto ja auch noch auf den Straßen ohne schweißperlen fahren können.
Deshalb war ich am Überlegen, ob nun Cooper STT oder wirklich warten bis BFG den KM2 in meiner Größe in Deutschland auf dem Markt hat.
Nur die AT Reifen, die aktuell drauf sind, die sind für meine bedürfnisse nicht so pralle.
P.S. Der MB Trac funzt wirklich eins a und geht überall durch.
Deshalb war ich am Überlegen, ob nun Cooper STT oder wirklich warten bis BFG den KM2 in meiner Größe in Deutschland auf dem Markt hat.
Nur die AT Reifen, die aktuell drauf sind, die sind für meine bedürfnisse nicht so pralle.
P.S. Der MB Trac funzt wirklich eins a und geht überall durch.
Was für Reifen fahrt ihr
Hi, seid egestern habe ich den BFG MT KM 2 in 285 75 R 16 .
Also ich war ja schon mit dem KM sehr zufrieden, onroad vermittelt der KM 2 aber nun den Eindruck eines AT. Super ruhig und scheinbar auch spurstabiler.
Ich bin richtig begeistert. Nun mal schauen, was er auf Sand kann und bei wenig Luftdruck.
Gruß
Kröter
Also ich war ja schon mit dem KM sehr zufrieden, onroad vermittelt der KM 2 aber nun den Eindruck eines AT. Super ruhig und scheinbar auch spurstabiler.
Ich bin richtig begeistert. Nun mal schauen, was er auf Sand kann und bei wenig Luftdruck.
Gruß
Kröter
Was für Reifen fahrt ihr
ich hatte den BFG 33x12,5x15 MT
5 Jahre drauf, der Reifen war soweit OK
was mich störte war, das nach jedem Luft ablassen und Gelände fahren, mindestens ein Reifen die Luft verlor ( Dreck zwischen Reifen und Felgenflanke ):-/
Jetzt hab ich das 2.Jahr den Cooper stt drauf in 35x12,5 MT
bis jetzt hab ich noch an keinem Reifen Luft verloren.
Die Abrollgeräusche waren zu Anfang gegen den 5 Jahre alten BFG ein flüstern, dass wandelt sich so langsam wieder ins Gegenteil.
Jetzt über Winter fahr ich 33x10,5 BFG MT
eigentlich schon zu sehr abgefahren,ich muß das Radio schon sehr laut machen ::)und Luft verlieren alle 4 im Wochentakt ...
ich glaube, ein Reifen lässt sich erst nach 1-2 Jahren beurteilen ( was das Abrollgeräusch angeht )
Im Gelände, sehe ich keinen wirklichen unterschied, außer das Luft verlieren.
Gruß
5 Jahre drauf, der Reifen war soweit OK
was mich störte war, das nach jedem Luft ablassen und Gelände fahren, mindestens ein Reifen die Luft verlor ( Dreck zwischen Reifen und Felgenflanke ):-/
Jetzt hab ich das 2.Jahr den Cooper stt drauf in 35x12,5 MT
bis jetzt hab ich noch an keinem Reifen Luft verloren.
Die Abrollgeräusche waren zu Anfang gegen den 5 Jahre alten BFG ein flüstern, dass wandelt sich so langsam wieder ins Gegenteil.
Jetzt über Winter fahr ich 33x10,5 BFG MT
eigentlich schon zu sehr abgefahren,ich muß das Radio schon sehr laut machen ::)und Luft verlieren alle 4 im Wochentakt ...
ich glaube, ein Reifen lässt sich erst nach 1-2 Jahren beurteilen ( was das Abrollgeräusch angeht )
Im Gelände, sehe ich keinen wirklichen unterschied, außer das Luft verlieren.
Gruß