Seite 1 von 1

Vorstellung Jeep M201 Hotchkiss

Verfasst: Mittwoch 25. November 2009, 21:56
von TJ9999
Hallo,

Seit ein paar Wochen bin ich stolzer besitzer eines Jeep M201 Hotchkiss von 1957.  :)
Hotchkiss Jeeps wurden von 1956 bis 1963 in Lizenz gebaut von der Französichen Armee. (Sowie damals die schweizer M38A1). Der M201 ist fast genau baugleich an Willys MB oder Ford GPW.
Werde den Jeep in nächster Zeit in den originalen Zustand restaurieren, sowie er in der F. Armee benutzt wurde.
TUV muss ich in Januar hier in F neu machen (Bremsen sollen instand gesetzt werden), dann habe wieder ich 5 jahre ruhe.


Bild

http://up.picr.de/3301086.jpg

http://up.picr.de/3301087.jpg

http://up.picr.de/3301088.jpg

http://up.picr.de/3301089.jpg

http://up.picr.de/3301090.jpg

http://up.picr.de/3301091.jpg

Bild  Grüsse, Albert

Vorstellung Jeep M201 Hotchkiss

Verfasst: Donnerstag 26. November 2009, 08:13
von Claude
Sali Albert

das mit de Fotos wurde au langsam Zeit ;D
Schönes Teil und noch mehr Fotos :D auch von der restauration.

Ich habe deine Fotos bearbeitet: bissle Gelände weg und Belichtung. Es soll ja Leute geben die keine Highspeed Leitungen haben ;)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wer sie mit Gelände will kann oben deine Bilder ancklicken
und guggen oder speicheren.

Vorstellung Jeep M201 Hotchkiss

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 06:55
von TJ9999
OK, merci Claude! ;)

Sobald die Restauration voran geht werde ich mehr Bilder dazu posten.

Vorstellung Jeep M201 Hotchkiss

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 07:41
von Claude
Mach mal wir sind gespannt :D

Vorstellung Jeep M201 Hotchkiss

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 07:46
von fromms_de
Hallo,
gibt es eigentlich die vorderen Blinker noch irgendwo zu kaufen? Weiß das jemand? Danke & Gruß Mario

Vorstellung Jeep M201 Hotchkiss

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 08:09
von Claude
Hallo,
gibt es eigentlich die vorderen Blinker noch irgendwo zu kaufen? Weiß das jemand? Danke & Gruß Mario

Sali Mario :D du hasch PM

Grues Claude

Vorstellung Jeep M201 Hotchkiss

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 09:03
von DocUwe
Herzlich willkommen in der Willys/Ford/Hotchkiss-Gemeinde!!! Freut mich sehr!
Du tust richtig, den Hotchkiss als Hotchkiss zu erhalten und nicht umzumodeln. Ist eh stabiler gebaut (Blechstärke und Rahmen) als die Kriegsmodelle.
Das Lenkrad passt nur nicht dazu (WK II), die franz. Modelle hatten wieder die Lenkräder wie zu Kriegsbeginn, etwas grösser allerdings im Umfang.

Lieben Gruss Uwe

Vorstellung Jeep M201 Hotchkiss

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 13:16
von Peewee
Hallo Albert,

herzlichen Glückwunsch zu deinem Erwerb und auch zu deiner Entscheidung den M201 als solchen zu erhalten.

Viel Spaß mit dem neuen Hobby!

Vorstellung Jeep M201 Hotchkiss

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 17:03
von TJ9999
Danke!
Ja es gibt leider viele Hotchkiss hier in Frankreich die Amerikanisiert wurden und mit Stern auf der Haube rumfahren.  Bild
Ein Hotchkiss ist eben kein MB oder GPW, auch wenn es für den Laien danach aussieht.  8) Deshalb möchte ich den originalen Zustand der F Armee möglichst wieder herstellen. Nur der Motor macht mir Probleme weil ein Indenor diesel X85 verbaut wurde. Auch bekannt aus dem Peugeot 403 und 404, später 504. Sämtliche zivile Hotchkiss Jeeps bekamen den Indenor auch gespendet (zB in der F Feuerwehr). Die F Armee hatte aber nur den Godevil Benziner. Mein Getriebe ist original 3-Gang. Ich denke ich lasse den Motor erstmal und restauriere den Rest zuerst.  :-/

Vorstellung Jeep M201 Hotchkiss

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 09:07
von DocUwe
Guten Morgen, wenn du mal einen Hotchkiss-Motor einbauen möchtest, kann ich Dir ein paar Hinweise geben, woher...
Gruss Uwe