Seite 1 von 1
Engländer
Verfasst: Samstag 26. September 2009, 08:09
von pioneer
Einen schönen Samstagmorgen!
Hab da 'ne Frage,
und zwar.. wäre das möglich einen "engländer" umzubauen und löhnt sich das überhaupt? ... will einfach das Länkrad an die andere seite

;D ;D
Hier Beispiel:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqlapkuiswc3
Engländer
Verfasst: Samstag 26. September 2009, 08:13
von Eggy
hi,
möglich ja, lohnen tut sich dat nicht... ::)
meiner meinung nach... ;)

Engländer
Verfasst: Samstag 26. September 2009, 09:24
von geierhorst
Hi,
ja, wenn es mit dem Lenkrad getan wäre, dann könnste ja einfach ein zweites reinhängen!!
Aber leider müssen halt auch noch Pedale, das ganze Armaturenbrett usw. umgebaut werden, das wird ein teurer Spaß.
Viele Grüße aus Nürnberg
Engländer
Verfasst: Samstag 26. September 2009, 09:49
von pioneer
Hi,
ja, wenn es mit dem Lenkrad getan wäre, dann könnste ja einfach ein zweites reinhängen!!
Aber leider müssen halt auch noch Pedale, das ganze Armaturenbrett usw. umgebaut werden, das wird ein teurer Spaß.
Viele Grüße aus Nürnberg
aber der Preis so als Beispiel ist auch Ok, habe viele solche Angebote gesehen, aus dem Grunde auch etwas günstiger. Wenn man sowieso was ändern möchte ( fahrwerk...) , ob das nich zu übertrieben wäre Seitewechsel zu machen. denn so an sich als "Anfang" ist er ein ganz hübscher!
Engländer
Verfasst: Samstag 26. September 2009, 19:35
von jeepwolfman
moin,
ich glaube bei diesem jeep muss iregndetwas nicht stimmen,
stand schon mehrere mal bei mobile, bei autoscout und war bereits bei ebay versteigert worden. ich glaube hier ist vorsicht angesagt!!

:o
gruss jö
Engländer
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2009, 08:17
von jeepfreunde
Wie schon oben beschrieben ist der Umbau technisch sehr aufwendig und wirtschaftlich sinnlos.Es tauchen zur Zeit recht viele UK Jeeps auf die dann billig angeboten werden da die Fahrzuege - so sie dann RHD sind - in England um einiges billiger gehandelt werden.Der eine oder andere vermutet hier einen wirtschaftlichen Vorteil oder wittert gar ein Geschäft da er sich vorstellt der Umbau von RHD auf LHD wäre eine Kleinigkeit.Ist er aber nicht.
Dies gilt übrigens nicht nur für unsere Jeeps sondern auch für andere Fabrikate die rechtsgelenkt sind und dann hier auf dem "Festland" zum Verkauf angeboten werden.
Also wer so einen kauft sollte sich damit abfinden das er den Wagen am Besten so lässt wie er ist......auch mit all den vielen nervigen kleinen Nachteilen die ein Rechtslenker in unserem Strassenverkehr so mit sich bringt.
Wir hatten vor vielen Jahren einen rechtsgelenkten CJ 7 aus Australien mitgebracht weil uns der Haufen so ans Herz gewachsen war.Dieses Fahrzeug war dann hier in Deustchland für 5 Jahre das alleinige Alltagsauto meiner Frau.Rechtsgelenkt,keine Servo,nur Stoffdach und Türen.
Man/n)/Frau wächst mit seinen Aufgaben ::)
Gruß
;)tti
Engländer
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2009, 12:41
von Mirko
Hallo,
Der Umbau beinhaltet ab den Vordersitzen fast den ganzen Wagen: Armaturenbrett, Pedalerie, Scheibenwischer, Scheinwerfer, Stirnwand, Lenkgetriebe (der Rahmen duerfte gleich sein, nur andere Halterungen), mit Sicherheit auch Lenkaufnahmen an der Achse mit allen Schubstangen (also Achse wechseln), oft sind auch die Aggregate am Motor (Alternator, Servopumpe) anders platziert.
Wenn Du einen Linkslenker Schlachtwagen hast und selber schraubst, dann waere der Umbau schon moeglich und kein wirtschaftlicher Totalreinfall (sprich: noch kein neuer JK ;D ). Die Jungs von den Alubuechsen machen diesen Umbau hier in CZ ab und zu mal, allerdings ist ein Landy auch wesentlich "umbaufreundlicher" als der TJ.
Aber Rechtslenker fahren hat auch seinen Reiz, es ist die Steigerung von "Anderssein"
Gruesse aus Bruenn,
Mirko
Engländer
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2009, 05:50
von JensErik
Hallo
Ich habe schon 3 Stück davon probegefahren das fahren war und ist auch nicht das problem allerdings sind alle 3 in einem sagenhaft schlechten zustand gewesen und keiner der händler wollte garantie darauf geben zumal alle drei noch orginal englische zulassung hatten und es dann schon wieder losgeht mit umbau scheinwerfern und deutsches TÜV gutachten.
Ich sage vorsicht und wenn dann jemanden mitnehmen der sich auskennt.
ein Umbau ist egal wie billig das Auto ist unsinn!
Grüsse Jenserik