Seite 1 von 1

Willys M38A1 Probleme bei erster Ausfahrt

Verfasst: Sonntag 12. April 2020, 06:30
von Paddy-218
Morgen zusammen.
Bin neu hier und habe schon ein erstes anliegen. Gestern die erste kleine Spritztour gemacht nach der Winterstandzeit und siehe da alles perfekt gut angesprungen schöner ruhiger lauf etc.
Dann nach ca 20km hat er ab und zu angefangen während der fahrt leichte zündaussetzer zu haben und aus dem auspuff zu schiessen.
Hatte er letzte saison auch so all paar wochen mal darum dachte ich nichts grosses dabei.
Dann aufeinmal fing er an sehr fest zu stocken bis er dann abgestellt hatte. Danach sehr mühsam zuerst springt er an aber läuft gar nicht gut bis er sich irgendwann eingependelt hatte aber dann läuft er perfekt und di nächsten 1-2km sind kein problem bis er das erste mal wieder anfängt zu stottern dann ich wieder schluss.
Da er ja zwischendurch wie eine 1 läuft würde ich die benzinzufuhr fast ausschliessen??
Dann eher vergaser oder am naheliegensten die zündanlage was meint ihr??
Vielleicht hatte ja mal jemand das gleiche problem bevor ich etz etliche teile austausche😉
Mit freundlichen Grüßen Paddy
F8D6C50E-9B51-49D3-AC1A-682D2E41834B.jpeg

Re: Willys M38A1 Probleme bei erster Ausfahrt

Verfasst: Sonntag 12. April 2020, 13:03
von Pete
Hallo Paddy,

Es muss nicht gleich etwas mit der Motortechnik oder mit dem Vergaser zu tun haben. Auch wenn ich keine Erfahrung mit dem M38er habe, so waren doch meine ersten Fahrzeuge normale Sauger. Ich hatte einmal etwas "Dreck" im Tank und da neigte Schmutz dazu, kurzfristig die Benzinzufuhr zu beeinträchtigen. Wenn dann in der Schwimmerkammer nicht genug Sprit war, lief der Wagen unrund oder ging sogar aus.

Gruß Pete

Re: Willys M38A1 Probleme bei erster Ausfahrt

Verfasst: Montag 13. April 2020, 07:32
von ERNIE
Mein erster Gedanke war auch eher etwas Harmloses: Verschmutzter Benzinfilter, o.ä.