nach 14 Monaten und bestimmt 20x im Gelände in der Zeit hat sich meine Buchse vom Stabi hinten links verabschiedet. Nun meine Frage, macht ihr so etwas selbst oder lasst ihr das machen? Wenn selbst, benötigt man dazu eine Bühne?
Beim ersten mal jetzt geht er noch in die Werkstatt, aber da ich die Buchsen wohl als Verschleißteil und Sollbruchstelle verbuchen sollte auf Dauer, wäre es natürlich klasse wenn man das auch selbst erledigen könnte mit etwas mehr oder weniger Aufwand..
GC WK II 3,6 leider zerstört
JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht
sofern Du den Stabi komplett ausbauen kannst, brauchst Du keine Hebebühne. Das Ding ist in der Regel links und rechts an der Achse angeschraubt, eben da, wo die kaputte Buchse sitzt. Und dann noch mal an mindestens zwei Stellen am Fahrzuegboden - da mußt du halt drankommen. Mit Hebebühne wird es sicherlich leichter gehen...
Wenn die Buchsen aus Gummi oder einem anderen nichtmetallischen Material bestehen, solltest du irgendein Gleitöl wie WD40, Ballistol o.ä. bereit halten. Die kaputte Buchse im Schraubstock mit Hilfe eines passenden runden Teils (ich habe für solche Zwecke immer die Stecknüsse aus dem Nusskasten verwendet) auspressen.
Bohrung im Stabi säubern und mit feinem Schmirgelpapier (280er Körnung oder noch feiner) polieren. Stabi mit Föhn oder Heissluftgebläse erwärmen, bis man das Ding mit der Hand nicht mehr anfassen kann - aber nicht rotglühend!!! Neue Buchse satt einsprühen mit dem WD 40 und zügig im Schraubstock wieder einpressen, das Ganze danach abkühlen.
So sollte es funktionieren....
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Gemerkt haben wir es eigentlich das der Wagen bei Querneigung Geräusche von sich gegeben hat, die nicht normal klangen. Dachte da erst an Schmutz in den Federn oder so. Wir sind dann unters auto gekrabbelt und haben überall etwas kräftiger dran gerüttelt und da stellte sich heraus das der Stabi hinten links Spiel in seiner Buchse hat.