Seite 1 von 2

Einbau von Sportsitzen im TJ

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 11:17
von Jeeper05
Hi Leute,

ich möchte mir vielleicht in nächster Zukunft ein paar Sportsitze im TJ einbauen und habe dabei an sowas hier gedacht:

http://www.fk-automotive.de/websale7/FK-Sportsitz-Set-Spacelook-%281xlinks%2b1xrechts%29.htm?Ctx=%7bver%2f7%2fver%7d%7bst%2f3eb%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2ffk%2dautomotive%2fs%7d%7bl%2fDeutsch%2fl%7d%7bmi%2f267%2d2834%2fmi%7d%7bpi%2f3000315%2fpi%7d%7bpo%2f1%2fpo%7d%7bsf%2f%3cs1%3eSportsitze%3c%2fs1%3e%2fsf%7d%7bfc%2fx%2ffc%7d%7bp1%2f122b4f9e1d6d5eff5a261bb8f0172425%2fp1%7d%7bmd5%2f58e6ef6bd435311e8ecb5273491ff751%2fmd5%7d

Diese hier sind aus Stoff...die gibt's zwar auch in Kunstleder, aber ich will mir im Sommer nicht unbedingt den Ar... verbrennen! ;D

Nun zu meinen Fragen:

1. Wie schaut's mit der Konsole aus? Kann man z.B. die vorhandene K. verwenden, d.h. den neuen Sitz einfach auf die vorh. K. aufschrauben, oder braucht man grundsätzlich eine neue Konsole dazu?
Zu dem o.g. Sitz gibt's übrigens keine Konsole für'n Jeep..Aber man bekommt z.B. eine von König. guckst Du: http://www.tunershop.de/Sitze/Konsolen/?hersteller=78&modell=2479


Wie habt ihr das gemacht?...Gecko und JU-Jeep gebt mal laut! :) ;)

2. Hosenträgergurte dazu
Ich denke, die sollten dann auch gleich rein, aber man sollte besser Automatik-Hosenträgergurte nehmen oder? Sollte man nur die von Schroth kaufen, oder gibt's preiswerte Alternativen? Wie, bzw. Wo werden die Dinger eigentlich befestigt? Müssen hier und da noch Löcher gebohrt werden? Die Sitzbank hinten ist eh bei mir raus...kann man z.B. diese Befestigungspunkte nutzen?...da hat man dann natürlich kostbaren Platz verschenkt. Wie habt ihr das gemacht...

Hätte ich mir eigenlich auch in Ballenstedt genauer angucken können   :-/

Gruß Jens

Einbau von Sportsitzen im TJ

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 11:52
von cornetto

Einbau von Sportsitzen im TJ

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 12:45
von Scout
Moinsen,

habe meine Originalkonsole komplett umgefrickelt. So mit höher und umschweißen etc.--- Sehr viel Arbeit 8)

Konsolen gibt es auch hier: www.rallye-tec.de

Ich würde aber über Kunstleder mal nachdenken ;)-- läßt sich viiiieeeell besser sauberhalten, und im Sommer ist es auch nicht ganz so problematisch, es sei denn du fährst nackisch ;D ;D

Zu den Hosenträgern: Habe mir eine Mittelstrebe mit Klemm-/Schraubverschluß anfertigen lassen. Und daran sind die Hosenträger befestigt ( allerdings habe ich welche mit Schlaufenbefestigung ).

Die Mittelstrebe sitzt am hinteren Ende des Ü-Bügels.

Einbau von Sportsitzen im TJ

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 18:18
von JU-Jeep
Hi Jens :D
Ich habe auf der Original Konsole ein U-Profil aus Eisen an denn Originalpunkten festgeschraubt. Dann habe ich im oberen Teil von U-Profil die Löcher für die Sitze gebort und angeschraubt. Fertig is alles, der Sitz lässt sich auch hin und her schieben genau wie das Original.
Ganz einfach und Gut.
Viel Spaß beim Basteln. ;D ;D Bild
Uwe ;)

Einbau von Sportsitzen im TJ

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 18:26
von Jeeper05


Danke!

...das nenne ich eine eine sehr vernünftige Dokumentation! :) ;)

Gruß Jens

Einbau von Sportsitzen im TJ

Verfasst: Samstag 20. Juni 2009, 11:02
von Laredo
Hi Jens,

das wichtigste ist, dass der Sitz auch zwischen Konsole und Türe passt und beim verschieben noch am Ü-Bügel seitlich vorbei kommt.
Von den FK-Sitzen bin ich ehrlich gesagt nicht so überzeugt, kenne die von Freunden in der Tuningscene. Sind zwar günstig, aber....naja. Ich fahre in meinem Scheelmann-Sportsitze, ähnlich den Recaros. Haben eine Lendenwirbelunterstützung, ausfahrbare Beinauflage...man steigt nach 400 KM völlig entspannt aus. ;D

Fahr mal zu einem Schrottplatz in Deiner Nähe. Hatte in meinem CJ damals auch Scheelmann-Sportsitze drin, waren aus einem 7er BMW und beim Schrotthändler für kleines Geld zu haben. Oder natürlich auch im großen deutschen Auktionshaus ;D da sind sehr viele Recaros drin, EKU-Sportsitze und von König auch, weil die Recaros im Golf, Astra, etc. auch serienmässig verbaut wurden und Sportsitze in der Tuningscene beliebt sind ;D Bevor Du dennoch zu den FK-Sitzen greifst solltest Du sie mal "probesitzen", evtl. in Gevenich? Denn: Sportsitz ist nicht gleich Sportsitz. ::D ;D

Für die Schroth-Gurte schaust am besten auch auf Ebay, hier gibt es so viele, dass der Preis sehr weit unten ist - das paar um die 60,- €. Es gibt sie in starr, mit Rolle (ältere Ausführung) und elektr. Gurte. Die elektr. hatte ich damals auch, sind allerdings im Gelände meiner Meinung nach nicht so toll weil das Relais gleich sperrt sobald es mal ruckelig wird - dann ist´s aus mit der Bewegungsfreiheit. :-/

Deine Rückbank fliegt raus? Dann brauchst die hinteren Gurte auch nicht mehr und wählst als Befestigungspunkt am besten die hintere obere Gurtaufnahme am Ü-Bügel. Dann laufen die Gurte gut durch die Kopfstützen, die Ladeplfäche bleibt unverändert und Euer hübscher Hund hat keinen Gurt vorm Kopf hängen ;) Von Schroth gibt es so Winkeladapter, damit kann man diese prima dort montieren, sind auch speziell für PKW´s die die Gurte an der C-Säule montieren wollen.

So, jetzt hab ich allen ein Ohr abgekaut, hoffe aber dennoch geholfen zu haben. ;D

Viele Grüße, Alex

Einbau von Sportsitzen im TJ

Verfasst: Samstag 20. Juni 2009, 12:24
von Jeeper05
Ich bin sehr zufrieden mit Euch! :) ;)

...wird mir bestimmt helfen! ::) :D

Gruß Jens

Einbau von Sportsitzen im TJ

Verfasst: Samstag 20. Juni 2009, 16:37
von Mirko
Hallo Jens,
zu den Sportsitzen kann ich Dir leider nicht viel sagen, habe selber aeltere Recaros im CJ (keine Schalensitze) und bin zufrieden, kann mich aber nicht entsinnen mal schlechte Sitze im Auto gehabt zu haben, vielleicht bin ich zu unkritisch.
Aber zu den Gurten: Als ich meinen CJ kaufte waren alte blaue Schrothgurte mit mechanischen Rollen drin, und die haben mich auf wenigen Metern begeistert. Da ich aber die Farbe des Wagens aenderte besorgte ich mir neue passende in Rot mit dem neuen elektronischen Sperrsystem autocontrol2 oder so. Wie soll mans sagen: Ich wuerde den Wagen heute Blau lackieren, oder mir welche ohne den Elektrofirlefanz bei Ebay kaufen. Die Dinger sperren dauernd, man weiss nie, ob man das Radio erreicht oder nicht, besondes bei der harten Federung des Jeep. Die Gurte ganz ohne Rolle sind wahrscheinlich nur fuer Renneinsatz zu empfehlen, aber vielleicht immer noch besser als die elektronischen. Befestigt habe ich mein Gurte an der hinteren Ü-Buegelbefestigung unten, da ich keine hintere Gurtaufnahme am Buegel habe.
Gruesse aus Bruenn,
Mirko

Einbau von Sportsitzen im TJ

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2009, 04:25
von Klingel
 Habe mir eine Mittelstrebe mit Klemm-/Schraubverschluß anfertigen lassen. Und daran sind die Hosenträger befestigt ( allerdings habe ich welche mit Schlaufenbefestigung ).

Die Mittelstrebe sitzt am hinteren Ende des Ü-Bügels.




geht im Gelände, ist allerdings nicht TÜV zulässig, oder ?? da die Gurtaufnahmen normalerweise extra geprüft sein müssen.
Bei meinem Import SRT steht sogar im Schein, dass die original Gurte per Ausnahmegenehmigung zulässig sind.

Im RED BULL habe ich König Ledersitze drin, mit König Konsole. sind prima. ;D

Im JULUSI sind EKU Ledersitze mit Sitzheizung, sind primara Bild

Gruß Klingel

Einbau von Sportsitzen im TJ

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2009, 04:30
von Klingel
TJ JULUSI
Bild