Spacer ??
Moderator: wolfman
Spacer ??
Hallo, und allen ein frohes neues Jahr,
zunächst muss ich euch mal mitteilen das ihr schuld seit, und mich mit diesem Virus infiziert habt. ;D
Letzte Woche war es dann soweit, ich habe mir einen
kleinen 2000er Indianer gekauft.
Ich möchte nun das er ein bisschen hoch kommt, ohne viel umbauen zu müssen.
Ich habe die suche geqält . Das günstigste sind wohl andere Blattfedern hinten, und Spacer ( ca 2")
Federn habe ich genügend im Netz gefunden, aber wo bekomme ich diese Spacer her.
Mit Tüv gebt es die wahrscheinlich nicht ??
Gruß Kai
zunächst muss ich euch mal mitteilen das ihr schuld seit, und mich mit diesem Virus infiziert habt. ;D
Letzte Woche war es dann soweit, ich habe mir einen
kleinen 2000er Indianer gekauft.
Ich möchte nun das er ein bisschen hoch kommt, ohne viel umbauen zu müssen.
Ich habe die suche geqält . Das günstigste sind wohl andere Blattfedern hinten, und Spacer ( ca 2")
Federn habe ich genügend im Netz gefunden, aber wo bekomme ich diese Spacer her.
Mit Tüv gebt es die wahrscheinlich nicht ??
Gruß Kai
Spacer ??
Warum schwierig ?
Laut Katalog sind die Teile TÜV geprüft.
http://k8v.de/eberle/showGroupContent.do;jsessionid=AA0A91A2EA272CC60555B9C60A4583A1?selCatId=5&selSubcatId=365&selGroupId=1779
Ist halt nur 1,5"
Laut Katalog sind die Teile TÜV geprüft.
http://k8v.de/eberle/showGroupContent.do;jsessionid=AA0A91A2EA272CC60555B9C60A4583A1?selCatId=5&selSubcatId=365&selGroupId=1779
Ist halt nur 1,5"
-
- Röhrls Trainer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
- Wohnort: Weissach
Spacer ??
Ja das Set war mir auch schon ins auge gestochen.
Aber im Katalog hatte ich noch nicht geschaut.Wenn da TÜV steht werden sie es auch haben.
Ich denke das wird es erstmal werden.
Ob 1,5" oder 2" die 12mm machen wohl nicht die Welt.
Danke für die Hilfe. ;D
Hi,
ich hab für meinen Wrangler auch Spacer drin!
46mm. Momentan reicht mir das. Ich will ja noch ins Parkhaus damit! Und Frau und Kind sollten da auch noch rein kommen ohne das ich ne Leiter mit rum fahr!
Ich hab beim Eberle das Fahrwerk beschaffen lassen.
4 Spacer, mit 4 neuen Dämpfern.
Kostengünstig und brauchbar! Leider war meiner danach weil die originalfedern noch drin geblieben sind böse hart was meine Frau net so toll fand als sie im Auto rumgeschüttelt wurde weil die A5 ja zwischenzeitlich eher nem Feldweg nach Mörserbeschuss geleicht als ner BAB!
Aber offroadmäßig lohnt sich das allemal!
Ich finds ja geil wenn er hart ist!
Aber irgendwann will ich auch nen 4" und größere Reifen.
Timo
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

Spacer ??
Hi, ich hab für mein KJ auch die Höherlegung machen lassen:
Fahrwerk Trailmaster +50mm
(KJ ab 2002) bestehend aus:
Federnsatz vorne +50mm mit Dämfperadapter
Federnsatz hinten +50mm
2x Stoßdämfper Gas
#04-SO53219.
Vorne nachträglich von OME-Federbeine eingebaut.
Da fährt man ganz prima und bin zufrieden damit. Grüßle Ralf

Fahrwerk Trailmaster +50mm
(KJ ab 2002) bestehend aus:
Federnsatz vorne +50mm mit Dämfperadapter
Federnsatz hinten +50mm
2x Stoßdämfper Gas
#04-SO53219.
Vorne nachträglich von OME-Federbeine eingebaut.
Da fährt man ganz prima und bin zufrieden damit. Grüßle Ralf

