Seite 1 von 1
MX Dämpfer bei ASP Eberle 1,75 Höherlegung
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 08:36
von Ray
Hallo zusammen!
Kann mir bitte jemand sagen, ob die MX Dämpfer bei der ASP Eberle 1,75" Höherlegung härter sind als die Seriendämpfer am JK ab 2007?
Danke, Ray
MX Dämpfer bei ASP Eberle 1,75 Höherlegung
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 08:54
von Jeeper05
Hallo zusammen!
Kann mir bitte jemand sagen, ob die MX Dämpfer bei der ASP Eberle 1,75" Höherlegung härter sind als die Seriendämpfer am JK ab 2007?
Danke, Ray
Moin Ray,
ja so isses,...die sind definitiv härter...Pro Comp ist für harte Fahrwerke u. Dämpfer bekannt!
Wenn Du es lieber ein wenig komfortabler hättest, dann lass die Seriendämpfer doch einfach drin und verbau nur 1,75er Spacer. Das klappt auch ohne neue Dämpfer.
Falls Du ein Komplett-FW möchtest, welches auch ein wenig weicher ist, dann nimm ein OME (4 Federn + 4 Dämpfer)...OME hat 2 FW-Varianten für den JK im Lieferprogramm, ein Hartes oder ein komfortables FW.
Für OME-FW wäre z.B. Taubenreuther eine gute Adresse:
http://www.taubenreuther.de/
Ruf doch einfach mal dort an,...die beraten dich gut! ;)
Gruß Jens
MX Dämpfer bei ASP Eberle 1,75 Höherlegung
Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 07:40
von nilfix
In meinem WJ habe ich ein OME mit 2" Höherlegung verbaut, seitdem fährt er wie eine Sänfte, ohne dabei wabbelig zu wirken. Je stärker Beladung und / oder Fahrbahnunebenheiten sind umso besser wird das Fahrwerk, z.B. mit 5 Personen und Gepäck (3 weibliche Mitfahrer ;D) und großer Thuledachbox, oder auf der Roadbooktour in Ballenstedt mit 80 über die Schlaglochpiste.
Ist also zu empfehlen und kann online bei Taubenreuther konfiguriert werden
Matschige Grüße
Nils ;D
MX Dämpfer bei ASP Eberle 1,75 Höherlegung
Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 10:43
von Ray
Alles klar und danke!
Ray
MX Dämpfer bei ASP Eberle 1,75 Höherlegung
Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 15:00
von jeeper669
Hey Ray,
ist wohl schon alles geschrieben. Viel Spass beim Einbau. :D
Gruß Björn ;)
MX Dämpfer bei ASP Eberle 1,75 Höherlegung
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 12:57
von Ray
Die Antwort von ASP:
Hallo,
die weissen Pro Comp Gasdruckstossdämpfer sind etwas härter als die originalen Stossdämpfer.
Sie können diese Pro Comp Dämpfer gegen die originalen Dämpfer austauschen, verlieren aber im Geländebetrieb etwas Verschränkung da die Achse nicht ganz so weit ausfedern kann wie mit den Pro Comp Dämpfern.
Sie können aber auch die MX Stoßdämpfer verbauen da bei diesen die Härte individuell einstellbar ist.
MX Dämpfer bei ASP Eberle 1,75 Höherlegung
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 14:08
von jens
Hallo,
ich weiss, dass hier nach ProComp gefragt wurde, aber hat
schon mal einer über Koni nachtgedacht?
Es gibt den Koni Heavy Track Raid, auch für den JK und auch
für Höherlegungsfahrwerke. Die sind sogar einstellbar.
Gruß
Jens
PS: von OME gibt es neu Sport-Dämpfer die sollen straffer und
besser als die alten sein, leider konnte ich bislang noch keinen
selber testen.
MX Dämpfer bei ASP Eberle 1,75 Höherlegung
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2010, 13:26
von Ray
Da in meinem Kit nicht die MX-Dämpfer verbaut waren habe ich die verbauten gestern gegen die Originalen getauscht. Das Chassis ist nun wieder fahrbar und beim Überfahren einer kleinen Bodenwelle bleibt das Gepäck qauch liegen.

Vorher war der Jeep so hart, dass er erst alles anhob und dann unter dem Gepäck nach unten federte. Das Gepäck schlug dann Sekundenbruchteile später auf. Insgesamt ergibt das bei drei leeren Bierkisten eine nette Geräuschkulisse. :'(
Verbaut waren mit den 1,75" Spacern vorn und hinten unterschiedliche Dämpfer vom Ford Explorer (vermute ich zumindest, da sie neben einer OE-Nummer den Schriftzug EXPLORER eingeprägt haben). Im ausgebauten Zustand sind diese ca. 1 cm länger als die Originalen. Damit sollten die Einbußen überschaubar bleiben. Gravierend war aber der Kraftunterschied diese und die Originalen zusammen zu schieben. Mich wundert also gar nichts mehr. Ich hätte entweder die einstellbaren MX nehmen sollen oder nur die Spacer. Vielleicht hilft es ja jemanden, wenn er vor dem gleichen Problem steht.
PS: Von weißen ProComp habe ich nichts entdecken können...
MX Dämpfer bei ASP Eberle 1,75 Höherlegung
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2010, 14:58
von Ray
Ergänzung: Die weißen dämpfer ( mit der Explorer Gravur ) sind die ProComp ES 9000 oder besser waren es bei mir.