Seite 1 von 2

XJ pfeift

Verfasst: Samstag 27. Februar 2010, 20:57
von kaischemken
Hallo,

vor 2 wochen nun habe ich endlich meinen im Januar gekauften XJ zugelassen. Vor 2 tagen fing es dann an nach ca. 1km fahrt fängt er beim Gas wegnehmen an zu pfeifen. Die Geschwindikeit spielt dabei keine Rolle. Das ist dann auch bis zum Stillstand an der Ampel oder so .

Den Rippenriemen hatte ich zuerst im verdacht, aber auch nach dem nachspannen ist keine besserung. Außerdem kenne ich es nur so, das wenn es am riemen liegt wird doch das pfeifen mit zunehmender Drehzal lauter. Bei mir ist es ein gleichbleibender Ton.

Gruß Kai

XJ pfeift

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2010, 03:37
von TJ-Wolf
Morschen:)

bei mir pfeift die Drosselklappe
da hab ich auch lange gesucht, bis ich da drauf kam :P ;)

XJ pfeift

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2010, 18:48
von kaischemken
Hi,

und wie hast du das mit der Drosselklappe festgestellt?

Gruß

XJ pfeift

Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 07:37
von Daniel
Hallo Kai,

bei meinem ist es immer die Umlenkrolle des Rippen-Riemens. Pfeift, wenn sie naß wird.

idS Daniel

XJ pfeift

Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 12:37
von TJ-Wolf
Hi,

und wie hast du das mit der Drosselklappe festgestellt?

Gruß


ich war bei meinem Schrauber, Rolf
und der TJ war kalt, da pfeift er am meisten;)
zu dritt haben wir gesucht ::)

bis mal einer Gas gab, da ändert sich der Ton ;)
das war der Papa vom Rolf, 82 Jahre Lebenserfahrung !

weil ich dachte die Spannrolle vom Riemen pfeift, wenn sie kalt ist :P ;D

XJ pfeift

Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 14:12
von kaischemken
danke schon mal für eure hilfe. :) :)
da muss ich mir doch noch mal jemanden mit dazu nehmen. 4 oder 6 ohren hören doch mehr als 2.

Gruß Kai

XJ pfeift

Verfasst: Samstag 6. März 2010, 07:42
von kaischemken
Das ist aber auch verflixt. Jetzt waren wir zu dritt, und konnten es immer noch nicht richtig lokalisieren.
Das problem dabei ist, sobald ich die haube aufmache dauert esnicht mehr lange und das geräusch ist weg.
Muss ja dann etwas thermisches sein.
Jetzt habe ich mal auf verdacht den bereich der Drosselklappe gereinigt, jedoch ohne erfolg. Aber es scheint aus dieser richtung zu kommen. Das macht mich noch fertig.

Gruß Kai

XJ pfeift

Verfasst: Samstag 6. März 2010, 12:21
von Grossstadtindianer
...Luftfilterkasten?

XJ pfeift

Verfasst: Samstag 6. März 2010, 14:26
von Zide
Pfeift er aus dem letzten Loch? ;D


Duck und wech...

XJ pfeift

Verfasst: Samstag 6. März 2010, 14:27
von Fiete Föhr
In meinem Maschinenraum pfeift's auch wie Hulle, wenn ich Last weg nehme und zwar so laut, dass sich draußen die Leute umdrehen und mich genervt anglotzen. Wenn mal einer was sagt, versteh ich das eh nicht, denn das Voglekonzert da vorn ist so ätzend, dass ich die Mucke immer bis zum Anschlag auf reißeBild OK, die Lalla behebt das Problem nicht, also lange Rede kurzer Dings, ich hab auch auf Rippenriemen getippt und einfach mal Silikonspray drauf gesprüht. Augenblicklich RUHE. Aber nicht lange. Die weitere Eingrenzung im Ergebnis: drücke ich den Riemen auf der Wapu einen Millimeter nach hinten (Schraubendreher auf der Rolle aufsetzen und leicht schieben, während der Motor läuft) ist auch sofort Ruhe. Drunter gelegt, Unterbodenverkleidung vorne ab und siehe da, die Dichtung am Schwingungsdämpfer quillt schon raus. Dadurch läuft der Riemen nicht mehr in der Flucht und macht diese Sch...-geräusche. Jedenfalls bei mir... Bis das wärmer wird, werde ich allerdings noch mit lauter Mucke unterwegs sein und meine Mitmenschen nerven... >:(