Seite 1 von 2

Krümmer YJ oder ich mach einfach ALLES neu

Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 21:28
von ftec
moin leute

ich muss den krümmer (neu-land für mich) an meinem YJ 4.0 wechseln


>> was ist zu beachten beim krümmertausch
ich will den von FORTEC (mit den ausgleichs-well-stücken)
& neuen dichtungen bestellen.

klar kann ich auch so drauflos schrauben
aber wenn mir einer schonmal vorab sagen kann
wo diverse fiese fallen lauern
wäre das für mich doch sehr hilfreich

1. was sollte ich besser alles vorher rausschrauben
damit sich gut am krümmer arbeiten läst?

2. was auf KEINEN fall abbauen

3. was sollte ich gleich noch mitbestellen
weil es eh kaputt geht?

4. welches spezial-werkzeug ist wichtig / unerlässlich?



danke im vorraus für eure fachlicher hilfe

gruss ftec
aka ottmar

Krümmer YJ oder ich mach einfach ALLES neu

Verfasst: Freitag 9. Juli 2010, 11:35
von Eggy
hi otti,

dat ist reine schraubarbeit, spezialwerkzeug brauchst du nicht.

ein gut sortierter knarrenkasten und ringschlüssel reichen. :)

riemen runter, servopumpe samt halter abbauen und beiseite legen,

spritleitungen am krümmer lösen, von unten ist noch ein halter am krümmer,

dann das hosenrohr vom krümmer lösen und dann die krümmer losschrauben. ;)

das schaffst du schon.... Bild

Bild

Krümmer YJ oder ich mach einfach ALLES neu

Verfasst: Freitag 9. Juli 2010, 19:03
von Grossstadtindianer
...GLEICHMÄßIG festziehen! Ich hab' das am XJ auch mal gemacht. Nach Reparaturanleitung. Es gibt da eine Reihenfolge, im Endeffekt kann man jedoch sagen, wie bei den meisten "großen" Teilen, "von innen heraus".

Leider habe ich bei meinem XJ zu seiner Zeit festgestellt, dass die letzte Schraube (ganz hinten am Motor), vom Zylinderkopf schon einige Zeit abgerissen ist. Ich hab' sie aus dem Kopf auch nicht mehr rausgebracht, so fest ist sie. Der Krümmer ist auch so verzogen, dass sie garnicht mehr passt, vllt. ist er deshalb auch noch nicht gerissen. Naja, auf die Schraube werde ich wohl verzichten müssen... Auch mit dem bald neuen Krümmer........... Mal schau'n...

Gruß vom Markus. ;-)

Krümmer YJ oder ich mach einfach ALLES neu

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 09:16
von sharkrider
Stimmt schon aber ich fand es trotzdem von oben mit 2 Verlängerungen an der Ratsche, die in der rechten Hand und mit der Linken unten führen "angenehmer" soweit man davon sprechen kann ;D

Krümmer YJ oder ich mach einfach ALLES neu

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 11:12
von Fritz_The_Cat
Leider habe ich bei meinem XJ zu seiner Zeit festgestellt, dass die letzte Schraube (ganz hinten am Motor), vom Zylinderkopf schon einige Zeit abgerissen ist. Ich hab' sie aus dem Kopf auch nicht mehr rausgebracht, so fest ist sie. Der Krümmer ist auch so verzogen, dass sie garnicht mehr passt


Das ist liegt daran das sich der Krümmer stark ausdehnt und den BOLZEN einfach abschert. bei Gusskrümmer hilft da nur die Löscher aufbohren damit mehr Platz ist.
Und wie gesagt das Drehmoment und die Anzugreihenfolge einhalten.

werde mal sehen ob die TSB noch finde

Fritz

Krümmer YJ oder ich mach einfach ALLES neu

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 11:41
von ftec

Und wie gesagt das Drehmoment und die Anzugreihenfolge einhalten.werde mal sehen ob die TSB noch finde
Fritz

@fritz
ich brauche mehr details......... ;D ;D ;D

wegen dem problem der hitze ausdehnung
hab ich den bestellt

Bild

der tut in einem granny seid jahren gute dienste


apropo hitze ausdehnung
ich geh jetzt ins schwimmbad

Krümmer YJ oder ich mach einfach ALLES neu

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 12:17
von Fritz_The_Cat
Bild

reicht das

Fritz

Krümmer YJ oder ich mach einfach ALLES neu

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 18:46
von ftec
Bild

reicht das

Fritz


dank dir fritz

aber da fehlen 2 zylinder ;D ;D ;D ;D

Krümmer YJ oder ich mach einfach ALLES neu

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 14:56
von Fritz_The_Cat
Die TSB für den 4,0 finde ich nicht mehr

Fritz

Krümmer YJ oder ich mach einfach ALLES neu

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 21:58
von ftec
Die TSB für den 4,0 finde ich nicht mehr

Fritz

ei fritz
dann musses so gehen ;-)

aber jetzt kommts

der gerssene krümmer war ein fächerkrümmer
und der war komplett verschweisst bis an den kat

so ein bu.ll.sh.it

da passt jetzt flammrohr mässig garnix
ausserdem fehlte ein schraube unten am krümmer

ich bräuchte jetzt
1. so ne schraube besser zwei mit der dicken u-scheibe
2. ein stück flammrohr mit flansch das ich dort einschweissen kann

danke für eure hilfe