Seite 1 von 2
JK: Welchen Lenkungsdämpfer?
Verfasst: Mittwoch 10. November 2010, 16:10
von LittleJohn
Hallo zusammen,
ich möchte ggf. den originalen Lenkungsdämpfer gegen was Besseres austauschen.
Ich bilde mir ein, daß dieser seit der Höherlegung etwas überfordert ist.
Welche Lenkungsdämpfer habt ihr verbaut?
Könnt ihr ggf. auch ein Foto einstellen wenn was an der Aufnahme geändert worden ist?
Gruß
Franz
JK: Welchen Lenkungsdämpfer?
Verfasst: Mittwoch 10. November 2010, 16:25
von Jeeper05
Hallo Franz,
...ich schon wieder...
Ein anderer Lenkungsdämpfer macht Sinn!...Dein Jeep ist ja nun etwas härter und der serienmässige LD ist eh schon völlig überfordert...
Ich habe den Fehler gemacht und mir nach Eibach-Umbau einen Bilstein (gelb/Gasdruck) einbauen lassen....
Fehl-Investition!...Die drücken Dir so in die Lenkung, dass Du nach 100 Km einen lahmen Arm hast, da Du immer Gegenlenken musst! :-/
Also besser nicht! :P
Ich habe aktuell einen ProComp drin...Der ist voll o.K.!...auch wenn ich gerade so negativ über den ProComp Lenkungsdämpfer gepostet habe...)!...soweit ich weiß, wurde an den Befestigungspunkten nichts geändert...kann es aber nicht 100pro sagen, da ich das Teil nicht selbst eingebaut habe.
Gruß Jens
JK: Welchen Lenkungsdämpfer?
Verfasst: Mittwoch 10. November 2010, 16:38
von LittleJohn
Hi Jens,
ich hatte ja auch mal einen Procomp drin. Den hab ich aber nach ein paar Kilometern wieder raus geworfen, da der irgendwie an der originalen Aufnahme an der Achse angegangen ist.
Ich bin mir mittlerweile aber nicht sicher ob der Lenkungsdämpfer auch wirklich für den JK war - obwohl er mir so verkauft wurde.
Hast Du vielleicht ein Foto von Deinem Lenkungsdämpfer?
Welche Bezeichnung hat er?
Gruß
Franz
JK: Welchen Lenkungsdämpfer?
Verfasst: Mittwoch 10. November 2010, 16:59
von Jeeper05
Hi Jens,
ich hatte ja auch mal einen Procomp drin. Den hab ich aber nach ein paar Kilometern wieder raus geworfen, da der irgendwie an der originalen Aufnahme an der Achse angegangen ist.
Ich bin mir mittlerweile aber nicht sicher ob der Lenkungsdämpfer auch wirklich für den JK war - obwohl er mir so verkauft wurde.
Hast Du vielleicht ein Foto von Deinem Lenkungsdämpfer?
Welche Bezeichnung hat er?
Gruß
Franz
Ich kenne ein paar Leute die den ProComp am JK verbaut haben und die haben alle keine Probleme mit dem Teil---CTHaese Erkrath (wo auch mein Umbau gemacht wurde) verbaut die ProComp regelmäßig...die sollten es eigentlich wissen...vielleicht war es bei Dir wirklich nicht der Richtige...
Ich schau gleich mal bez. Bild....falls nicht, mache ich morgen mal ein Foto. :)
JK: Welchen Lenkungsdämpfer?
Verfasst: Mittwoch 10. November 2010, 17:10
von Jeeper05
Schau mal,...kannste da was mit anfangen?...
...vielleicht kannste das mit'm Foto-Anguckprogramm vergrößern ;D ???
JK: Welchen Lenkungsdämpfer?
Verfasst: Montag 22. November 2010, 06:12
von kamel007
von Rubicon Express gibt es ein relocation bracket für 30€ dann passt da der Lenkungsdämpfer vom XJ,TJ dran,
ich verbaue immer die Rancho Lenkungsdämpfer, hab mit denen langjährig gute Erfahrungen
baut euch keinen Bilstein ein, der drückt raus und ist meiner meinung nach als Lenkungsdämpfer ungeeignet
JK: Welchen Lenkungsdämpfer?
Verfasst: Montag 22. November 2010, 20:50
von jeepmannxj
Hi zusammen!
Bin Fan vom OME Lenkungsdämpfer, da die Kolbenstange gut geschützt ist und er bei mir in beiden Jeeps gut funktioniert! Nicht zu straff und nicht zu soft!
Gruß
Stefan, der Mann mit NoName
JK: Welchen Lenkungsdämpfer?
Verfasst: Dienstag 23. November 2010, 05:06
von Jeeper05
Hi zusammen!
Bin Fan vom OME Lenkungsdämpfer, da die Kolbenstange gut geschützt ist und er bei mir in beiden Jeeps gut funktioniert! Nicht zu straff und nicht zu soft!
Gruß
Stefan, der Mann mit NoName
Moin Stefan,
mag sein das der Bilstein beim XJ funzt, aber beim JK geht das wirklich gaaarnicht!
Ich hatte den Bistein auch drin...die Karre drückt ständig nach links!...und wie!...Wenn Du damit 200 Km BAB hinter Dir hast...tut Dir der Arm weh...ehrlich!
Nu ist der ProComp drin und es funzt!
Gruß Jens
JK: Welchen Lenkungsdämpfer?
Verfasst: Dienstag 23. November 2010, 09:28
von Thorty
Moin Jens, ich lese Dir den Beitrag von Stefan nochmal gaaanz langsam vor :)
BIN FAN VON OME ::) ;D
beide Dämpfer sind gelb, da kann man sich doch mal vertun ;D
Thorty 
JK: Welchen Lenkungsdämpfer?
Verfasst: Montag 29. November 2010, 16:01
von Jeepmatz
habe den nun drin und bin zufrieden 80 Euro :D