Seite 1 von 1

Krümmeranschluss XJ 2,5l

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 22:53
von Sauhund
Moin,
bei meinem 2,5 l XJ, BJ 94, fehlen zwei Stehbolzen am Krümmeranschluss.
Wie ich den fachkundigen Kommentaren beim Jeep-Training entnahm, ist das wohl mehr oder weniger serienmäßig. ::)

Ist das so, generelles Problem (thermischer Art, vermute ich)?
Dann würde ich mir nämlich den Versuch diese zu ersetzen klemmen, könnte die Neuen dann ja auch gleich in den Wald schmeißen.

Natürlich ist der Krümmeranschluss ohne die Dinger nicht ganz dicht zu kriegen. Hat deswegen schon mal jemand Palaver mit dem TÜV gehabt?

Krümmeranschluss XJ 2,5l

Verfasst: Montag 30. November 2009, 08:24
von Daniel
Mit dem TÜV nicht - aber mit dem Tankwart.

Die Karre fängt bestialisch an zu saufen, wenn die Abgasleitung undicht ist. Dann mißt nämlich die Lambda-Sonde zu viel Sauerstoff im Abgas (klar, zieht ja Frischluft durch die LEckstelle) und regelt die Einspritzung in Richtung fetteres Gemisch. Und die Werte für die AU - Plakette dürften dann auch nicht mehr stimmen.

idS Daniel

Krümmeranschluss XJ 2,5l

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2009, 04:36
von Sauhund
Danke für Eure Antworten! Dann muss ich da gelegentlich wohl doch mal bei.

Mit undicht meine ich nicht, dass er röhrt wie ein brunftiger Hirsch, aber dass das nicht 100% dicht sein kann, liegt auf der Hand (ich kann es nicht besser beschreiben).
Ich dachte allerdings eher, dass er da ein wenig mit abbläst, anstatt Falschluft zu ziehen.

Auch der Verbrauch scheint mir nicht dafür zu sprechen, liegt bei 11 Liter (Autobahn) aufwärts, bei Kurzstrecke und im Revier ~13 Liter. Fällt das bei dem Motor unter "bestialisch saufen"?

Krümmeranschluss XJ 2,5l

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2009, 06:38
von jk-bernhard
Auch der Verbrauch scheint mir nicht dafür zu sprechen, liegt bei 11 Liter (Autobahn) aufwärts, bei Kurzstrecke und im Revier ~13 Liter. Fällt das bei dem Motor unter "bestialisch saufen"?



Ich meine: "Nö"