neue Hinterachse für TJ mit 5,2l

Jeep Wrangler TJ (1997 - 2006)

Moderator: wolfman

robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

neue Hinterachse für TJ mit 5,2l

Beitrag von robin1963 »

Hallo Jeeper!
Ich denke es ist an der Zeit, meinem TJ nach Panne mit Radlagerschaden eine neue Hinterachse zu spendieren, die die Kräfte eines 5,2l V8 auch etwas abhält ::).Die alte Dana 35 mit Warn Full Floater ist dem Drehmoment einfach nicht gewachsen,habe da schon viel zu lange "rumgedoktort".
Was könnt Ihr mir für Komplettachsen,gerne mit ARB-Sperre und 4,56'er Übersetzung incl.Scheibenbremse empfehlen?Gerne mit Link zum schauen.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Klingel

neue Hinterachse für TJ mit 5,2l

Beitrag von Klingel »

vor Auswahl von Übersetzung und Sperre muss erstmal grundlegend entschieden werden.

Was haltbares mit Deinen Vorgaben gibt´s nicht soooo viel Bild

ich habe seit Jahren sowas ;D
http://www.dynatrac.com/products_jeep.html

die bauen auch sowas ;)
http://www.currieenterprises.com/cestore/productsCR.aspx?id=2997&p=1899.9500
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

neue Hinterachse für TJ mit 5,2l

Beitrag von robin1963 »

Hallo Markus!

Danke für Deinen Beitrag, aber wie sieht es denn mit der Ersatzteilversorgung aus?
Die von Dynatrac soll wohl auch relativ schwer sein.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

neue Hinterachse für TJ mit 5,2l

Beitrag von jk-bernhard »

Hallo Ochim,

es gäbe auch noch die Möglichkeit, dass du dir beispielsweise von einem Händler deiner Wahl
(mir fällt da einer vom Flugplatz in Baden Baden ein, der
mit Army Blazern und ähnlich schwerem oder schwererem Gerät handelt ein) eine gebrauchte und überholte DANA 60 HInterachse erwirbst, diese auf Maß kürzen lässt und dann mit den gewünschten Zutaten deiner Wahl verfeinerst.

Oder aber du wendest dich mal an Werner Eckstein in Bretzfeld - schau mal bei Google unter Echstein Innenausbau Bretzfeld - (ist auch ein JeepClub Mitglied, aber im Forum nicht vertreten). Der hat selber so eine Achse in seinem 5,2 L V 8 Frieder-Umbau. Vielleicht hat der ja auch noch was passendes rumliegen. So wie ich meine, mich erinnern zu können, will der auch seinen V 8 wohl verkaufen, da er ja seit einiger Zeit einen Eigenbau-Prototypen für Geländerundenrennen im Stall stehen hat. Vielleicht wär das ja für dich auch interessant.

Gruß
Bernhard
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

Midnight Sky
Master Jeeper
Beiträge: 357
Registriert: Sonntag 11. April 2004, 00:16
Has thanked: 2 mal
Dank erhalten: 4 mal

neue Hinterachse für TJ mit 5,2l

Beitrag von Midnight Sky »

Hallo Bernhard, meinst du damit
es gäbe auch noch die Möglichkeit, dass du dir beispielsweise von einem Händler deiner Wahl
(mir fällt da einer vom Flugplatz in Baden Baden ein, der
mit Army Blazern und ähnlich schwerem oder schwererem Gerät handelt ein)

den hier???
http://www.eble4x4.de/mainsite/index.html

der wäre nämlich nicht in Baden Baden sonder in Lahr, bei mir Quasi vor der Haustür. ;)
Bild Bild
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit.
Klingel

neue Hinterachse für TJ mit 5,2l

Beitrag von Klingel »

Hallo Markus!

Danke für Deinen Beitrag, aber wie sieht es denn mit der Ersatzteilversorgung aus?
Die von Dynatrac soll wohl auch relativ schwer sein.


Ersatzteilversorgung ist völlig problemlos Bild. Dur wirst allerdings wenig Schäden bekommen. Verschleissteile wie Simmerrinmge etc. sind Standard.
Klar, schwerer wie ne 35er sind solche Achsen ;)
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

neue Hinterachse für TJ mit 5,2l

Beitrag von robin1963 »

Stand momentan:
Ich könnte mich für eine verstärkte Dana44 mit Scheibenbremse aus dem TJ Rubicon begeistern.Teile gibt es alle beim "Freundlichen" und Steinbeißer werde ich nie fahren.Ich bin offroad eh nicht von der Knallgasfraktion ::),eher mehr piano 8).Die Achse ist vom Gewicht akzeptabel und sollte halten. Die Dynatrac haben nicht nur Gewicht,sondern das Diff.-gehäuse ist auch relativ großvolumig,könnte Bodenfreiheit kosten.Dafür wohl aber unkaputtbar.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

neue Hinterachse für TJ mit 5,2l

Beitrag von Jeepmatz »

unkaputtbar gibt es leider nicht :D


viel Erfolg bei deiner Entscheidung :D
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
Klingel

neue Hinterachse für TJ mit 5,2l

Beitrag von Klingel »

verstärkte Dana44 mit Scheibenbremse aus dem TJ Rubicon


was ist denn da verstärkt worden ???
Ne Rubi 44er ist eigentlich ne etwas gepimpte 30 / 35.
44 nur wegen Tellerradgröße, Diffdeckelform und 30 Spline ;)
TJ-Wolf

neue Hinterachse für TJ mit 5,2l

Beitrag von TJ-Wolf »

K+S hat glaub ich, noch ne Dana 60 oder 9" in seinem Achsenlager;)
Antworten

Zurück zu „Wrangler TJ“