Seite 1 von 2
Neuzugang
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 11:21
von Midnight Sky
So dann will ich hier mal unseren Neuzugang vorstellen......
es handelt sich welch Überraschung um einen .......................
Willys ;D
und zwar einen Willys FC 150 BJ 1961
Die Bilder sind beim Abholen in der Schweiz entstanden.
Vielen Dank an Claude von dem der Tip kam wo man nach sowas suchen muss in der Schweiz und an Sandro, der mir seinen Hänger ausgeliehen hat um das Schnuckelchen heimzuholen



Neuzugang
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 13:00
von robin1963
Boh ey, Glückwunsch Jürgen.
Neuzugang
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 13:53
von jeeper_cj7
Sehr Geil
Und Top aussehen tut der auch noch.
Glückwunsch und viel Spaß damit
Neuzugang
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 15:06
von Midnight Sky
Danke werd ich mit Sicherheit haben, jetzt muss erst mal Tüv und Zulassung her ::)
Neuzugang
Verfasst: Donnerstag 28. Dezember 2017, 13:04
von Peewee
Sieht richtig gut aus, gefällt mir!
Neuzugang
Verfasst: Sonntag 21. Januar 2018, 07:19
von Zippo
Hallo Jürgen,
klasse, auf einmal tauchen zwei FC's wieder auf, sehr schön.
Gerne Oldie-Gespräche während der Ardennen-Ausfahrt.... ;)
Grüße,
Rainer
Neuzugang
Verfasst: Sonntag 21. Januar 2018, 07:39
von ERNIE
Der ist sehr hübsch! Hast du auch Bilder vom Innenraum, inkl. Dashboard?
Neuzugang
Verfasst: Samstag 27. Januar 2018, 19:07
von Midnight Sky
Hallo Ernie, danke.
Bilder hab ich, aber viel gibt's da nicht zu sehen
Die Konsole lässt sich mit ein paar Schrauben lösen.
Neuen Tacho eingebaut da der Alte keine Geschwindigkeit mehr anzeigte.
Tank- und Temperatur anzeige sowie sonstige Beleuchtung gehen leider auch noch nicht.
Momentan kämpfe ich gerade mit dem Regler der Lichtmaschine, da die Batterie nicht geladen wird.
Lima bringt Strom aber Mechanischer Regler lässt nichts zur Batterie durch.
Überm Regler hängt noch ein Kondensator, der aber nirgends angeschlossen ist. Ich vermute mal dass der Regler mal erneuert wurde und der Kondensator noch vom alten Regler ist.
Falls jemand noch einen Tip hat,..... bin mit meinem Latein am Ende.
Kenn mich da aber ehrlich gesagt nicht gross aus. hab halt mal alle Kontakte sauber gemacht, auch die jenigen welche von den Magnetspulen geöffnet/geschlossen werden, aber da tut sich nix.
Neuzugang
Verfasst: Samstag 27. Januar 2018, 19:12
von Midnight Sky
Hallo Rainer, Danke,
Hatte auch gedacht ich bin der einzige der so verrückt ist, sich so ein Teil zuzulegen
Aber hey geil fast wie abgesprochen ein 150er und ein 170er und auch noch fast zeitgleich gekauft. Echt der Hammer.
Neuzugang
Verfasst: Sonntag 28. Januar 2018, 11:30
von ERNIE
Hallo Midnight Sky,
es ist schon faszinierend, wie simpel früher so ein Dashboard aufgebaut war. Mit der Lackierung in Wagenfarbe sieht es jedenfalls sehr hübsch aus.
Wofür war/ist die längliche Abdeckung zwischen dem Typenschild (?) und dem Tacho vorgesehen?
Beim mechanischen Laderegler könnten alle möglichen Vorliegen. Neben dem unwahrscheinlichen Part, dass eine der Spulen irgendwo 'nen Kurzschluss in der Wicklung hat, sind es wohl eher die mechanischen Komponenten, die fehlerhaft sein könnten:
- verschmutzte/verbrannte Kontaktflächen
- Ermüdungserscheinungen der Federbleche
Ich bin da leider auch nicht der Spezialist.
Der Kondensator könnte auch der Glättung der Ladespannung zur Batterie gedient haben. Für die prinzipielle Funktion des Ladereglers dürfte er aber nicht von Bedeutung sein. Zudem könnte er natürlich ebenfalls kaputt sein.