Seite 1 von 1

Motorentipp

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 13:48
von deserter
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Wrangler YJ.
(TJ ist mir die Innenausstattung zu sehr PKW)
Am liebsten ein 4.0, allerdings viel Schrott zu hohen Preisen am Markt. Den 2,5 gibt es viel und auch günstig.
Nun zur Frage: Wie träge ist denn der 2,5 im vergleich zum 4,0?
Gruß Thomas

Motorentipp

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 14:45
von robin1963
Wenn schon Jeep fürs Gelände und Neuerwerb, würde ich immer dem TJ gegenüber dem YJ den Vorzug geben, da Schraubenfedern vuh und einfach doch besser zu fahren. Meine Meinung. Aber der Geldbeutel bestimmt das Ziel.
Sicher kannst Du auch mit einem YJ 2,5 im Gelände fahren. Sicher geht da auch was.
Ein altes Sprichwort sagt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum. Da stimme ich jederzeit und bedingungslos zu. Das Hobby soll ja auch Spaß machen. Wenn es ein YJ werden soll, würde ich ihn mit dem 4,0l nehmen. Der hat ordentlich Kraft. Falls Du den dann mal umbaust mit größeren Rädern, Winde, Fahrwerk... hat der Motor genug Reserven und Dein Spaßfaktor wird nicht nach unten korrigiert.
Meine ganz persönliche Meinung. Meinungen sind subjektiv. Entscheiden mußt Du selber.

Motorentipp

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 16:05
von YJ40
Hallo,
ich würde auch zum 4.0l raten, hatte beide Motoren im YJ und der 4.0l bietet deutlich mehr Fahrspass und Reserven als der 2.5er bei nur leichtem Mehrverbrauch,denn wirklich sparsam ist der 4 Zyl . auch nicht.Am besten mal zum Vergleich probefahren ;D
Falls du jetzt nicht totaler YJ Fan bist und den Jeep auch im Alltag fahren möchtest würde ich aber zum TJ raten,ist komfortabler,sicherer (ABS,Airbags) und schlichtweg jünger.Beim TJ wäre dann der 2.4l 4Zylinder auch noch eine gute Option.
Gruss Marcel (YJ 4.0 seit ca.17 Jahren (immer der gleiche))

Motorentipp

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 22:01
von Old Husky
Hallo Thomas,
wenn Du einen 4.0 YJ einigermaßen günstig kriegen kannst, nimm ihn, erst recht, wenn Du selbst ein bißchen schrauben kannst. Ich hab meinen 1996 neu gekauft, bis jetzt knapp 190 tkm gefahren, auch Gelände und bis 2010 als "daily driver". Er hat mich bis jetzt nie im Stich gelassen. Keine Pannen und keine Reparaturen außer den Verschleißteilen und das trotz einiger Umbauten. Ich bin, wie scheinbar auch Du Purist und sage, was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen. Ich würde meinen "Old Husky" freiwillig nicht hergeben und hoffe, ihn noch lange fahren zu können. Er kostet halt ein bißchen an Sprit und Steuer, aber wie hieß es früher in der Zigarettenwerbung: "Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben." In diesem Sinne: viel Erfolg und

Gruß
Rolf


Bild Bild

Bild Bild

Motorentipp

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 04:46
von deserter
Danke für die schnellen Antworten,

Das mit dem Hubraum ist mir schon klar, darum such ich ja auch den 4.0. Wollte den 2,5 vll als Alternative in Betracht ziehen weil es da einfach mehr gibt.

Wie schon gesagt ist mir der TJ zu sehr auf Komfort. Hatte früher mal einen CJ und der YJ kommt dem am nächsten.
Selbst schrauben ist auch kein Problem, hab auch meinen Oldtimer restauriert :-)
Dann such ich mal kräftig weiter

Gruß
Thomas

Motorentipp

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 05:45
von THE VEGGIE
Hallo Thomas

der YJ ist schon grundsätzlich eine gute Wahl ;D
Im Ernst, der TJ ist sicher komfortabler, würde meinen YJ aber auch nicht tauschen wollen.

Die 2.5l sind deutlich günstiger und auch einfacher zu bekommen. Dagegen spricht, dass der kleine Motor oft nach ca. 200tkm auf der Uhr aufgibt. Der 4.0l ist hier deutlich langlebiger und hält mehr oder weniger ewig. Die Option einen 2.5l später auf 4.0l umzubauen ist möglich, aber zieht ein paar Arbeiten mit sich, da z.B. die Motoraufnahmen nicht passen.

Daher, wenn du Chance hast einen 4.0l zu kaufen, würde ich diesen dem 2.5l vorziehen.

Gruß
Micha

Motorentipp

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 15:51
von YJ40
Hallo,

ich habe selbst schon von 2.5 auf 4.0l umgebaut, ist sehr aufwendig und es passt sogut wie gar nichts vom 2.5er. Deswegen würde ich diese Option erst gar nicht in die engere Auswahl nehmen ! Möglich ist natürlich alles aber nicht annähernd rentabel.

Gruss Marcel.