Seite 1 von 4

Restaurationsprojekt 79er Cherokee Chief

Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 16:30
von Zippo
Hallo zusammen,


das kommt davon, wenn man im Urlaub am Pool liegend in ebay Kleinanzeigen stöbert... ::)

Gerne stelle ich in diesem thread die Restauration meines Neuerwerbs dar: AMC Cherokee Chief Bj. 1979


Vorsichtig veranschlagt sind zwei Jahre....

Von:

Bild

Zu:

... mal sehen, ob wirklich in 2017 das Bild des fertigen Chief gepostet werden kann.... ;-)

Restaurationsprojekt 79er Cherokee Chief

Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 17:14
von Zippo
Anbei einige Bilder und Beschreibungen:

AMC Jeep Cherokee Chief
Bj. 1979
- 304er (4,9-Liter)-V8 (eher ungewöhnlich und noch fraglich, ob es auch bei diesem Motor bleibt.... ;-))
- 3-Gang Automatik Lenkradschaltung, vermutlich TH400
- QuadraTrac mit Untersetzung
- Dana44 vorne und hinten
- Klimaanlage

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie gesagt, 304er-V8 ist eher selten beim Chief wie auch beim Wagoneer, er scheint aber hier verbaut zu sein. Anbei das Bild der erhabenen Prägung im Gußblock zwischen den Motorträgern:

Bild

Ein Grund für den Kauf war, dass der Wagen überhaupt nicht verbastelt ist, sondern sich größtenteils im -ungepflegten- Originalzustand befindet und auch nach intensiver Betrachtung die Rostschäden sich erfreulicherweise in Grenzen halten.
Durchrostungen hat er -zumindest zum jetzigen Zeitpunkt ersichtlich- nur an vier Stellen:

- Unteres Ende vorderer rechter Kotflügel
- Dachhaut rechts
- Bodenblech hinter Fahrersitz
- C-Säule rechts

jaja, auch die Türen sind unten anknabbert.... ::)

Bild

Bild

Bild

Bild

Was eher ein Thema werden wird, sind die mechanischen Standschäden. Nach Aussage des Verkäufers ist der Wagen Anfang der 90er Jahre (!!) letztmalig bewegt worden. Somit sind viele Dicht- und Simmerringe nach einigem Hin- und Her-Rangieren erkennbar undicht, z.B. VA-/ HA-Differential, Servopumpe und Kurbelwellenausgang.

Der Motor dreht und hört sich beim Starten nach Kompression an. Benzinpumpe und Schwimmernadel scheinen nicht mehr zu funktionieren, somit springt er nur kurz an, wenn Benzin direkt in den Vergaser (Vierfach von Motorcraft... ungewöhnlich für 304er) gekippt wird. Haben wir natürlich ausprobiert und durch den Rückschlag einen kurzen Vergaserbrand verursacht...   ::) ::)
@ Frank: Danke für's Löschen, der Löscher geht auf mich...  ;D ;D

Was z.B. ebenfalls wichtig war, ist die funktionierende elektrische Heckscheibe. Zwar lässt sie sich nur mittels des Schalters am Armaturenbrett betätigen und nicht auch über das Heckklappenschloss, aber der (sündhaft teure) Motor läuft einwandfrei....   ;D ;D

Plan ist, Türen/ Heckklappe zu demontieren und dem Kollegen Karosseriebauer vorab vorbeizubringen. Außerdem Fahrzeugfront (Kotflügel, Haube, Grill und den "wunderschönen" Rammschutz) abnehmen, um somit besser den Motor herausnehmen zu können.

Den weiteren Verlauf werde ich hier dokumentieren... Bin selber auf die Entwicklung, Dauer und "Einzelerlebnisse" gespannt...

Bis dahin,

Grüße,
Rainer

Restaurationsprojekt 79er Cherokee Chief

Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 17:49
von jeeper_cj7
Moin Rainer,

jaja was man nicht so alles bei ebay-kleinanzeigen findet ;D ;D

Schöner Jeep und viel Spaß damit.

Gruß
Willi

p.s.: es ist echt ungewöhnlich das der Motor ein 304er ist,
ich wäre von einem 360iger ausgegangen. Glück gehabt ;)
;)

Restaurationsprojekt 79er Cherokee Chief

Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 19:08
von Mayjor
Hallo Rainer,
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Chief. Viel Spaß und Erfolg bei der Restaurierung..
LG Detlef

Restaurationsprojekt 79er Cherokee Chief

Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 20:43
von SebsJeepRacingTeam
Was für Neuigkeiten! Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto 8)

Gern hänge ich mich mal bei dir dran- bei mir ist's etwas ins Stocken geraten. Vielleicht bekommen wir ja beim Karosseriebauer Rabatt :P

P. S. Falls du die beige farbenen Sofas nicht behalten magst - hätte noch grüne schalen :-X

Viele Grüße
Sebastian

Restaurationsprojekt 79er Cherokee Chief

Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 17:16
von elToro
P. S. Falls du die beige farbenen Sofas nicht behalten magst - hätte noch grüne schalen

kann ich nur empfehlen - man sitzt äußerst "bequem" :D :D

tja rainer,
das ist der fluch von w-lan. viel spass bei der aufbereitung deiner
neuesten errungenschaft.
wird schon werden.

gruß
uwe

Restaurationsprojekt 79er Cherokee Chief

Verfasst: Donnerstag 12. November 2015, 16:24
von Ditze
Ehrliches Teil, Glückwunsch und viel Spaß am Projekt ;)

Restaurationsprojekt 79er Cherokee Chief

Verfasst: Mittwoch 18. November 2015, 18:43
von Zippo
Hallo zusammen,

wie gehabt, zerlegen geht recht schnell und einfach, bislang aber auch keine wirklichen Überraschungen. :D

Trotzdem interessant, was man Alles in einem Wagen findet, der letztmalig Anfang der 90er gefahren ist... ::) ::)


Das letzte Bild im vollständigen Zustand:

Bild


Türen und Haube ließen sich ohne Probleme entfernen:

Bild


Rostfreie Kante unter der Chromblende rund um die Heckscheibe:

Bild


Ebenso bei den Türeinstiegen:

Bild

Bild


Allerdings: Unter den Dachrinnen auf beiden Seiten fast über die gesamte Länge Durchrostungen.... Insbesondere über den Türen:

Bild


Nach Demontage der Türen schon mal weiteres Zerlegen für den Karosseriebauer...


Bild

Rechte Tür schlimmer als die linke...

Bild


Was sich im Innenraum so Alles findet... Euros hat der Wagen bislang ja noch nicht gesehen.... :-)

Bild

Von Hamburg bis nach Österreich scheint er damals auch gefahren worden zu sein...:
Bild


Einige schon verwitterte Geldstücke und eine ölige Zigarette... :-)
Außerdem war noch ein Ersatzschlüssel auf dem Getriebetunnel versteckt...

Bild

Von der Fahrerseite aus fotografiert, auf der linke Seite des Getriebetunnels ist der Untersetzungshebel des QuadraTrac zu erkennen...
Nach dem Entfernen des "Gestühls"....:


Bild


Nach dem Entfernen der "Auslegeware"...:

Bild


Die bekannte Durchrostung hinterm Fahrersitz...
Bild

Bild


Demontage des "wunderschönen" Rammschutzes...

Bild

...und der Stoßstange
Bild


So sieht er am 18.11.2015 aus....

Bild


Also, macht Spaß und bis auf wenige Ausnahmen lassen sich auch alle Schrauben und Muttern lösen....

Grüße und schönen Abend,
Rainer

Restaurationsprojekt 79er Cherokee Chief

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 14:59
von jeeper_cj7
Bild
vielleicht doch schneller als zwei Jahre ::) ;D

Viel Spaß weiterhin.

Gruß
Willi

Restaurationsprojekt 79er Cherokee Chief

Verfasst: Samstag 28. November 2015, 10:30
von flying-iron
Hallo Rainer,
meinen Glückwunsch zu dem Fund und Projekt. Habe ich auch schon lange mit geliebäugelt, aber mir fehlt leider Raum und Zeit.
Gutes Gelingen
Achim