Seite 1 von 4
Stossdämpfer
Verfasst: Samstag 19. April 2008, 12:30
von geierhorst
Hi, zusammen,
ich hätte da mal wieder ne Frage: Welche Bilstein-Dämpfer
brauch ich für ein "2" Fahrwerk?
Danke erstmal
Stossdämpfer
Verfasst: Montag 28. April 2008, 09:55
von Brummi
also meine sind gelb und blau. ;)
Servus
Brummi
Stossdämpfer
Verfasst: Montag 28. April 2008, 10:21
von geierhorst
Klasse, danke,
da gibts den schönen Spruch:
gelb und blau, wie dem kasper sei Frau
Ne, im ernst, ich meinte eigentlich eher die länge oder irgendeine Bestell- oder Teile Nummer. Falls ich hier in der Nähe keine Werkstatt finde, die mir erfahrung mit dem Einbau von Fahrwerken in Jeep´s hat, muß ich´s ja irgendwann selber machen!
Trotzdem mal Danke und
viele Grüße aus Franken
Stossdämpfer
Verfasst: Montag 28. April 2008, 10:36
von TJ 150
Franken? Da fällt mir spontan Taubenreuther ein.
Warum keine OME Dämfper von denen?
Stossdämpfer
Verfasst: Montag 28. April 2008, 10:54
von Brummi
Hi Geierhorst,
nicht krumm nehmen, ich wollt dich ein bisschen aus der Reserve locken, weil du so gar keine Angaben gemacht hast, z.B. welches Auto?
Ich habe in meinem 98er WJ 2" Spacer drinnen und habe auf der Hinterachse längere Bilsteins (du weißt, die gelben und blauen...). Wenn dir das was nutzt, dann kann ich heut Abend in der Werkstattrechnung nachschauen wie die genau heißen.
Servus
Robert
Stossdämpfer
Verfasst: Montag 28. April 2008, 10:56
von Jeeper05
Hallo Geierhorst,
nimm die 5100er Serie,...die fahren hier einige Jeeper (ich übrigens auch)...das sind nicht die Gelben, sondern die Silbernen (verzinkt) mit schwarzer Manschette.
Diese hier meine ich:
Guckst Du hier in die Liste:
http://www.bilstein.com/suvs_5100.php
Gruß Jens
Stossdämpfer
Verfasst: Montag 28. April 2008, 13:20
von Mick
Hallo Geierhorst,
ich würde die Dämpferfrage nicht von den Federn loslösen (OME gehört zu OME, Bilstein zu K und S etc.) und rate zum Gesamtkauf eines Fahrwerks mit Dämpfern: entweder ProComp für Sparfüchse oder K und S oder OME wenn Du länger Freude daran haben willst, ist aber nur meine Meinung.
Allein, die silbernen 5150er und verchromten 5100er sind für den US Markt vorgesehen und werden hier als Re-importe vertrieben - die blau-gelben stehen zwar auch in diversen US-Zubehörkatalogen sind hier aber u.a. in Gundelsheim erhältlich (ob die identisch sind mit denjenigen, die Du in US-Katalogen findest weiß ich nicht).
Meine blau-gelben sind eher straff als komfortabel, z.B. die 5150er sind in zwei Härten erhältlich, wobei die härteren immer noch weicher sind als meine.
Für Bestellnummern hilft der link hier weiter:
http://www.bilstein.com/offroad.php
Gruß Mick
Stossdämpfer
Verfasst: Montag 28. April 2008, 19:57
von TJ-Wolf
Die Gelben werden nur für K+S hergestellt und vertrieben.
Sind von K+S Tuning und Bilstein für den Deutschen Markt entwickelt worden.
alles andere sind Importe
Stossdämpfer
Verfasst: Dienstag 29. April 2008, 02:47
von geierhorst
Hallo, zusammen,
erstmal danke für die vielen antworten. Ich hab nen TJ, 4 l, Bj. 2003 mit 31x10,5 R15.
So, und da bin ich nun am überlegen, ob ich dem Wägelchen ein "2er" Fahrwerk gönne.
Von OME hab ich mir schon ein Angebot schicken lassen, ist aber einiges dabei, daß ich hoffe, nicht zu brauchen.
Mir wäre es am liebsten, 4 Federn, 4 Stossdämpfer und fertig! Bei OME sind da noch spacer, sind die notwendig? Geht da der einbau noch mit normalen Wald- und Wiesen kenntnissen? Oder kann ich das nur in der Werkstatt machen lassen?
Fragen über Fragen, na ja hab´s eh nicht sooo eilig
viele Grüße aus Nürnberg
Stossdämpfer
Verfasst: Dienstag 29. April 2008, 02:49
von geierhorst
Ach ja, und das alte Problem, von K&S wollte ich auch was wissen, von denen bekommt man nicht mal ne antwort.