Seite 1 von 2
Verschleiß an den Achsschenkeln durch Bremsbeläge
Verfasst: Montag 14. April 2008, 10:06
von Daniel
Hallo Gemeinde,
beim letzten Wechsel der vorderen Scheiben-Bremsklötze sit mir aufgefallen, dass sich der jeweils innere Bremsklotz an seinem Sitz unten regelrecht eine Kerbe in den Achsschenkel gearbeitet hat- kennt jemand dieses Phänomen?
Ich habe den Eindruck, dass sich der Bremsklotz manchmal in dieser Kerbe verhakt.
idS Daniel
Verschleiß an den Achsschenkeln durch Bremsbeläge
Verfasst: Montag 14. April 2008, 10:24
von Eggy
hi,
das ist ein bekanntes problem. ::)
schweiss die kerben mit schutzgas zu und schleif´ das ganze
dann glatt, dann funzt dat wieder. ;)

Verschleiß an den Achsschenkeln durch Bremsbeläge
Verfasst: Montag 14. April 2008, 10:58
von Claude
hi,
.......
schweiss die kerben mit schutzgas zu und schleif´ das ganze
.......
Jau genau so ::) tust du es nit, wird's schlimmer :P
irgendwann macht's dann fürchterliche Geräusche :o
Verschleiß an den Achsschenkeln durch Bremsbeläge
Verfasst: Montag 14. April 2008, 17:44
von TJ 150
Oder das Rad steht irgend wann in Rauch und Qualm, wenn man´s nicht brauchen kann.
Hab ich bei meinem vor zwei Jahren auch schon per MIG Schweißung gefixt.
Ich hab aber mal bei neueren Jeeps so einen edelstahlfarbene Auflageschuh gesehen, der auf der Kante klemmt. Keine Ahnung, ob man das als Ersatzteil nachrüsten kann.
Verschleiß an den Achsschenkeln durch Bremsbeläge
Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 08:37
von Daniel
Danke für Eure Tipps-
zum Schweißen sollte man allerdings so ungefähr den Werkstoff des Achsschenkels kennen. Der ist gesenkgeschmiedet und enthält wahrscheinlich ein bissl Kohlenstoff für die Festigkeit-
könnte ein Werkstoff ähnlich 34 Cr 4 oder 42 CrMo 4 sein. Weiß das jemand zufällig ganz genau?
idS Daniel
P.S. die Lösung mit dem Edelstahl-Schuh hat was. Wo kriegt man sowas her?
Verschleiß an den Achsschenkeln durch Bremsbeläge
Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 08:55
von geierhorst
Hallo, zusammen,
Sprecht ihr hier vom TJ? Wenn ja, könnt jemand mal ein Foto davon reinstellen, damit ich das mal kontrollieren kann?
Vielen Dank im voraus und
viele Grüße aus Nürnberg
Verschleiß an den Achsschenkeln durch Bremsbeläge
Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 09:10
von Eggy
Danke für Eure Tipps-
zum Schweißen sollte man allerdings so ungefähr den Werkstoff des Achsschenkels kennen. Der ist gesenkgeschmiedet und enthält wahrscheinlich ein bissl Kohlenstoff für die Festigkeit-
könnte ein Werkstoff ähnlich 34 Cr 4 oder 42 CrMo 4 sein. Weiß das jemand zufällig ganz genau?
idS Daniel
P.S. die Lösung mit dem Edelstahl-Schuh hat was. Wo kriegt man sowas her?
mönsch daniel,
nu schreib´ da keine doktorarbeit drüber sondern benutze
ein handelsübliches schutzgasgerät, wie´s in jeder kfz-werkstatt
steht und schweiss die kerben zu. ::) ;)
@geierhorst
ja, beim TJ/XJ/ZJ/ZG kommt das auch vor. ;)

Verschleiß an den Achsschenkeln durch Bremsbeläge
Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 09:33
von ftec
Hallo, zusammen,
Sprecht ihr hier vom TJ? Wenn ja, könnt jemand mal ein Foto davon reinstellen, damit ich das mal kontrollieren kann?
Vielen Dank im voraus und
viele Grüße aus Nürnberg

Verschleiß an den Achsschenkeln durch Bremsbeläge
Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 11:38
von Daniel
Mensch Ottmar,
gibt es irgendwas zum Thema Jeep, was Du noch nicht fotografisch dokumentiert hast?
Respekt.
idS Daniel
Verschleiß an den Achsschenkeln durch Bremsbeläge
Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 14:01
von Fritz_The_Cat
also Otmar
du hättest aber auch den Bereich reinigen und die einzelnen Bauteile zur besseren Erkennung farblich unterschiedlich lachieren können. :o
aber jetzt schnell weg ::)
offenlich markiert er mich jetzt nicht in Ballenstedt :o
;D

:P
Fritz