Seite 1 von 2
welche Ersatzteile an Bord bei l
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2015, 17:03
von mb-jan-45
Hallo Willys-Freunde,
auf WAT habe ich den schönen Bericht zur Italienfahrt im April gelesen, an dieser Stelle vielen Dank an die Beteiligten.
Welche Ersatzteile sind der Erfahrung nach auf einer solchen längeren Ausfahrt mitzunehmen?
Entweder um selbst eingreifen zu können oder um in einer Werkstatt mit entsprechenden Equipment ( Hebebühne etc.) die Probleme beheben lassen zu können.
Aus eigener Erfahrung kann ich einen gerissenen Keilriemen und eine poröse Ölfilterdichtung nennen. Letzteres hat eine erhebliche Sauerrei im Motorraum verursacht :-[
Meine Liste würde folgendes enthalten:
Keilriemen
Ölfilterdichtung
Zündkerzen
Verteilerfinger und -kappe
Kondensator und Kontakte
eventuell andere Dichtungen
diese Teile benötigen wenig Raum, können jedoch entscheidend sein ...
Was sind Eure Erfahrungen?
Grüße aus dem Norden
Rudolf
welche Ersatzteile an Bord bei l
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2015, 18:40
von Maulwurf MB43
Hallo Rudolf,
in diesem Fall kann ich Dir aus erster Hand berichten...
Ich durfte mitfahren und war somit einer der 5 / 6 Willys die mit dem Montese-Team 1600 km unterwegs war 8)
Wie hatten drei elektrische Ausfälle: Lichtschalter, Lima-Regler, Masseleitung an einer anderen Lima fehlte...
Bei mir hat sich das Ausrücklager auf den letzten 5 km verabschiedet...
Ansonsten hatten wir einen halben Willys an Ersatzteilen mit ;)
nein nein, so schlimm war es nicht...
Neben dem kompletten Werkzeug, bis hin zum Drehmomentschlüssel..., hatten wir grob folgende Teile:
Komplette Zündanlge
Kompletten Motordichtungssatz
Diverse Öle
Diverse Schmier- und Dichtungsmittel
Verkabelungen-Sortiment
Leuchtmittel
Schlauch, Felgenband, Ventile,
Keilriemen, Anlasser
Etc., ca. zwei Kisten 600*400*400
Es wird immer was fehlen..., bzw. man hat nicht immer das richtige oder zuviel mit. Den Lima-Regler hatte unser Navi-Pilot mit, der in Montese zu uns gestoßen ist...
Auch wir werden unseren Kisteninhalt optimieren bevor die nächste große Fahrt in 2016 los geht.
Ich hoffe, ich habe Dir keine größeren Kopfschmerzen bereitet
LG Georg
PS.: am 27.06 Treffen wir uns mit derzeit 25 Willys wieder zu den WAT Tagen am Tegernsee, auch ein Willys aus Bremen ist wieder dabei.
welche Ersatzteile an Bord bei l
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2015, 06:29
von mb-jan-45
Hallo Georg,
danke für Deine Rückmeldung, ich hatte noch mehr auf der Liste , dachte dann aber es sei übertrieben. Insofern bin ich dann doch nicht von Kopfschmerzen geplagt....
Ich liege derzeit in den letzten Zügen der Teilrestaurierung.
Die demontierten Teile sind alle gestrahlt ,grundiert und klackiert, die Fehlteile( ja das gibt es auch ...) und falschen Teile sind teils mit Originalen , teils mit Repro's ergänzt bzw. ausgetauscht. Neue Sitzbezüge und das Getriebe sowie die Bremsen sind überholt.
Am Body sind noch geringe Restarbeiten zu machen, dann kann ich diesen auch lackieren.
Somit bin ich leider nicht in Gmund.
Dazu die Frage ob der Bremer auf dem "Hänger" kommt oder eigener Achse ?
Zurück zum Thema... dann werde ich mal meine Ersatzteie noch aufstocken.
Grüße aus Hamburg
Rudolf
PS
hattet Ihr ein Begleitfahrzeug oder die Teile in den willys verstaut?
welche Ersatzteile an Bord bei l
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2015, 18:45
von Maulwurf MB43
Hallo Rudolf,
das hört sich doch gut an..., dann könne wir doch in absehbarer Zeit unsere gemeinsame Tour durchs "Alte Land" machen. Ich freu mich schon :)
Ja, bis zum Tegernsee fahren wir unseren Willys auf dem Trailer. Ab dort wird immer auch eigner Achse gefahren.
Nein, Begleitfahrzeug war nicht erlaubt

...
Rückbank ausgebaut und zwei große Kisten mit Teilen rein...
LG
Georg
welche Ersatzteile an Bord bei l
Verfasst: Freitag 19. Juni 2015, 16:19
von mb-jan-45
Hallo Georg,
mich würde interessieren wie das update der Liste aussieht.
Vielleicht hat der eine oder andere noch Hinweise dazu.
Wenn ich wieder fahrbereit bin melde ich mich, wie ich höre hast Du einen Trailer, das macht die Sache einfach...
Gruß
Rudolf
welche Ersatzteile an Bord bei l
Verfasst: Freitag 19. Juni 2015, 19:21
von Claude
Hallo Willys-Freunde,
auf WAT habe ich den schönen Bericht zur Italienfahrt im April gelesen, an dieser Stelle vielen Dank an die Beteiligten.
............
Hast du einen Link dazu?
welche Ersatzteile an Bord bei l
Verfasst: Samstag 20. Juni 2015, 10:05
von mb-jan-45
Hallo Claude,
bitte schön :
http://www.willys-am-tegernsee.de/
ganz nach unten scrollen
Gruß
Rudolf
welche Ersatzteile an Bord bei l
Verfasst: Samstag 20. Juni 2015, 18:53
von Claude
Hey Rudolf
Danke für d'r Link. Top gemacht die Site :)
welche Ersatzteile an Bord bei l
Verfasst: Samstag 11. Juli 2015, 10:45
von Flatfender
Hallo Zusammen ,
Kleinigkeiten wie : Zugfeder für Gasgestänge
Kupplungsseil
Federchen im Verteiler
Kondensator im Verteiler
Düsensatz vom Vergaser
Kreuzgelenke oder Kardanwelle komplett
Wasserpumpe
Benzinpumpe
Kohlestücke von Anlasser oder Lichtmaschine
Zündkerzen u. Stecker
Ersatzschlauch 6.00 x 16
Dichtungsmittel für Kühler z.B. Bar Leaks
Froststopfen für Motor
Blumendraht
Dichtungspapier
Schleifpapier u. Nagelfeile
Magnete
Ersatzkabelleitungen
Keilriemen
Zylinderkopfdichtung
Splinte
Wasserschläuche
Dichtungsband
Kontaktspray
Steckachsen ,
bestimmt hab ich noch was vergessen.
Viele Grüße u. eine pannenlose Fahrt im Jeep Gero
welche Ersatzteile an Bord bei l
Verfasst: Samstag 11. Juli 2015, 12:26
von Claude
Solltet ihr eine Dichtung brauchen, dann fahrt doch in nächsten
Lebensmittel-Laden oder Tanke.
Da gibt's Milch, Eistee oder ähnliches in Tetrapak.
Aus Tetrapak lassen sich super Dichtungen schneiden die auch dicht sind.
Ich hatte jahrelang im XJ eine Tetrapak Dichtung im Thermostaten Gehäuse ;)
Panzertape und Kabelbinder (Gott segne den Erfinder) hab ich auch immer dabei :)