Seite 1 von 1

Reifenfrage, Fahrverhalten

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2007, 22:12
von TJ 150
Eine Frage an die Rad/Reifenexperten hätt ich.

Wie verändert sich das Fahrverhalten bei schneller Fahrt (-> 100 km/h) in Bezug auf Lenkverhalten, Spurtreue / Geradeauslauf:

Gleicher Raddurchmesser und gleiche Breite:
einmal kleine Felge mit großem Seitenverhältnis des Pneus.
zum anderen großer Felgendurchmesser mit kleinerem Seitenverhältnis des Pneus.

Reifenfrage, Fahrverhalten

Verfasst: Samstag 13. Oktober 2007, 07:36
von TJ 150
Zur Frage ein konkretes Beispiel bzw. der Hintergrund.

Ich fahre meinen Grand seit einiger Zeit mit der Radkombination 33"x10,5 auf einer 7x15" Felge.

Also mit relativ viel Gummi zwischen Achse und Straße, was - meiner Meinung nach - viel dazu beiträgt, dass man dem Wagen bei schnellerer Fahr ein gewisses Maß an - sagen wir mal "Aufmerksamkeit" schenken muss, was den Geradeauslauf und das Lenkverhalten angeht.

Wie würde sich das Fahrverhalten ändern, mit z.B. einer 18" Felge und damit in logischer Konsequenz weniger Gummi zwischen Achse und Straße.

Ich könnte mir vorstellen, dass dies etwas mehr Ruhe und Fahrstabilität bringt, da das Verhältnis von Felgengröße zur Reifenhöhe eher der Serienbereifung entspricht.

Ist das so? Oder lieg ich da falsch?

Reifenfrage, Fahrverhalten

Verfasst: Samstag 13. Oktober 2007, 08:36
von Thorsten_S
Du liegst völlig richtig. Der niedrigere Reifenquerschnitt läßt weniger Walkarbeit zu, d.h. das Fahrverhalten wird präziser (natürlich immer den gleichen Reifentyp als Vergleich vorausgesetzt).
Auch breite Reifen auf einer schmalen Felge verhalten sich diesbezüglich negativ. Oder anders ausgedrückt: Je näher die Felgenbreite mit der Reifenbreite übereinstimmt, desto präziser wird das Fahr- und Lenkverhalten, d.h., dass sich z.B. ein 245er Reifen auf einer 8 Zoll breiten Felge schlechter abstützt, als auf einer 9 Zoll.

Viele Grüße

Thorsten (der sich im Sportwagenbereich besser auskennt, als bei Geländewagen)

Reifenfrage, Fahrverhalten

Verfasst: Samstag 13. Oktober 2007, 08:44
von TJ 150
Ok, also hab ich richtig überlegt.

Vielen Dank schon mal!

Reifenfrage, Fahrverhalten

Verfasst: Samstag 13. Oktober 2007, 12:51
von BlueGerbil
17x9 ist eine schöne Größe.

Und gerüchteweise gibts die bei Nakatanenga sogar mit TÜVbaren Beadlocks.

Reifenfrage, Fahrverhalten

Verfasst: Samstag 13. Oktober 2007, 16:24
von TJ 150
Ich dachte da eher an 8x18

Reifenfrage, Fahrverhalten

Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 06:07
von Lothar
Ich dachte da eher an 8x18



Hi Timo,

am Freitag auf der Narrrentrophy hat mir Olli erzählt, dass er einen Satz 8x18 übrig hätte, ........sind von seinem TJ, müsste vielleicht auch auf deinen Granny passen.

ich konnte es mir gerade nochmal verkneifen :D

hier Bilder von Olli

[ftp]http://gallery.mac.com/olfriedrich#gallery[/ftp]

Reifenfrage, Fahrverhalten

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2007, 10:49
von Mick
Hi Timo,

großen Anteil hat sicher auch der Reifentyp, meine BFG´s gleicher Größe brauchten 250-350g Wuchtgewichte je Rad, das läßt nicht gerade auf gute Rundlaufeigenschaften schließen - bei mir habe ich jetzt auch das Gefühl, der Lenkungsdämpfer hat ganz schön viel zu tun...

Gruß

Jürgen

Reifenfrage, Fahrverhalten

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2007, 11:56
von malamute
... man darf natürlich auch nicht vergessen, daß breite Niederquerschnittsreifen in der Praxis jeglichen Straßenunebenheiten nachlaufen. Insofern habe ich meine Zweifel daran, daß das Fahrverhalten sich insgesamt sooo sehr verbessern wird. Vielleicht wird es anders - aber unbedingt besser?
Selbst fahre ich auch den 33x10.5R15 BFG Baja auf einer 7,5x15 Felge, allerdings auf dem schraubengefederten YJ. Seit die Achsgeometrie endlich perfekt eingestellt ist, läuft der Wagen phantastisch. Sowohl auf unebenen landstraßen, als auch auf der Autobahn, auch noch bei Tempo 170!

malamute