Bremsanlage XJ - Daher Leerlaufproblem?
Verfasst: Montag 16. April 2007, 17:42
Hi, Folks!
Ich habe eine Idee, und vielleicht kann mir hier ja einer, oder einE sagen, ob das sein kann:
Also. Es geht sich um folgendes:
Der TÜV hat festgestellt, dass meine hintere Bremse fest ist / war. Ok, alles neu, ich habe KEINEN GRUND darüf gesehen. Alles war leichtgängig, naja, nun ist alles neu, auch die Radbremszylinder, etc...
Nun habe ich den Eindruck, die Bremse sei schon wieder fest. Ob das stimmt, werde ich morgen rausfinden.
Nun, wenn man den Motor anlässt, dreht er normal so etwa 800 - 900 U/min. Ob kalt oder warm, macht keinen großen Unterschied.
Wenn man nun etwa 5 Minuten fährt, und dabei auch bremst, steigt die Drehzahl im Leerlauf auf KONSTANT 1.500 U/min. Nicht höher. Exakt 1.500 U/min.
Kann es sein, dass das Vordruckventil am Hauptbremszylinder hängt, das heißt, dass es NACH dem Bremsen nicht mehr öffnet, womit der Druck an der Hinterradbremse zu hoch ist, und dadurch vielleicht der Motor Falschluft, oder der gleichen zieht?
Denn der Bremskraftverstärker sitzt ja, wie wir alle wissen, am Ansaugkrümmer.
Ich meine nicht, dass irgendwelche Schläuche undicht sind, denn sonst wäre das Problem auch sofort nach dem anlassen, und nicht immer KONSTANT 1.500 U/min. Das wäre dann sicherlich variabel, was es aber nicht ist.
Kann es an der Bremsanlage liegen? Oder was meint ihr?
Danke, und Gruß vom Markus.
P.S.: Es handelt sich um einen 90er XJ NON-HO.
P.P.S.: Der Motor läuft sonst wie eine Uhr (Wenn man vom Riss im Abgaskrümmer mal absieht), und auch im Leerlauf... Man darf halt nicht bremsen... Obwohl ich noch nicht getestet habe, wie es ist, wenn er mal 5 Minuten nach dem Anlassen läuft, ob sich das dann auch steigert...
Ich habe eine Idee, und vielleicht kann mir hier ja einer, oder einE sagen, ob das sein kann:
Also. Es geht sich um folgendes:
Der TÜV hat festgestellt, dass meine hintere Bremse fest ist / war. Ok, alles neu, ich habe KEINEN GRUND darüf gesehen. Alles war leichtgängig, naja, nun ist alles neu, auch die Radbremszylinder, etc...
Nun habe ich den Eindruck, die Bremse sei schon wieder fest. Ob das stimmt, werde ich morgen rausfinden.
Nun, wenn man den Motor anlässt, dreht er normal so etwa 800 - 900 U/min. Ob kalt oder warm, macht keinen großen Unterschied.
Wenn man nun etwa 5 Minuten fährt, und dabei auch bremst, steigt die Drehzahl im Leerlauf auf KONSTANT 1.500 U/min. Nicht höher. Exakt 1.500 U/min.
Kann es sein, dass das Vordruckventil am Hauptbremszylinder hängt, das heißt, dass es NACH dem Bremsen nicht mehr öffnet, womit der Druck an der Hinterradbremse zu hoch ist, und dadurch vielleicht der Motor Falschluft, oder der gleichen zieht?
Denn der Bremskraftverstärker sitzt ja, wie wir alle wissen, am Ansaugkrümmer.
Ich meine nicht, dass irgendwelche Schläuche undicht sind, denn sonst wäre das Problem auch sofort nach dem anlassen, und nicht immer KONSTANT 1.500 U/min. Das wäre dann sicherlich variabel, was es aber nicht ist.
Kann es an der Bremsanlage liegen? Oder was meint ihr?
Danke, und Gruß vom Markus.
P.S.: Es handelt sich um einen 90er XJ NON-HO.
P.P.S.: Der Motor läuft sonst wie eine Uhr (Wenn man vom Riss im Abgaskrümmer mal absieht), und auch im Leerlauf... Man darf halt nicht bremsen... Obwohl ich noch nicht getestet habe, wie es ist, wenn er mal 5 Minuten nach dem Anlassen läuft, ob sich das dann auch steigert...