Seite 1 von 2

Weisser Rauch - was ist da los?

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 16:13
von DocUwe
Guten Abend Ihr lieben Willys/GPW-Freunde!

Seit 3 Wochen kommt aus dem Auspuff - an Stärke zunehmend - weisser Rauch! Wenn der Motor warm ist - so nach 2 Kilometer - entleert sich explosionsartig Kühlerflüssigkeit über den ganzen Motor und die äusseren Kotflügel, heute waren es 4 Liter! Zunächst dachte ich, es sei, weil ich sogenanntes Oben-Öl im Tank verwende; aber ich glaube das nicht mehr. Zusätzlich riecht es seltsam verbrannt, während der Motor läuft; heute wäre, das ist kein Unsinn, fast die Feuerwehr gerufen worden, nachdem unser gesamtes Haus aussen eingenebelt war.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss Doc Uwe ???

Weisser Rauch - was ist da los?

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 18:05
von JBBS_Rade
Hallo Doc Uwe

ich hatte das gleiche Problem und bei mir war die Ursache ein klemmendes Thermostat ...
Die Kopfdichtung ist mit kaputt gewesen und musste raus.

Gruß JBBS

Weisser Rauch - was ist da los?

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 11:19
von mb-jan-45
Hallo Uwe,

die Menge an Wasserdampf aus dem Auspuff spricht m.M.n. für Übertritt von Wasser in den Brennraum - finde ich verdächtig auf einen Schaden der Zylinderkopfdichtung...


nimmt bei warm gelaufenen Motor der Druck vom Brennraum in die Wasserkanäle zu dann steigt der Druck im Kühlsystem und der Druck entlädt sich auf die von Dir beschrieben weise - hört sich auch nach Zylinderkopfdichtung an...

Sollte der Hinweis mit dem klemmenden Thermostat richtig sein, dann nimmt das Teil raus und teste mal was geht ...

Ich habe jedoch den Verdacht auf eine defekt ZK-dichtung.

Ich hoffe, es lässt sich alles folgenlos beheben, was sagt denn die Werkstatt dazu ? Du hast dort doch umfangreich arbeiten lassen.

Viele Grüße
Rudolf

Weisser Rauch - was ist da los?

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 12:18
von CanadaChris
Hi Uwe,
ich tippe auch auf defekte Kopfdichtung.

Gruß Chris

Weisser Rauch - was ist da los?

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 13:34
von Claude
Bild Mischt! hoffen wir dass es nix gröberes ist. ::)

Thermostat würd i testen und wechseln, wenn der nit uff macht....

Wasserpumpe auch kontrollieren

Weisser Rauch - was ist da los?

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 15:19
von DocUwe
Liebe Willys-Fahrer,
herzlichen Dank für die Ratschläge - ich werde berichten und - wenn das Wetter es zulässt, es schneit - Diagnostik durchführen, bevor ich den Kopf entfernen (lasse).
Die Dichtung ist eine Kriegsdichtung (NOS), die auch im Kriege recht oft durchgeblasen ist.
Lieben Gruss Uwe

Weisser Rauch - was ist da los?

Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 15:55
von Flatfender
Hallo Uwe,

ich denke auch,es sieht nach undichter Kopfdichtung aus.

Der schwarze Rand zwischen Kopf und Block lässt darauf schließen.
Prüfe mal nach, ob sich Wasserblasen am Oelmeßstab befinden, und oder Fettaugen im Kühlwasser. Das ist ein Zeichen dafür, dass Wasser verbrannt wird. Und natürlich der weiße Qualm.
Eine NOS - Dichtung ist besser als manche nachgemachte Dichtung von heute. Meine NOS Forddichtung ist seit 10 Jahren verbaut und ist dicht. Aber die halten natürlich auch nicht ewig.
Sind die Kopfschrauben in der richtigen Reihenfolge mit dem richtigen Drehmoment angezogen worden ? Sind es neue Kopfschrauben oder alte ?
Passt der Kopf plangenau auf den Block ? Wie sieht der Kopf aus ? Alles sauber innen ? Alle Wasserkanäle frei ? Und auch beim Block ? Hoffentlich ist es nicht so schlimm. Viel Glück.

Viele Grüße Gero

Weisser Rauch - was ist da los?

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 13:55
von mb-jan-45
Hallo Uwe,

wie ist der Status?

Gruß
Rudolf

Weisser Rauch - was ist da los?

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 09:40
von DocUwe
So, am Wochenende habe ich die Zylinderkopfdichtung (FELPRO aus USA) in meiner Garage gewechselt. Kühlwasser entfernt und gespült, Motoröl gewechselt. Hat insgesamt 10 Stunden gedauert. Sven hat mir mit Tipps zur Seite gestanden, Michael kam für ein paar Stunden vorbei, um seine Erfahrungen einfliessen zu lassen.
Im ersten Zylinder war Kühlwasser (zu sehen auf einem Bild).
Ergebnis: der Motor läuft ohne erkennbare Schäden und ohne Rauch! War für mich das erste Mal, dass ich einen Motor reparierte! Gruss UweBild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Weisser Rauch - was ist da los?

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 16:25
von Claude
Gut gemacht Uwe. Denk dran bei Gelegenheit noch mal nach zu ziehen ::)