Willys selber lackieren ?

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Antworten
mb-jan-45
Experienced Jeeper
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 28. Juli 2012, 05:49

Willys selber lackieren ?

Beitrag von mb-jan-45 »

Hallo Leute,

was haltet Ihr von selbst durchgeführten Lackierungen zb. mit dem Wagner-System ( Wagner 180P oder höherwertig) , wird das Ergebnis akzeptabel?
Falls Erfahrungen im Forum vorliegen - auch negative , dann bitte schreibt ....

Gruß
Rudolf
MB412508 DOD 30.01.1945
Harleyjeep

Willys selber lackieren ?

Beitrag von Harleyjeep »

Hallo Rodolf,
es kommt nicht auf das Gerät an, sondern auf die Erfahrung beim Lackieren :o
Du hast viel Arbeit damit und das Resultat wird Dich nicht befriedigen ::)
Die Geräte von Wagner sind ganz okay, wenn Du sie aber noch mal verwenden willst, musst Du sie hinterher penibel reinigen. Bei Wagner bekommst Du problemlos ersatzteile
;) 8)
mb-jan-45
Experienced Jeeper
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 28. Juli 2012, 05:49

Willys selber lackieren ?

Beitrag von mb-jan-45 »

Hallo Chris,
lackiert habe ich bisher nur aus der Sprühdose, so Teile bis einen halben Quadratmeter, ging ganz gut aber richtige Erfahrung habe ich nicht ...

Die Angebote aus der Lackiererei sind recht hochpreisig.. Ich werde mal weiter suchen.

Gruß
Rudolf
MB412508 DOD 30.01.1945
Flatfender
Advanced Jeeper
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 21:35

Willys selber lackieren ?

Beitrag von Flatfender »

Hallo Rudolf,

wenn bei den Wagnergeräten der Lack nicht zu dünn ist, und das Mischungsverhältnis mit der Verdünnung stimmt, kann man ordentliche Ergebnisse damit erzielen. Der Vorteil ist, dass diese Geräte kaum nebeln. Wenn ich am Jeep Stellen nachlackiere, klebe ich nicht ab.
Lackiert hab ich aber bisher nur Oliv Drab. Also den stumpfen Lack. Einfach mal ausprobieren. Warum möchtest Du Deinen Jeep umlackieren ?

Viele Grüße Gero
Ford GPW S/N 89306 Date of Delivery Dezember 1942

Willys MBT S/N 101081 Date of Delivery Februar 1944
JaeGER587

Willys selber lackieren ?

Beitrag von JaeGER587 »

Hallo!! :)

Ich habe meinen kompletten Jeep selber lackiert, von Rahmen bis Karosserie.

Das gute ist, dass ich einem Autolackierer 3h beim lackieren helfen durfte und er mir viele gute tricks gezeigt hat.

Das Wagner System kenne ich leider nicht.

Zur Technik:

Der Lackierer hat mir eine HVLP Lackierpistole empfohlen. (HighVolumeLowPressure)
Du brauchst aber trotzdem ein Kompressor mit einem einigermaßen guten Volumenstrom, und vor allem sollte er für längere Laufzeiten geignet sein.(sonst kann er hopps gehen und/oder zu viel Wasser in die Luft bringen)
Ein Druckregler mit kombiniertem entfeuchter solltest auch haben. Ich habe noch so einen Mini Wasserabscheider gekauft und direkt vor die Lackierpistole geschraubt also die Technik hat so auf jeden Fall funktioniert.

Klar kommt man nicht an eine Professionelle Anlage ran, aber mit den Sachen die ich aufgeschreiben habe sollte es funktionieren.
Kleine Bemerkung noch zu dem Mini Wasserabscheider, er ist nicht Lösemittelbeständig auch wenn das manche Hersteller schreiben.
Also aufpassen beim reinigen sonst bekommt das PMMA risse.

Zum Lackergebniss:

Ich bin sehr damit zufrieden, vor allem bin ich um weiten günstiger davon gekommen als wenn ich eine komplette Lackierung bezahlt hätte.
Einer der besten Tipps die ich bekommen habe war, dass wenn man Owtrol Öl in den Lack mischt, der Lack besser verläuft, das Lösemittel ersetzt und der Lack Rostbeständiger ist.

Also alles in allem ist es machbar den Jeep selber zu lackieren.
Jedoch sollte man nicht den Arbeitsaufwand unterschätzen.
Noch ein Zitat des Lackierers:"90% einer guten Lackierung hängen von einer guten Vorarbeit ab, nur 10% macht das Lackieren slber aus."

Wenn du dir trotzdem unsicher bist, wegen Rotznasen und so am besten vorher schon an irgendwelchen Teilen üben.


Ich hoffe ich konnte einigermaßen weiterhelfen!! ;D

Wenn doch noch Fragen bestehen einfach melden!!

Grüße Patrick
Claude

Willys selber lackieren ?

Beitrag von Claude »

Wagner?  ???  kenn ich nicht  :D

Ich hab meinen Willys draussen vor em Haus (5x) lackiert.
Wichtig dabei, drauf achten, dass noch kein Pollenflug ist.  ::)

Warum 5x? Ich war am lernen und nie zufrieden  ;D  Aber schleifen kann ich nach 11 Jahren Schifffahrt perfekt.  ::)

Und lackieren geht nu au ganz guet  ;)   Bild Bild mit 2 Zyl. Kompressor, 0,3 Bar und professionelle Pistole.

p.s.
Das war eine Woche Arbeit  :)
mb-jan-45
Experienced Jeeper
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 28. Juli 2012, 05:49

Willys selber lackieren ?

Beitrag von mb-jan-45 »

Erst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen!

Der Willys hat an gut zugänglichen Teilen Lackdefekte, sieht man auf den Fotos nicht, einige Stellen sind bis auf das Metall durch und haben leichten Flugrost. Zudem ist der Wagen in einem relativ dunklen oliv, eher passend nach 1959, lackiert...

Mittelfristig möchte ich auf OD matt umlackieren.

Bin sozusagen in der Planungsphase. Hinweise auf Lackanbieter ? - Militärlacke.de bietet was an , ist der zu gebrauchen?

Gruß
Rudolf
MB412508 DOD 30.01.1945
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“