Adresse: Fursten Forest, Pommernstrasse 12, D-49584 Fürstenau
Koordinaten: N 52 31'59.90 º O 7 39'53.10 º
Karte: https://maps.google.de/maps?q=f%C3%BCrstenau&hl=de&ie=UTF8&ll=52.532827,7.66335&spn=0.032893,0.03592&sll=48.917413,11.407993&sspn=9.100078,9.195557&hnear=F%C3%BCrstenau,+Niedersachsen&t=m&z=15
Kontakt: Tel: +49 (0)5901 9616 250, Fax: +49 (0)5901 9616 251, info@furstenforest.eu
Website: www.furstenforest.de
Öffnungszeiten: täglich ab 9:00 Uhr
Preise: 39,50 Euro pro Auto und Tag.
Kurzbeschreibung: Der Fürstenforest ist ein ehemaliges Panzerübungsgelände der Bundeswehr. Es ist eines der größten Fahrgelände in Europa. Die Beschaffenheit ist überwiegend Wald und damit Erdboden. Es gibt nur wenige Erhebungen und damit kaum größere Auf- oder Abfahrten. Der Schwierigkeitsgrad ist eher im unteren und mittleren Bereich angesiedelt. Hier kommen auch serienmäßige Jeeps recht weit.
D Niedersachsen Fürstenau Fürstenforest
- Brummi
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 947
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
D Niedersachsen Fürstenau Fürstenforest
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... 
Grüße vom V8 Gnadenhof

Grüße vom V8 Gnadenhof
D Niedersachsen Fürstenau Fürstenforest (Update 2018)
Hi,
ich war gerade zusammen mit einigen Stammtisch-Niederrhein-Mitgliedern in Fürstenau und möchte euch ein Update geben:
Seit Anfang 2018 hat der OffroadPark eine unbefristete Betriebserlaubnis.
Die aktuelle Preisliste (06-2018): Der aktuelle Lageplan (06-2018) (Achtung: Einige Einbahnstrassen-Regelungen haben sich geändert): Ein Hinweis zum Notausgang nach Dienstschluss: Ein Hinweis zum unteren und mitleren Schwierigkeitsbereich von Brummi aus 2013: Einerseits gibt es eine größere Anzahl von Wasserlöchern (im B-Sektor), die teilweise nicht ohne Schnorchel und vorbereiteter Winde zu überwinden sind und andererseits eignet sich das sehr große Gelände (10-15 km Fahrstrecke pro Tag sind möglich) dazu, den persönlichen Partner, der vielleicht noch nicht so geübt im Offroadfahren ist, durch "Fahrstunden" praktische Erfahrungen zu vermitteln (ohne das jemand zuschaut). Die Panzerstr. eignet sich dazu u.a. sehr gut. (Sollte es mal sehr laut hinter einem werden, dann kann man dem Miet-Panzer ja immer noch Platz machen
)
Hinweis zum eigenen Schutz: Es wird dringend geraten, ein geeignetes Mittel gegen Zecken, Bremsen, Mücken usw. mitzuführen !
In diesem Sinne VIEL SPASS !
Mike
ich war gerade zusammen mit einigen Stammtisch-Niederrhein-Mitgliedern in Fürstenau und möchte euch ein Update geben:
Seit Anfang 2018 hat der OffroadPark eine unbefristete Betriebserlaubnis.
Die aktuelle Preisliste (06-2018): Der aktuelle Lageplan (06-2018) (Achtung: Einige Einbahnstrassen-Regelungen haben sich geändert): Ein Hinweis zum Notausgang nach Dienstschluss: Ein Hinweis zum unteren und mitleren Schwierigkeitsbereich von Brummi aus 2013: Einerseits gibt es eine größere Anzahl von Wasserlöchern (im B-Sektor), die teilweise nicht ohne Schnorchel und vorbereiteter Winde zu überwinden sind und andererseits eignet sich das sehr große Gelände (10-15 km Fahrstrecke pro Tag sind möglich) dazu, den persönlichen Partner, der vielleicht noch nicht so geübt im Offroadfahren ist, durch "Fahrstunden" praktische Erfahrungen zu vermitteln (ohne das jemand zuschaut). Die Panzerstr. eignet sich dazu u.a. sehr gut. (Sollte es mal sehr laut hinter einem werden, dann kann man dem Miet-Panzer ja immer noch Platz machen

Hinweis zum eigenen Schutz: Es wird dringend geraten, ein geeignetes Mittel gegen Zecken, Bremsen, Mücken usw. mitzuführen !
In diesem Sinne VIEL SPASS !
Mike
"Was wir wissen, ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ein Ozean." Isaac Newton
- JU-Jeep
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 642
- Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
- Wohnort: Bad Iburg
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 65 mal
Re: D Niedersachsen Fürstenau Fürstenforest
Fursten Forest gibt es nicht mehr "" Wurde Geschlossen ""













3.8 l JKU Sahara
mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial 


- Kiwis
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 985
- Registriert: Dienstag 15. November 2011, 03:10
- Wohnort: München
- Has thanked: 77 mal
- Dank erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Re: D Niedersachsen Fürstenau Fürstenforest
Es wird eng mit Offroadparks in Deutschland
Die Kiwis aus München
2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
- Norsfyr
- Master Jeeper
- Beiträge: 338
- Registriert: Montag 24. Juli 2017, 04:02
- Wohnort: #!/bin/bash
- Has thanked: 89 mal
- Dank erhalten: 58 mal
Re: D Niedersachsen Fürstenau Fürstenforest
Allerdings scheint es in dem Fall rein finanzielle Gründe zu haben. Der Betreiber kam auf keinen grünen Zweig und das Land hat einem Investor den Zuschlag gegeben. Klang jedenfalls so auf Matsch und Piste.
https://matsch-und-piste.de/ende-gelaen ... st-weiter/
"Diese Woche gibt es nun endlich wieder Neuigkeiten dazu. Wie wir erfahren haben, hat der neue Eigentümer ein Konzept für die zukünftige Nutzung vorgestellt. Am Standort soll demnach eine Kombination aus Naherholungsgebiet mit verschiedenen Freizeitangeboten wie etwa Mountainbike Trails, Klettermöglichkeiten, Wanderrouten und ähnlichem, kombiniert mit einem Standort für erneuerbare Energien entstehen. Der Park soll zukünftig „Fürsten Forest Powerpark – Natur, Freizeit, Energie“ heißen. Dafür sieht das Konzept wohl unter anderem auch den Bau von Windrädern vor. Der Offroadpark Fursten Forest – wie wir ihn kennen – ist in diesem neuen Nutzungskonzept nach unseren Informationen leider nicht mehr vorgesehen"
https://matsch-und-piste.de/ende-gelaen ... st-weiter/
"Diese Woche gibt es nun endlich wieder Neuigkeiten dazu. Wie wir erfahren haben, hat der neue Eigentümer ein Konzept für die zukünftige Nutzung vorgestellt. Am Standort soll demnach eine Kombination aus Naherholungsgebiet mit verschiedenen Freizeitangeboten wie etwa Mountainbike Trails, Klettermöglichkeiten, Wanderrouten und ähnlichem, kombiniert mit einem Standort für erneuerbare Energien entstehen. Der Park soll zukünftig „Fürsten Forest Powerpark – Natur, Freizeit, Energie“ heißen. Dafür sieht das Konzept wohl unter anderem auch den Bau von Windrädern vor. Der Offroadpark Fursten Forest – wie wir ihn kennen – ist in diesem neuen Nutzungskonzept nach unseren Informationen leider nicht mehr vorgesehen"
Gruß Björn (Stammtisch HH/SH)
ehemalig Jeep Wrangler Unlimited Rubicon
aktuell Toyota Land Cruiser GRJ 76
ehemalig Jeep Wrangler Unlimited Rubicon
aktuell Toyota Land Cruiser GRJ 76
- JU-Jeep
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 642
- Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
- Wohnort: Bad Iburg
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 65 mal
Re: D Niedersachsen Fürstenau Fürstenforest
Das stimmt aber nicht , der hat es direkt von den Holländern gekauft ohne das die Stadt Fürstenau da etwas von wusste. Die wurden erst später informiert und dann zu zusammen mit dem Bauamt das neue Konzept vorgestellt.
Und laut Bauamt geht das auch so durch .
Uwe
Und laut Bauamt geht das auch so durch .
Uwe
3.8 l JKU Sahara
mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial 

