Seite 1 von 1

Re: Wenn Unterwegs der automatische Riemenspanner

Verfasst: Freitag 4. Januar 2008, 05:26
von Treggerfahrer
Du bist ja ein richtiger Pfiffikus :D

VG Martin Bild

Re: Wenn Unterwegs der automatische Riemenspanner

Verfasst: Freitag 4. Januar 2008, 07:03
von geierhorst
Da sieht man mal wieder, was man mit solchen Wägelchen alles machen kann! Bei Audi oder Mercedes hättest du wahrscheinlich auf den Abschleppdienst warten müssen!
Auf jeden fall ne klasse idee.

VG aus Nürnberg

Re: Wenn Unterwegs der automatische Riemenspanner

Verfasst: Freitag 4. Januar 2008, 08:28
von Gremlin
Die Fahrt kann dann nicht entspannt sondern gespannt weitergehen ;D

aber, Hut ab, super Tipp !!!!!!!!!!!!

Re: Wenn Unterwegs der automatische Riemenspanner

Verfasst: Samstag 5. Januar 2008, 08:23
von GT
Frage :
Wieviel Kilometer hat den dein 2,4er auf der UHR ?

Nur so wegen Vergleich, ob es eventuell Fälle sind die häufig an unserem Motor vorkommen.

Meiner hat jetzt ca. 71 Tkm drauf und hab Toi,Toi,Toi noch keine Probleme gehabt, außer eine Öldruckanzeige die keinen Kontackt hatte und schnell wieder flott gemacht war.

Gruß GT

Re: Wenn Unterwegs der automatische Riemenspanner

Verfasst: Samstag 5. Januar 2008, 14:19
von GT
Versuchst du ihn gangbar zu machen oder erneuerst du gleich?

Re: Wenn Unterwegs der automatische Riemenspanner

Verfasst: Samstag 5. Januar 2008, 16:35
von robin1963
es kommt ein neuer rein. Den alten werde ich anschließend näher untersuchen ggf.wieder gangbar machen.

Gruß Martin
Bild


Der Schlamm von Geithain wird doch wohl nicht bei Deinem Wrangler zugeschlagen haben? ;)