Seite 1 von 2
ARB Differentialschutz
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2012, 20:44
von SaharaTan
Eine Frage an die erfahrenen Jeeper:
Lohnt sich ein ARB Differentialschutz? Es ist klar, dass der die Differentiale besser schützen sollte, aber hat jemand schon mal erlebt, dass ihm das Ding Off-Road wirklich geholfen hat?
Ist es wirklich richtig, dass der Schutz die Lebensdauer von Kegel- und Tellerrand erhöht?
Baut der Schutz höher oder doch tiefer als die Serienabdeckung?
Ich bin gespannt.
Viele Grüße
Markus
ARB Differentialschutz
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 08:09
von Zide
Eine Frage an die erfahrenen Jeeper:
Lohnt sich ein ARB Differentialschutz?
Er sieht zumindest schick aus.
Es ist klar, dass der die Differentiale besser schützen sollte, aber hat jemand schon mal erlebt, dass ihm das Ding Off-Road wirklich geholfen hat?
Ich hab' noch nicht erlebt, dass irgendjemand im JK darauf hingewiesen hat, dass dank der ARB-Deckel seine Differentiale überlebt haben.
Ist es wirklich richtig, dass der Schutz die Lebensdauer von Kegel- und Tellerrand erhöht?
Schwierig zu beantworten. Durch die dickere Wandung vielleicht. Aber die Ölmenge im Diffgehäuse ist auch geringer. Das war für mich ein K.O.-Kriterium, den Diffschutz von ARB nicht zu montieren. Habe aber auch noch nicht gehört, dass Differentiale durch die geringere Ölmenge den Geist aufgegeben haben.
Baut der Schutz höher oder doch tiefer als die Serienabdeckung?
Ich meine etwas tiefer, so dass man minimal Bodenfreiheit verliert.
Als ich meinen JK neu hatte, habe ich durch einen typischen Anfängerfehler mein hinteres Diff aufknallen lassen. Felsen war es wohl nicht, es gab von aussen keine sichtbaren Beschädigungen am Seriengehäuse. Aber die beiden Gehäusehälften waren verschoben, so dass minimal Öl raustropfte. In der Werkstatt wurde dann eine neue Dichtung eingesetztund natürlich neues Öl eingefüllt. Das war's dann schon.
Seit dem kommen meine Differentiale nie mehr in solche "gefährlichen" Situationen.
Wie oben schon geschrieben: Wenn dir die ARB-Deckel gefallen, mach sie drauf.
Gruß
Detlef
ARB Differentialschutz
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 09:06
von Eggy
das mit dem ölmangel hab´ ich noch nicht gehört... ;)
mit den arb-deckeln kannst du sogar mehr öl einfüllen,
da die einfüllöffnung wesentlich höher liegt als beim seriendeckel
und ausserdem einen peilstab besitzt... :)

ARB Differentialschutz
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 09:08
von SaharaTan
Hallo Detlef,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Aussehen tut es wirklich gut.

;D
Gruß
Markus
ARB Differentialschutz
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 09:09
von SaharaTan
Hallo Rolf,
das war auch meine Info, dass tatsächlich sogar mehr Öl reinpasst.
Ich denke, ich werde mich auch mal bei Haese erkundigen.
Gruß
Markus
ARB Differentialschutz
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 12:13
von Zide
das mit dem ölmangel hab´ ich noch nicht gehört... ;)
mit den arb-deckeln kannst du sogar mehr öl einfüllen,
da die einfüllöffnung wesentlich höher liegt als beim seriendeckel
und ausserdem einen peilstab besitzt... :)
Mein Wissensstand stammt aus 2008, da hatte ich meinen Rubi gerade mal zwei Monate. :)
Die Info stammt vom Schrauber meines Vertrauens.
Und ein Peilstab ist mir nicht aufgefallen, obwohl ich die Dinger in den Händen hielt.
Markus, wenn du die ARBs einbauen lässt und tatsächlich nicht weniger Öl reinpasst, lass es mich bitte wissen. Mittlerweile stören mich die verrosteten Original-Diffgehäuse doch sehr. Statt entrosten und lackieren wären die ARBs dann doch eine Option.
Gruß
Detlef
ARB Differentialschutz
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 13:27
von Eggy
Mein Wissensstand stammt aus 2008, da hatte ich meinen Rubi gerade mal zwei Monate. :)
Die Info stammt vom Schrauber meines Vertrauens.
Und ein Peilstab ist mir nicht aufgefallen, obwohl ich die Dinger in den Händen hielt.
Markus, wenn du die ARBs einbauen lässt und tatsächlich nicht weniger Öl reinpasst, lass es mich bitte wissen. Mittlerweile stören mich die verrosteten Original-Diffgehäuse doch sehr. Statt entrosten und lackieren wären die ARBs dann doch eine Option.
Gruß
Detlef
gugg´ dir die teile doch mal an auf der hp von taubenreuther... ;)
ich hatte die dinger an meinem yps verbaut, schön mit magnetischem peilstab
und ablaßschraube, die deckel stehen für meinen rubi auch wieder auf der wunschliste... :)

ARB Differentialschutz
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 18:01
von jeeper_cj7
Hallo,
Ich habe einen Deckel von OX gekauft,
weil den kann ich später direkt für die Sperre nutzen.
Ohne den Achskörper später anzubohren.
Wenn mal geld für eine Sperre da ist ::)
Gruß
Willi
ARB Differentialschutz
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 18:31
von TJ 150
-Es passt mehr Öl rein ( ich hab ca. 2 Liter in jeder Achse, statt 1,6 original).
-Es sind zwei starke Magnete eingebaut, die den Abrieb fangen und ohne das Diff zu zerlegen oder überhaupt den Deckel abzubauen eine Kontrolle zulassen.
- Das Achsgehäuse wird insgesamt verwindungssteifer
- Die Schrauben sind versenkt und daher vor Beschädigung geschützt.
Also aus meiner Sicht: Loht sich in jedem Fall.
ARB Differentialschutz
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 18:46
von nilfix
Ich stimme Timo zu, bei meinem WJ mehr Öl gleiche Bodenfreiheit uNd dickerer Deckel
matschige Grüsse
Nils