Seite 1 von 4
ProComp Länkslenker Abschmieren
Verfasst: Dienstag 20. März 2012, 17:42
von lahriminator
Hi zusammen,
An meinem JK quietschen wieder die Länkslenker.
Die haben Schmiernippel zum abschmieren.
Jetzt hab ich mir ne Fettpresse und n Fett gekauft, um das endlich selber zu machen.
So jetzt stehen die Nippel in Richtung zur Karoserie. Da kann ich die Fettpresse nicht ansetzen.
Kann die die mit dem Maulschlüssel lösen und nach unten drehen
Um mit dem Fettschlauch drann zu kommen.
Aber irgendwie jat die Fettpresse gar keine Führung für den Nippel.
Geht das mit dem losschrauben der Nippel zum Abschmieren?
Hat wer ein Foto einer Spitze wo man die Fettpresse auf den Nippel setzt?
Vielleicht hat mein schlauch nen falschen Kopf?
ProComp Länkslenker Abschmieren
Verfasst: Dienstag 20. März 2012, 17:48
von CJ Mario
Wurden die Lenker eventuell um 180° verdreht eingebaut ?
Gruß, Mario
ProComp Länkslenker Abschmieren
Verfasst: Dienstag 20. März 2012, 18:05
von lahriminator
Wurden die Lenker eventuell um 180° verdreht eingebaut ?
Gruß, Mario
Hi Mario, Schrift ist richtigrum.
Denke das ist zum Schutz der Nippel.
Ich kann die Lenker aber so net ausbauen um sie ab zu schmieren.
Und wie das geht weiß ich auch nicht.
Es ist echt zum kot.... mit dem Scheiß Hobel. Dauernd hat er was und ich kann nix selber dran machen und muss mich vom Freundlichen wieder ausbluten lassen.
Krieg netmal nen bescheuerten Nippel abgeschmiert.
Das frustet voll.
Ich hätte KFZler lernen sollen anstatt irgend was unnützesmit Elektronik.
ProComp Länkslenker Abschmieren
Verfasst: Dienstag 20. März 2012, 18:14
von CJ Mario
Ich bin der Meinung das links und rechts vertauscht wurde, und damit sind sie also "auf den Kopf gestellt" also 180° um Längstachse verdreht verbaut worden. Ich würd mal denjenigen fragen der sie eingebaut hat. Dann soll er sie halt tauschen, scheint mir nen Montagefehler zu sein.
Gruß, Mario
ProComp Länkslenker Abschmieren
Verfasst: Mittwoch 21. März 2012, 15:55
von Tom730
Timo, frag' doch mal den Dirk, ich glaub' der macht das auch selber.
Gruß
Tom
ProComp Länkslenker Abschmieren
Verfasst: Mittwoch 21. März 2012, 16:32
von nilfix
Fettpresse mit Schlauch ich für meinen alten Engländer, liegt im Keller von Pressol.
Matschige Grüsse Nils
ProComp Länkslenker Abschmieren
Verfasst: Mittwoch 21. März 2012, 18:02
von lahriminator
Fettpresse mit Schlauch ich für meinen alten Engländer, liegt im Keller von Pressol.
Matschige Grüsse Nils
Glaub das ist auch Pressol.
Aber irgendwie bin ich zu blöd, oder etwas anderes stimmt nicht. Aber da will kein Fett in den Nippel!
ProComp Länkslenker Abschmieren
Verfasst: Mittwoch 21. März 2012, 18:06
von lahriminator
Ich bin der Meinung das links und rechts vertauscht wurde, und damit sind sie also "auf den Kopf gestellt" also 180° um Längstachse verdreht verbaut worden. Ich würd mal denjenigen fragen der sie eingebaut hat. Dann soll er sie halt tauschen, scheint mir nen Montagefehler zu sein.
Gruß, Mario
Hi Mario,
das ist ausgeschlossen, das sind von Procomp so 4-Kant Röhren mit Knik. wenn man die vertauschtpassen sie nicht, außer ich säg die achse um 40cm ab. und um 180 Grad geht auch nicht. dann steht die Achse schief.
Kuk mal, die Teile sind da drinn:

ProComp Länkslenker Abschmieren
Verfasst: Mittwoch 21. März 2012, 18:07
von lahriminator
Hat jemand mal n Bild wie die Spitze der Fettpresse aussehen muss?
ProComp Länkslenker Abschmieren
Verfasst: Donnerstag 22. März 2012, 03:01
von CJ Mario
Stimmt, links u rechts vertauschen geht kaum.