Seite 1 von 1
Ersatzrad und Kanister
Verfasst: Sonntag 5. Februar 2012, 02:30
von jeep144380
Habe vor den Kanister und das Ersatzrad an der Heckklappe des CJs zu befestigen. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Könnte mir vorstellen, daß es wegen des hohen Gewichtes zu wie auch immer gearteten Problemen kommen könnte...
Merci im Voraus vom Claus!!! ;D
Ersatzrad und Kanister
Verfasst: Sonntag 5. Februar 2012, 08:26
von Claude
Für Beides gibt es Halter, bekommt man auch Heute noch.
Die CJ-2A und CJ-3A hatten das Reserverad original auf der rechten Seite
Ist bei uns in CH verboten. Hinten dran hab ichs nicht montiert wegen dem Gewicht. Die Heckklappe lässt sich dann nicht mehr so einfach öffnen.
Ersatzrad und Kanister
Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 04:48
von DocUwe
Es gibt keine Probleme, der M 38 war eine Verbesserung des MB, somit floss alle Erfahrung in den 3a bzw. M 38 ein. Kannste machen, aber Sicherung mit 2 Schrauben anstatt mit den Ketten-Haken!
Gruss Uwe
Ersatzrad und Kanister
Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 18:14
von Esel
Hallo,
dem "problemlos" kann ich mich nur anschließen. Bin mit vollem Kanister und Ersatzrad etliche tausend Kilometer über die Schotterpisten des Baltikum "gebrettert".
Die Idee mit den Schrauben ist gut, denn vermeiden muss man unbedingt das Rumgewackel, sonst hauts einem im Dauerbetrieb irgendwas kaputt. Ich hatte fette Kabelbinder (Handschellenausführung) verwendet.
Alte Mechanikerregel: Zuviel Spiel ist der Anfang vom Ende
Gruß Karl
Ersatzrad und Kanister
Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 22:12
von jeep144380
Jou, das is ne gute Idee, den wozu soll ich auch die Klappe im Normalbetrieb öffnen - außerdem fällt dann das läßtige gekläpper der Ketten weg.
Danke für den guten Tip!!