Seite 8 von 9

Wartungs- Reparatur-Tips

Verfasst: Mittwoch 18. März 2009, 16:24
von Rohudoc
Endlich habe ich den Regulator fertig, puhhh:

Bild


Mir gefällt noch nicht, daß das obere Kabel nicht gerade verläuft, sondern wie es scheint, unter dem Endspurt des finalen Einbauens leiden mußte.

Wartungs- Reparatur-Tips

Verfasst: Donnerstag 19. März 2009, 03:55
von DocUwe
Jahaaaa, Du hast natürlich recht... werde ich heute diskret einrichten
8) Gruss Uwe (Polster schon da?)

Wartungs- Reparatur-Tips

Verfasst: Donnerstag 19. März 2009, 05:07
von Harleyjeep
sieht sehr gut aus Uwe - fast so schön wie meine Harley ;D ;) 8)

Wartungs- Reparatur-Tips

Verfasst: Donnerstag 19. März 2009, 08:01
von Rohudoc

(Polster schon da?)

Nein, ich vermute, daß der Händler mit deinem Geld, in einem Liegestuhl auf Hawaii liegt und an einer kalten Caipirinha nippt. :)

Wartungs- Reparatur-Tips

Verfasst: Donnerstag 19. März 2009, 15:24
von Rohudoc

Nein, ich vermute, daß der Händler mit deinem Geld, in einem Liegestuhl auf Hawaii liegt und an einer kalten Caipirinha nippt. :)

Jetzt behaupte ich das Gegenteil  ;)
Heute eine Benachrichtigung vom Zoll bekommen. Ich soll zur Abholung aber eine Rechnung oder Auftragsbestätigung mitbringen  ??? Hast Du etwas in der Art bekommen?

Oder PayPal-Zahlungsnachweis

Wartungs- Reparatur-Tips

Verfasst: Donnerstag 19. März 2009, 16:35
von DocUwe
Ich schicke Dir die PayPal-Abrechnung den ebay-Kaufnachweis zu.
Liebe Grüsse
Uwe

Wartungs- Reparatur-Tips

Verfasst: Donnerstag 19. März 2009, 16:47
von Rohudoc
Ich schicke Dir die PayPal-Abrechnung den ebay-Kaufnachweis zu.
Liebe Grüsse
Uwe


Danke

Wartungs- Reparatur-Tips

Verfasst: Donnerstag 30. April 2009, 14:57
von DocUwe
hatte gestern lieben Besuch aus dem Schwarzen Wald - da kam er her - mein zur Kur befindlicher MB:

Bild

Frage an die Experten: Welches Drehmoment darf/muss ich zum Anziehen der Radschrauben bei den jetzt darauf befindlichen geteilten Felgen verwenden? Die Radschrauben sind kleiner als bei den Nachkriegsmodellen!

Bild

Gruss Uwe

Wartungs- Reparatur-Tips

Verfasst: Samstag 2. Mai 2009, 08:53
von Peewee
In den TM´s ist einen Wert von 60-70 ft. lbs. angegeben.
Dieses kann aber je nach Felge/Zustand schon zu viel sein. Es gilt die Felgen mit ein bisschen "Gefühl und Verstand" anzuschrauben. Die Combat Felgen liegen im Bereich der Schraubenlöcher nicht auf der Bremstrommel plan auf. So werden die Felgen beim Anschrauben unter "Spannung" gesetzt, welches einen selbstsichernden Effekt auf die Radschrauben hat.

Wartungs- Reparatur-Tips

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2009, 07:38
von DocUwe
Ähm, wieviele Nm sind das denn?
Ich habe beim T 90/T18-Getriebe am Wochenende einen Ölwechsel (SAE 80W90 GL4) durchgeführt. Nach dem Einschrauben der Ablassschraube am Ausgleichsgetriebe tat sich gar nichts mehr, das Fahrzeug liess sich nicht mal im Leerlauf schieben, das Schalten der Gänge brachte keinen Vortrieb, der Untersetzungshebel klemmte. Grund: Ich habe die Ablassschraube zu weit 'reingedreht, sodass ein Zahnrad blockiert wurde. Puh, hatte ich Ängste gehabt, Herr Rombach erteilte mir den erlösenden Hinweis.
Gruss Uwe