Seite 7 von 9

KJ: Seilwinden-Bau

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 18:46
von Tom730
Bergebier hätt ich auch gern ;D



vielleicht am kommenden Samstag.... :D

KJ: Seilwinden-Bau

Verfasst: Freitag 5. November 2010, 20:50
von kj goldi
:( Hab noch net Bergebier kriegt :(, awer näschten Mol Bild Bild Bild

KJ: Seilwinden-Bau

Verfasst: Montag 20. Dezember 2010, 19:48
von kj goldi
So jetzt habe ich auf der Suche des Bilder zu komprimieren und es klappt jetzt, hier:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
So nach der Lagebesprechung Feierabend und wirds gevespert. Hab mich total verschwitzt und war K.O.

KJ: Seilwinden-Bau

Verfasst: Montag 20. Dezember 2010, 19:49
von kj goldi
Ach, hab von mein Kollege feschte Bergebier erhalten.
Proscht, ups..... Bild Bild

KJ: Seilwinden-Bau

Verfasst: Montag 20. Dezember 2010, 19:59
von kj goldi
Hier noch Videos als Beweis mit Seilwinde:

Goldi hängt fest und benutzt seine Winde (Teil I):

http://www.youtube.com/watch?v=spr7zHlR1-M

Teil II:

http://www.youtube.com/watch?v=BToLD05879U

Teil III:

http://www.youtube.com/watch?v=ZUPYG4dtnk0


Teil IV:

http://www.youtube.com/watch?v=swquPH_gmcI

War toll und ohne geht nichts!!

KJ: Seilwinden-Bau

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2010, 04:56
von Lothar
moin, das nächste mal bitte Baumgurt verwenden :D

KJ: Seilwinden-Bau

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2010, 09:11
von PETRY
..... dem Baum zuliebe Bild Bild Bild

KJ: Seilwinden-Bau

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2010, 20:36
von kj goldi
Hi, Baumgurte bräuchte ich ja net da Universalgurt vom Kumpel geschenkt worden. Und die wo ich rausgeputzt habe werden sowieso verschreddert. Warum Baumgurt? ;)
Baumgurt benutzt man wenn Hilfe zur Bergung braucht..... ;)

KJ: Seilwinden-Bau

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2010, 20:43
von TJ-Wolf
weil , wenn du dein Seil als Schlinge nimmst,
mit dem Hacken das Seil knickst...
und dadurch geht dein Seil kaputt und reist dir irgendwann :P

mit Kunststoffseilen kann man das machen, mit Stahlseilen nicht.

Gruß

KJ: Seilwinden-Bau

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2010, 09:37
von Thorty

mit Kunststoffseilen kann man das machen, mit Stahlseilen nicht.


Hallo Goldi, man sieht auch auf im vierten Teil, dass Du den Haken um den Baum herum auf dem Windenseil eingehängt hast. Bei einem Stahlseil bekommt dieses genau an der Stelle einen Knick und wird somit geschwächt. Genau an dieser Stelle reisst es dann unter Umständen. Aus diesem Grund empfiehlt sich der Einsatz eines Baumgurts, auch um den Baum nicht unnötig zu beschädigen (das Stahlseil schneidet schnell in die Rinde ein).
Auch sollte ein Stahlseil beim Windeneinsatz stets mit einer Decke, einem Bergurt oder ähnlichem belastet werden, damit es (falls es mal reisst oder der Haken abrutscht) zu Boden fällt und nicht unkontrolliert umher peitscht. Natürlich gibt es da auch was fertiges im Zubehör:

Bild

Der Junge hier hat richtig Glück gehabt:

http://www.youtube.com/watch?v=m1NnL83UpuQ

Thorty Bild