Bantam T3 Restauration

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Rohudoc

Bantam T3 Restauration

Beitrag von Rohudoc »

Super Bild
jetzt sieht er richtig original aus ::)
Claude

Bantam T3 Restauration

Beitrag von Claude »

Super Bild
jetzt sieht er richtig original aus ::)

nur keine Hektik Doggie ::)

Das Dachzelt is in 5 Minuten runter und gut ist's ;D
nun

Bantam T3 Restauration

Beitrag von nun »

sieht sehr fein aus!!!!!! :D

Nico ;)
Claude

Bantam T3 Restauration

Beitrag von Claude »

sieht sehr fein aus!!!!!! :D

Nico ;)

Nochmal danke für deine Hilfe Nico Bild


Bild ;D
CanadaChris

Bantam T3 Restauration

Beitrag von CanadaChris »

wusste nicht, das Claude mit einem Akkuschrauber umgehen kann. ;)
Ich dachte immer er macht mit Computern und so Zeuch Bild

Gruß Chris
Uwe_C.

Bantam T3 Restauration

Beitrag von Uwe_C. »

Toll sieht er aus; wo wird das Trepplein untergebracht? Im Hänger???
Kompliment, Claudius!
Claude

Bantam T3 Restauration

Beitrag von Claude »

Toll sieht er aus; wo wird das Trepplein untergebracht? Im Hänger???
Kompliment, Claudius!

Moin Moin

Leiter is im Moment im Dachzelt drinne ::)
Wenn mal Scharniere und Verschlüsse fertig sind geht sie in Hänger.

Im Moment bin i da dran
http://www.jeep-willys.ch/W-03-2007.htm
Claude

Bantam T3 Restauration

Beitrag von Claude »

wusste nicht, das Claude mit einem Akkuschrauber umgehen kann. ;)
Ich dachte immer er macht mit Computern und so Zeuch Bild

Gruß Chris

I kann wirklich nit viel Chris ::) Aber das bissle Werkzeug was i hab kann i grad noch bedienen ;D

Gestern hat der Hänger seine Scharniere bekommen
Bild

Bild

nein i hab nit selber geschweisst! Aber die Idee is von mir ::)

P.s.
Kabelbinder kommen weg wir hatten grad keine passenden
Splinte zur Hand ;D
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Bantam T3 Restauration

Beitrag von DocUwe »

Ich klinke mich in Claude's Artikel ein - um Platz zu sparen ;)
Habe heute meinen Hänger vom Anhängerbau abgeholt.
Folgendes wurde gemacht:
1.) neue Farbe - passend zum MB
2.) ein zusätzlicher Anhängebock - 2 Schrauben weg, Zugöse dran
3.) 100 km/h-Zulassung
4.) neue ordentliche Plane
5.) neue Rücklichter - Claudé wird's freuen. :D

Ich habe nur ein Problem: ein Schmiernippel hinten links am Federauge ist abgerissen. Reicht da ein neuer Nippel oder muss ich (welche) Teile erneuern?
Gruss Uwe

Bild

Bild

Bild
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Claude

Bantam T3 Restauration

Beitrag von Claude »

Raus schrauben, neues Teil rein und gut ist's Uwe

Bild

und sonst ::) sieht spitze aus ;D
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“