Motor L4-head verschluckt sich
Verfasst: Sonntag 30. September 2007, 19:07
also DocUwe - Respekt - solltest du mal nen Job als Mechaniker
suchen - mein Willys Experte hier überlegt sich zur Ruhe zu
setzen und will mir seine Werkstatt und das zugehörige ET-Lager
verkaufen - da wäre viel Betätigungsstoff vorhanden ;)
Solang guck ich ihm zu und versuch was zu lernen ::)
zum Ölen:
macht euch eines klar - der MB/GPW war konstruktionsbedingt
NIE dazu gedacht 64 Jahre später auch noch auf den Straßen
zu fahren, einfach ausgedrückt war es ein Wegwerfauto, gebaut
für einen Krieg und Schluß! Nicht umsonst haben die Ami bei
Ihrem Abzug nach dem Krieg alles hier gelassen, die hatten
kein Interesse an den Teilen weil drüben schon die nächste
Generation Kriegsfahrzeuge gebaut wurde.
Darum wirst du einen MB / GPW mit den Original-Dichtungen
nie wirklich dicht bekommen.
Klar, wenn du (wie z.B. der Schweizer CJ2 am Camp) neuere
Dichtungen oder Dichtmasse massig verwendest wirst du ihn
schon irgendwann dicht kriegen - aber die Originalität wird
dabei auf der Strecke bleiben.
bei einem CJ hab ich das Problem ned - der kämpft nicht mit
der Geschichte rum, keiner wird dir beim CJ sagen "das ist
aber nicht Original" wenn irgendwo beim Diff Dichtmasse raus-
quillt ;)
und selbst wenn du alle Dichtungen geschafft hast - z.B. die
Schrauben am Getriebe die einfach durchs Gehäuse gehen
wirst ned dicht bekommen - ist das Öl heiß arbeitet es sich
durch.
wie gesagt - alles Probleme die dem Erbauer egal waren
weil so alt wurden die MB damals eh ned :o
suchen - mein Willys Experte hier überlegt sich zur Ruhe zu
setzen und will mir seine Werkstatt und das zugehörige ET-Lager
verkaufen - da wäre viel Betätigungsstoff vorhanden ;)
Solang guck ich ihm zu und versuch was zu lernen ::)
zum Ölen:
macht euch eines klar - der MB/GPW war konstruktionsbedingt
NIE dazu gedacht 64 Jahre später auch noch auf den Straßen
zu fahren, einfach ausgedrückt war es ein Wegwerfauto, gebaut
für einen Krieg und Schluß! Nicht umsonst haben die Ami bei
Ihrem Abzug nach dem Krieg alles hier gelassen, die hatten
kein Interesse an den Teilen weil drüben schon die nächste
Generation Kriegsfahrzeuge gebaut wurde.
Darum wirst du einen MB / GPW mit den Original-Dichtungen
nie wirklich dicht bekommen.
Klar, wenn du (wie z.B. der Schweizer CJ2 am Camp) neuere
Dichtungen oder Dichtmasse massig verwendest wirst du ihn
schon irgendwann dicht kriegen - aber die Originalität wird
dabei auf der Strecke bleiben.
bei einem CJ hab ich das Problem ned - der kämpft nicht mit
der Geschichte rum, keiner wird dir beim CJ sagen "das ist
aber nicht Original" wenn irgendwo beim Diff Dichtmasse raus-
quillt ;)
und selbst wenn du alle Dichtungen geschafft hast - z.B. die
Schrauben am Getriebe die einfach durchs Gehäuse gehen
wirst ned dicht bekommen - ist das Öl heiß arbeitet es sich
durch.
wie gesagt - alles Probleme die dem Erbauer egal waren
weil so alt wurden die MB damals eh ned :o