So, vorab ein paar Bilder...:

















meine rein individuellen Wahrnehmungen ....:
weitläufiges Waldgelände (300 ha?!) mit viel märkischem Sand, 5-km-Rennstrecke Asphalt, vermutl. ehem. Militärgelände aus DDR-Zeiten.
https://www.offroadpark-berlin-brandenburg.de/
Wir haben davon (da alles geleitet und abgesperrt wohl nur max. die Hälfte zu sehen bekommen).
Tagespreise: Driver Nichtmitglied: 115,--, Guest (Beifahrerin) 55,--
"Easy-Trails" und "Medium-Trails" in dem weitläufigen Waldgelände; auch so easy and medium zu fahren...
"Hard-Trails" und "Extrem-Hardtrails" in einer rd. 15 km vom Gelände entfernten aktuellen Kiesgrube an der B 246 zwischen Zossen und Trebbin. Diese Kiesgrube war erstmalig für dieses Event zum Befahren von dem Besitzer geöffnet worden (da wurde früher zuvor ein Jeep-Werbevideo gedreht). Hard-Trails vom JKU gut befahrbar, Extreme-Hard-Trails hat Marcel ganz locker bewältigt. Einige Abschnitte der "Extreme-Strecke" konnten wir sogar machen..... Alles ohne Winde, alles wirklich deutlich unterhalb der aktuellen "JCD-Team-Trophys-Pro".
..........................................................................................
Toller Empfang. Vorgegebenes Tages- oder Wochenendprogramm, nach "Teams" gestaffelt....(diese Teams trafen sich dann aber überhaupt nicht miteinander, hatten nichts gemeinsam außer dieser Zeitplanung).
Mit dem neuen Compass (Trailhawk, knapp 38 T€) im einfachen "Academy-Gelände" eine vorgesehene Runde unterwegs, etwas Sand, ein, zwei Hügel, ein kleines befestigtes Wasserbecken, Slalom im Feinsand, ein klein wenig "Schrägfahren" eine klitzekleine Verschränkung (bei der das Ding schon an die Grenzen kam)
-Mit dem 5,7 Liter Grand Cherokee SRT und 470 PS auf der abgesperrten 5-km-Asphalt-Rundstrecke eine Runde herum incl. "Accelleration-Test" von 0 auf 100. Ja, das war einfach geil und beeindruckend! Der Sound, die Sitze, das Fahrwerk... und das geht vom Profi bestimmt noch 1min schneller. Nun, feine Sache, aber ohne Lotto-Sechser mit Superzahl bleibt das Vergnügen für ewig nur Investmentbankern und anderen "Leistungsträgern" vorbehalten.
-Mit Kayaks auf dem Motzener See unterwegs (1 h vorgesehen)
-Lunch (für Tagesgäste Nichtmitglieder) zum Extra-Bezahlen + Getränke
-Rundfahrt mit dem neuen Compass auf öffentlichen Straßen rund um den Motzener See (knapp 30min)
Nach den Hard-Trails folgten für uns am Nachmittag zwei große Runden "Medium-Trails" in den Waldstücken. Die Sandflächen aus dem "Academy-Teil" sollen wir doch bitte nicht mehr befahren - sind für die Compasse reserviert (und sollen wohl für die befahrbar bleiben und nicht von uns zerwühlt werden).
......................................................................................
Abends Burger- und BBQ-Ansturm beim "Wild- und Wiese"-Caterer aus der Fernseh-Foodtruck-Serie mit Tim Mälzer und Roland Trettl: schwarzer! Sepia-Burger, Bratwürste und Kalbssteaks mit Rosmarinkartoffeln, zwei Freigetränke, Süßspeisen-Dessert. Das war echt hot!
......................................................................................
Prämierung sechs beste (ital.) Jeep-Fernseh-Werbespots für den Mini-SUV Renegade (ziemlich unerträglich: ein TJ wird gezeigt mit einem Mittfünfziger drin.... und dann folgt "This is my Grandpa, this is not my Car, my Car is an Renegade".... und dann kommt eine menschenleere grünlose graue Beton-Hochhausstadt in´s Bild als neuer Abenteurspielplatz - nur nicht die Stadt verlassen.....
Es folgte am Samstagabend eine m.E. nach vollkommen sinnentleerte (italienisch moderierte) Tauzieh-Aktion mit einem JK und Blondine auf den Überrollbügeln (war aber angezogen) mit sensationellen T-Shirt-Preisen for the Winner...... Und dann gab es die Massen-Super-Musik-Party mit Schicki-Micki bis weit in die Nacht.
...........................................................................................
Was war besonders auffällig/wahrnehmbar?
-Fast alle Teilnehmer fuhren für sich ganz alleine.
-Fortsetzung des Arbeitslebens: "Mein Jeep ist größer/höher/dicker/breiter"...
-Wir haben nur wenige Menschen getroffen, denen wir uns wegen der Marke Jeep, den Erlebnissen, der Kameradschaft, der Einfachheit und Ehrlichkeit wegen verbunden fühlen.
-"Turin" hat "Jeep" vollständig okkupiert und würde wohl sogar am liebsten das "C" wie Chrysler ganz aus dem Namen "FCA" löschen - so unsere Eindrücke. Am liebsten nur noch bestverkaufende SUV´s mit dem Logo Jeep drauf um die Offroad-Kompetenz vorzugaukeln.
Werft mal einen Blick in das "New-Jeep-Forum" im Internet; unfassbar weichgespültes Zeugs - Abenteuer Urban. Weiter traut sich keiner dieser neuen Offroader mehr hinaus..... Es könnte ja regnen oder glatt sein oder noch viel schlimmer: Die Stadt könnte zuende sein am Ortsausgangsschild!!!
...........................................................
In dem Sinne: Wir bleiben lieber bei Euch!
LG Gido & Kathrin