Soooooo, meine lieben,
ich hab mich jetzt letztendlich für ein 2er "Pro Comp" Fahrwerk entschieden (zu meiner schande muß ich gestehen, daß der Preis ausschlaggebend war, ich bin eben auch nur ab und zu mal im Gelände, so daß es kein K&S Flex sein muß)!
Jetzt nur mal zum Einbau:
muß ich irgendwas besonderes beachten, oder kann man das auch mit durchschnittlichen Schrauberfähigkeiten? Reicht ein Wagenheber mit werkzeug, evtl. Federspanner oder brauch ich mehr?
Hab also schon mal Blattfedern bei dem Vorgänger YJ gewechselt, mach die Bremsbeläge und natürlich öl- und Kerzenwechsel selber, so Kleinigkeiten halt.
Reicht das für´n ganzes Fahrwerk?
Wäre schon dankbar für ein paar ehrliche antworten
viele Grüße aus Nürnberg
Hallo miteinander,
ich hänge mich jetzt einfach mal hier an da ich auch eine Frage zum 2" Procomp im TJ habe. Wenn ich mir ein 2" Procomp zusammenstelle, welche Dämpfer wären die besten? Ich kann hier gerade wählen zwischen "procomp Explorer C213x2" und "procomp Explorer c205x2". Nur sehe ich hier keinen Unterschied. ::)
Beide Dämpfer tragen die Bezeichnung "921515 OE11531" (beides ES9000er Serie), der Unterschied liegt nur in dieser C....-Nr. und einer anderen Farbe der Staubmanschette doch die Nr. finde ich in keinem Katalog oder im www. :-/ Wer kann mir da helfen?
Grüße, Alex