Seite 4 von 4

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Freitag 27. April 2012, 18:14
von robin1963
Vielleicht ist der Bremskraftverstärker defekt ::).Da ist ne Membran drin, die kann undicht sein.

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Montag 7. Mai 2012, 10:34
von Brummi
Hallo an die Indianer mit den Rauchzeichen,

Vorgestern Abend hab ich mal mit unserem Stammtischpräsi, dem Harry hinter der Kanzel, einen Bremsvergleich gemacht. Harry's TJ bring ich bei ausgeschaltetem ABS mühelos zum blockieren. Als er aus meinem ausstieg war er bleich im Gesicht...

Meinen haben weder Harry noch ich trotz heftigster Versuche zum Blockieren gebracht. Wohlgemerkt: Ein ABS hat der gar nicht, das hat sich Chrysler damals wegen der 100 Rubis für Deutschland gespart. Da ist definitiv was faul in meinem TJ.

Saubär hat gemeint, daß das konstruktionsbedingter Mangel des Einkolbensystems sein könnte. Nach seiner Darstellung kippen die Kolben bei jedem Bremsvorgang minimal in Ihrer Führung. Haben die Dinger etwas mehr Spiel, dann kann es zu einer Kerbwirkung mit dem Rand der Kolbenführung kommen. Tritt das mehrere Male hintereinander an der selben Stelle auf, dann wird die Kerbe so groß, daß sich der Kolben im entstandenen Grat verhängt. Dann kann man drauftreten wie man will, das Ding bremst von da an nur noch mit knapp der Hälfte der Auflagefläche und damit nur noch ca. mit halber Wirkung.

Nach Fürstenau wird geschraubt...

Servus
Brummi

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Montag 7. Mai 2012, 14:54
von Lothar
Danke Brummi für die Info,

ich habe komplett neue Bremssättle mit besseren Belägen montiert,
bringe die Bremsen zum blockieren.

Aber, wenn du mit Erfahrungen mit WJ Doppelbremsen beim TJ machst, wäre ich an dem Ergebnis sehr interessiert!!!

Danke!!!

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 11:28
von Brummi
Update zu meiner Bremsanlage:

Werner hat die Bremsflüssigkeit getauscht und mehrfach entlüftet. Jetzt ist es nochmal besser geworden - aber noch lange nicht gut. Beim Probebremsen aus 80km/h bei trockener Strasse bekomme ich die Räder nur jeweils ganz kurzzeitig zum blockieren, so ungefähr für 10tel Sekunden.

Das kann so nicht bleiben. Werner hat die Teile für den Umbau auf die WJ Zweikolbenanlage bestellt. Nach Fürstenau wird geschraubt. Ich berichte dann wieder.

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 10:28
von harald
Hallo Robert !

Wie ich gerade nach langer Forumsabwesenheit lese, hast Du Dir einen TJ zugelegt. Den Granny, den ich von unserer Alpentour kenne hast Du aber noch, oder?
Du bist anscheinend stetig am aufruesten.
Angelika und ich waren 2010 in den Pyrenaeen. 2013 geht es wieder in die Alpen.

Gruss
Harald

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Samstag 7. Juli 2012, 14:29
von v8forever
Hallo Robert,

Hast Du zwischenzeitlich wieder eine
akzeptable Bremse?

Gruß

Alex

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 16:46
von Brummi
Nein, leider noch nicht. Mein TJ bremst immer noch sehr bescheiden. Letztens in LAH wieder das selbe Spiel anhalten am Hang und ich konnte die Kiste schier nicht halten, nicht wegen zu wenig Gripp der Reifen, sondern wegen zuwenig Gripp der Bremse.

Aber mit dem Bremsumbau muß ich aktuell auf Werners Genesung warten...

Sobald sich was tut poste ich hier wieder.

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 22:30
von palatue
EBC: Yellow Stuff & zugehörende Scheiben

-

Mein XJ hat die ZJ-Anlage.
HA: Die hinteren Scheiben sind NICHT besser, wie eine die gut eingestellte Trommelvariante (war auf dem Prüfstand!)
Aber die Scheibenvariante hat weniger Pflegeaufwand und bringt immer die gleiche Leistung.
-
VA: Die aktuellen Teile kommen von EBC. Der Belag nennt sich Yellow Stuff, dazu deren geschlitze Scheiben!
Die Bremsleistung ist signifikant besser, die Standzeit um Welten!